Biker gesucht.../ Viersen- Süchteln, Brüggen-Bracht, Meinweg, Dahlheim, usw... - Teil 1

@Mittwoch: Bin dabei,Treff wann und wo?


Hallo zusammen,

aktuelle ist 17 Uhr geplant, Treff in Hinsbeck - wie immer am Parkplatz auf der Heide gegenüber der Herberge oder an der Sitzgelegenheit :-)

bisher sind wir also zu viert? Ralf, Friedhelm, Matthias und ich . . . .

Ist für jemanden die Zeit zu früh? Dann können wir nach ner kleinen Runde sicherlich noch mal am Treffpunkt vorbei kommen!!!

Grüße
René
 
17 Uhr schaff ich leider nicht, muss bis 16.30 schaffen. Fahr dann ne Runde hier, braucht also nicht warten.
@Willingen: Also sind wir bisher zu 4. bzw. 5. (wen Frank mitfährt). Jean(melde dich mal wegen Vorbestellung) und ich werden ein Bike leihen also kann ich max. 3 Bikes und 4 Mann mitnehmen. Abfahrt schlag ich 7.30 vor, also 7 Uhr einsammeln ab Viersen, Dülken, Amern(?).
Jemand was geplant am WE? Ich würde gern mal zur Allrather Halde fahren und schaun was da so geht.
Gruß Friedhelm
 
Hallo,

@freakadelle88

Wir haben uns ja vor ein paar Wochen mal in den SH gesehen, wo du mir von deiner "Gesundheit" berichtet hast. ;)
Hoffe dir geht es soweit gut, denn nun bin ich schon seit rund 3 1/2 Wochen ruhig gestellt, da ich mir mein Schlüsselbein gebrochen habe (nicht beim Biken).
Soll bedeuten, bis wir nochmal na Runde zusammen fahren können, dauert es nochwas. :(


mfg. Julian
 
Morgen zusammen,


Termin für Willingen geht klar.

Friedhelm, kannst du mir mal ne Adresse von dem Bikepark geben, wo man sich näher informieren kann, speziell zum Thema Bike Verleih? Über Google find ich nur die Seite der Stadt, da steht nicht viel zum Park und nix zum Verleih :confused:

Merci vielmals
 
Nabend,
wollte mal meine "Erfahrungen" im Grafenberger Wald schildern. Da arbeitet man 21 Jahre in Düsseldorf und erst jetzt lernt man die Umgebung kennen. Hab zuerst mal gestutzt als ich im GPS Forum was von 24 km mit 660 hm gelesen hab, nu muß ich sagen :"Holla, da geht die Post ab!" Ganz leicht ansteigend vom Mörsenbroicher Weg gehts erst mal hoch zum Trotzkopf, dann eine schöne Rinne wieder runter. So geht das ständig auf und ab. Dann hammer die Strassenseite gewechselt auf den Rolandsteig, glaube der kratzt an der 20% Marke, danach gehts mit Speed wieder eine lange Rinne runter, überall gehts links oder rechts auf Singeltrails mal rauf mal runter, ich glaub da hab ich einen neuen Spot für mich und meine Kollegen aufgetan und das keine 3 km von der Dienststelle. Wäre natürlich schön wen sich ein ortskundiger mal anschließt der uns die Strecken mal richtig zeigt.
@Bernd aka Westlicht, du arbeitest doch auch in D´dorf. Wie wär es, nächsten Mittwoch starten wir so gegen 16 Uhr ab Ratherstrasse Ecke ehemaliges Strassenverkehrsamt.
 
@Friedhelm: Ich wollt dich mal anrufen, aber ich hab anscheinend nur deine alte Handynummer von dem verlorenen Handy. Wolltest du Räder vorbestellen??
Am Wochenende würde ich mich gerne anschliessen, wenn mein Rad bis dahin von der Reperatur wieder da ist.

@Julian: Das tut mir leid. Ich darf zum Glück wieder fahren. Wünsch dir ne gute Besserung.

@Spazierenfahrer: Hier haste die Internetseite vom Bikeverleih und hier die Site der Seilbahn und allgemeine Infos.
 
[...]

@Bernd aka Westlicht, du arbeitest doch auch in D´dorf. Wie wär es, nächsten Mittwoch starten wir so gegen 16 Uhr ab Ratherstrasse Ecke ehemaliges Strassenverkehrsamt.

