N'Abend!
Also wir warn am Samstag dort, es war gut matschig und die ersten ~200m Strecke bei den ersten Abfahrten nicht ganz ohne, weil lehmig-schmieriger Untergrund, ist aber recht schnell soweit abgetrocknet, dass man gut fahren konnte. Ist eine eher steinige Strecke, also bis auf den obersten Abschnitt auch bei Nässe recht gut fahrbar, da schnell trocken.
Wie der Herr Philipp Sanchez schon gesagt hat, die Northshore-Elemente sind allesamt abgebaut und liegen am Streckeneingang, geblieben ist aber ein meiner Meinung nach sehr spaÃiger, naturbelassener Trail, der bei hoher Geschwindigkeit wirklich rockt! Abgesehen von einigen sehr engen Kurven im mittleren Abschnitt jedenfalls, die den Speed komplett rausnehmen und dem flow nicht zuträglich sind. Liegt wohl auch daran, dass an der Stelle ein Wanderweg kreuzt. Dafür gehts danach in einen richtig guten, schnellen und flowigen Endspurt, zwar mit ein paar kurzen Tretpassagen, aber dennoch richtig geil.
Wirklich eine feine Sache, das Personal am Lift ist sehr freundlich und so nette Wanderer hab ich auch in meinem Leben noch nicht gesehen.
Zwei Sachen sind nicht so toll, das kleine Bergaufstück um zum Trail zu kommen nervt auf Dauer einfach, ist nicht sonderlich anstrengend, aber nervig wenn man in voller Montur fährt. AuÃerdem find ich 21,20 ⬠für die Tageskarte recht teuer für nur einen einzigen Trail.
Jo, also ich würde wieder hinfahren, is nah an muc und dafür recht gut. Lenggries, wie oben schon angesprochen von Paskull, ist das krasse Gegenprogramm (soweit ich weiss - ich war selber noch nicht dort): Jede Menge drops und obstacles, aber wenig natürliche Strecke. Muss jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist, aber ich bin eher der Natur-Downhill Typ oder gelungenen Mischungen aus beiden Arten, wie zum Beispiel in Spicak sehr gut umgesetzt.
Hoffe ihr könnt mit dem knappen Bericht ein bisschen was anfangen.
MfG,
Oli