Hey Friedhelm,

16:00 kollidiert leider mit meinen üblichen Arbeitszeiten - sonst wäre ich gerne mit dabei. Ab 17:30 Mo-Do und ab 16:30 am Fr wäre ich für 'ne gemeinsame Runde gerne zu haben! Bin leider viel zu wenig in der Grafenberger Region unterwegs gewesen, ist wirklich ein schönes MTB-Revier dort. Empfehlen kann ich folgende Tour, die ich schon mehrmals gefahren bin:

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.10685.html

Ist aber eher 'was für's WoE da recht anstrengend und zeitaufwändig!

Es gibt aber von dem User "HvdH" noch weitere, kürzere Routen, die sich für einen "Quicky" am Abend eignen, z.B.

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.24356.html

Bin ich aber selber noch nicht gefahren. Vielleicht klappt's ja 'mal mit einer gemeinsamen Abendrunde. Gibt's überhaupt einen brauchbaren MTB-Pfad von DüDo gen Viersen?

Bernd
 
Gibt's überhaupt einen brauchbaren MTB-Pfad von DüDo gen Viersen?

Bernd

Leider nein, ich hab zwei Varianten ausprobiert, durch Korschenbroich,Neuss Gewerbegebiet und dann weiter über Rheinuferpromenade sowie die Variante entlang der A 46 über Willich Krefeld und dann über die RUPR, beide sehr strassenlastig also eher was fürs RR.

Um die Uhrzeit simmer meist schon zuhause, wir fangen ja auch mitten in der Nacht an (6.45) :cool: aber ich sprech mal mit meinen Kollegen, wäre doch nett mal ne Runde gemeinsam zu drehen.
PS: @Airluebke: Da gibts auch nen Spielplatz (guckst du unter Grafenberger Wald 7 Hügel)

@Jean: Samstag hat sich leider zerschlagen bei mir, muß um 13.00 Uhr schon wieder im Stall sein, das wird etwas hektisch. Hab dir meine Tele mal geschickt, ich würde gern die Bikes vorab ordern um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
 
Ich kenn mich in dem Gebiet nicht aus, aber ich weiß, dass man etwas längere Strecken ganz gut über die Fernwanderwege absolvieren kann. Da gibt es zum einen den X3 (Nettetal-Dormagen-Feste Zons) oder den X4 (Brüggen-Krefeld) oder den X9 (Kaldenkirchen-Krefeld). Ob etwas für euch dabei ist, kann ich nicht so genau sagen.
 

Anhänge

Ich kenn mich in dem Gebiet nicht aus, aber ich weiß, dass man etwas längere Strecken ganz gut über die Fernwanderwege absolvieren kann. Da gibt es zum einen den X3 (Nettetal-Dormagen-Feste Zons) oder den X4 (Brüggen-Krefeld) oder den X9 (Kaldenkirchen-Krefeld). Ob etwas für euch dabei ist, kann ich nicht so genau sagen.

Hallo Reinhard,

Danke für Deinen Input. Zumindest der X9 bringt einen schon recht off-Road-lastig von Viersen nahe an die Meerbuscher Region 'ran. Und dann wird's wirklich schwierig, noch Forstautobahnen oder gar Trails gen DüDo zu finden. Ich fahr' an und ab per RR von DüDo nach Waldniel durch diese Region und da ist's halt recht MTB-unfreundlich. Mit dem RR hingegen kann man richtig Race-mäßig heim-"jetten" - aber das ist 'ne andere Geschichte;)

Nach der HK-Downhill-"PreLoaded" Tour hat mein MTB doch arg "Federn gelassen", ist aber nach einigem Schraubeln technisch jetzt wieder halbwegs fit. Für 'ne gemeinsame Tour müsste ich aber noch meine Kurbel tauschen, da die echt "auf" ist und überlege noch, ob ich das selber mache oder das Rad weggebe. Vielleicht hat da ja jemand noch "Erfahrungswerte"? Do-it-yourself scheitert derzeit bei mir schon bei dem Versuch, den Inbus der aktuell montierten Kurbel ("Truvativ FireX") zu lösen. Das Ding sitzt irgendwie total fest. Dann möchte ich gerne eine XT oder SLX Kurbel montieren und man liest da überall von Kurbelgehäuse-Breiten und erforderlichen Distanzscheiben, etc. - vielleicht sollte ich das doch in Auftrag geben. Vielleicht auch gleich ein neuer Umwerfer, das das SRAM-Teil sich möglichweise nicht mit einer Shimano-Kurbel "verträgt" - Fragen über Fragen ...

Aber das krieg' ich irgendwie sicherlich gelöst und bin dann wieder mit "an Bord"!

Also bis bald 'mal

Bernd
 
[...]

Um die Uhrzeit simmer meist schon zuhause, wir fangen ja auch mitten in der Nacht an (6.45) :cool: aber ich sprech mal mit meinen Kollegen, wäre doch nett mal ne Runde gemeinsam zu drehen.

[...]

... find' ich auch - vielleicht 'mal ein Freitag um 16:00, das könnte ich hinbekommen. Oder ist bei Euch schon gegen Mittag Feierabend?

Bis denne

Bernd
 
Danke für die Links, da waren Tante Google( oder das grösste Problem am Computer,das auf dem Sessel davor:D) zu doof füR:

Allerdings beschleicht mich jetzt die Frage, ob ich mir ein Bike mieten soll oder nicht.
Problem wären nicht die 40 euro, sondern die Frage der persönlichen Anpassung und Gewohnheit. Haben die Fahrwerke, die sich auf mittlerer, kleiner Elefant einstellen lassen? Hält sone Verleihbremse mein erhebliches Bewegungsmoment dauerhaft aus?

Immerhinhab ich Onkel Gustav M schon öfter arg zum Stinken gebracht, wird da ne juicy 3 nicht einfach abstinken?
Nicht zu vergessen, dass ich als 20Jahre Motorradfahrer nur im rechten Zeigefinger Feinmotorik habe, links vorne Bremsen geht im Stress garnicht!

wär Super, wenn erfahrene Bikeparknutzer da noch nen Tip für mich hätten.

Ich war zwar schon mit ner 800er GS auf Metzeler Sahara auf der Nordschleife.Geht alles, aber Gixer mit Pilot Power geht einfach besser.

Was tun, gewohntes Material oder ungewohntes, aber besser geeignetes Material?
 
@ Spazierenfahrer ich würde nen Verleihbike nehmen ,dann machts wechschmeissen doppelt Spaß:cool::D
Fahren kann ich derzeit vergessen ,muss nen neuen Satz Buchsen für den Dämpfer haben ,und bei toxo stehen etliche zur Auswahl:wut::kotz:Wieso machen die bei Fox au son murx und bauen die aus Alu:spinner::aufreg: ,bei den Preisen, wäre nen Satz aus Titan oder Edelstahl wohl drin gewesen :mad::mad::mad:
 
Nabend,
war zwar schon in sg1 versunken aber nunmal meine Meinung zum Thema Leihbike.
Warum soll ich mein Material schrotten wen ich für 40 Euro ein gutes Leihbike bekomme. Das Stereo reicht sicher für den Park aber warum? Die Bergamont sind reinrassige FR/DH Bikes und allemal ausgelegt für Elefanten (War schließlich voriges Jahr schon da).
Hab gerade nochmal mit Jean teleniert, ich bestell morgen 2 Bergamont Big Air für uns. Kannst dein Sterero also bedenkenlos mitnehmen und dich vor Ort entscheiden. Ausserdem sein eins vorweg genommen, der FR in Willingen ist so flowig das man da mit ein wenig Zurückhaltung auch mit nem XC Bike runter kommt(Gönnen sich jede Menge Leute die den Ettelsberg über die CC Strecke erklimmen). Für den DH reicht mein Mut eh nicht aus um die Federung an ihre Grenzen zu bringen aber da bau ich auf das abschauen bei Sebastian.:D
@Pedro: Meßschieber hilft und dann gibts die Dinger auch bei Bikecomponents.

PS: Bin schon voller Vorfreude und die Wetterprognose sieht auch gut aus. Ich hab ne Kühlbox für meinen VW also an gekühltem solls nicht mangeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Carsten, du kommst mit nem Stereo beide Strecken ohne Problem runter. Und zurückhalten müsstest Du Dich damit auch nicht. Den Sattel runter und dann sollte es passen. In Deinem Fall würde ich alleine wegen der Rechts/Links-Geschichte vom Leihbike abstand nehmen. Die Bremsen an sich sollten allerdings kein Problem darstellen.

Optimal wäre m.M. nach Folgendes: Ruf da an und frag ob sie Dir die Bremsen vorab wechseln würden. Das sind bei der Juicy 4 Schrauben (glaub ich). Alternativ könnten wir das natürlich auch machen.

Das Argument "wechschmeissen macht doppelt so Spaß" (gleich hinfallen?) zieht mal gar nicht - denn ich falle nicht so schnell mit einem Bike an das ich gewohnt bin. Und da Du ja nicht grade das CC-Racebike mit Leichtbauparts fährst, stellt das Material an sich wie oben erwähnt kein Problem dar. Denn was nützt mir der Gedanke das es mir ums Bike egal ist, ich aber zuhause meine Schürfwunden lecken muss, weil ich die falsche Bremse gezogen habe, oder mitm Lenkwinkel nicht hinkomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lübke

Das war ironisch gemeint ,meinst ich fände es jut wenn jemand sein Leihbike und sich selbst wechschmeist ?! Bestimmt nich ;) Ausserdem weiß carsten wies gemeint is :cool:Denn Spaß fängt da an wo es rockt und nich wo es wehtut ....
Ausserdem ,bevor du dein Bike unfreiwillig wechschmeisst ,würden andere bei den selbigen Aktionen wohl schon im Gipsbett liegen ;):mexican:

@ Friedhelm
Zum Dämpfer ,den werd ich wohl doch einschicken dürfen :mad:denn die Augen haben offensichtlich keine Gleitringfarbe mehr :mad:,aber ich waret mal ab hab da nen thread gefunden wo einer von toxo ab und an sein senf ableicht :cool:
Zu den Buchsen bin ich wohl bei Hibike fündig geworden mit STAHL Achse , muss nur noch die Buchsen vermessen und dann mal schauen:D
Nachteil is, die sind leider doppelt so teuer wie die von Fox :heul::heul:
So und nu viel Spaß beim Fahren :bier:

Und kommt heil wieder :i2:

LG Opa Pedro
 
Danke für eure Meinungen, dann bleibts erstmal beim eigenen Bike.;)

Bikefun: hier im Forum gibst nen Fred zu den Buchsen von "Wingover" oder so, sollen billiger und besser als Orichinool sein.
 
sorry das ich ganz unverhofft reinplatze...
hab ich das jetzt richtig verstanden, dass einige von euch am 14.05 nach Willingen möchten?

Ich komm aus Nettetal nicht weit weg von Viersen und würde liebend gern mit.
Wie kommt ihr den hin? Zug oder Auto? Ich würde mich selbstverständlich an allen kosten beteiligen. Also falls ihr noch jemanden mitnehmen möchtet, wäre ich dabei.. :D

Bin zur Zeit nur im Grenzwald unterwegs. Kenn mich in den Süchtelner Höhen noch nicht so gut aus. Wäre mal fein mal paar Leute aus der Umgebung kennen zu lernen. Bin mehr Freeride,Enduro orientiert... komme aber auch ohne murren jeden Berg hoch ;)
 
Hallo.

Morgen jemand mit Tagesfreizeit?

Hallo Michael,

morgen geht es bei mir überhaupt nicht. Könnte aber als Alternative den Mittwoch anbieten. Falls Du Lust hast könnten wir ab Mariendonk eine Runde drehen. Ich denke der Rene ist auch dabei. Wird bestimt spaßig. Außerdem würde ich gerne Dein neues, sagenumwobenes Rad sehen:D.

LG

Matthias
 
@ Estoniaclan:
Na dann Herzlich Willkommen... Ich bin öfters in den Süchtelner Höhen unterwegs. Bist natürlich herzlich eingeladen mal mitzukommen. Hab mal bei deinen Fotos gesehen das du auch Dirt fährst. Am Hohen Busch gibts auch ne Dirt Strecke.

Wegen dem 14.05 in Willingen:
Der Gudyo spielt unser Taxi für den Samstag ;-) Musste ihn mal fragen ob da noch ein Platz frei ist.
 
Zurück