Bikepark Leogang, Bikeausleihen (Versicherungsfrage!)

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
25
Hallo leute, weiss zwar nicht ob ich hier im richtigen forum bin aber ich schreib einfach mal meine frage hier rein. Undzwar möchten wir mit paar kollegen nach leogang fahren und 2 Tage im Bikepark verbingen und 2 Tage touren fahren (je nach wetter). Da ich nur ein Hardtail habe wollte ich mir mindestens für die 3 Tage nen Fully leihen (eine der zwei touren wird wohl ziemlich downhill lastig). Jetzt ist aber die frage wie ich das am besten mache.

Wollte mir erst beim örtlichen shop ein freeride fully leihen (für 3 Tage mit safty kit um die 210 € :eek: ; http://www.sportmitterer.at/medien/pdf/Sport-Mitterer-Verleihpreise-Rder.pdf ). Das wäre ja soweit noch zu verschmerzen ab die Räder sind nicht versichert. Steht jedenfalls so in den AGB´s das ich bei schäden haften muss (http://www.sportmitterer.at/medien/pdf/mietbedingungen_bikeverleih2011.pdf ). Ohne Versicherung finde ich den preis doch etwas zu hoch. Jetzt habe ich überlegt beim örtlichen Händler ein testbike zu leihen da das ja fast umsonst ist wenn ich etwas Interesse heuchle (wobei ich zurzeit wirklich überlege mir ein fully der Händlermark zu zu legen). Dort sind die bikes zwar auch nicht versichert (wie siehts da mit mögliche versicherungen aus ?) aber deutlich günstiger. Zumal könnte ich mir dann nen schickes bike aussuchen während ich bei leogang vorher nicht weis wie die räder aussehen. Vorteil wäre da aber das ich mein hardtail für die beiden tourentage mitnehmen könnte.

Was meint ihr ?
 
Du leihst mir dein Bike. Ich fahrs kaputt. Was willst du? Den Schaden ersetzt - oder?

Was du jetzt klären musst ist, ob deine Privathaftpflicht zahlt (fahrlässig/grob fahrlässig). Wenn nicht kannst du sicher vor Ort für ein paar Mücken so ne Vers abschließen.

Aber wenn du dir das genau überlegst: du willst dich ja nicht freiwillig im Park zerbröseln, sondern Spaß haben, sprich in deinem Bereich fahren. Was soll da passieren???

Ich hab schon einige Bikes geliehen, unbeschädigt zurückgegeben und gut wars. Man kann sich über alles nen Kopf machen...

Grüßle,

elbaner
 
Hey Jungs. Ich habe leider keinen (passenden,aktuellen) thread gefunden zum Bikepark Leogang. Vielleicht kann jemand den Link posten oder kurz mir weiter helfen.
Ich wollte ab dem 7.Juli mit 2 Freunden nach Leogang fahren und ungefähr eine Woche bleiben. Kann mir jemand sagen, wie lange man am Lift warten muss und ob der Bikepark so voll ist wie Winterberg? Darauf kann ich nämlich gerne verzichten und nehme 10 Stunden Zugfahren in Kauf.
Gibt es eine Möglichkeit, über irgendwelche Wege nach Saalbach Hinterglemm zu kommen? Wenn ja wie lange dauert eine solche Fahrt mit dem Dhler? Würden gegebenfalls evtl. 2-3 Tage dranhängen.

Danke und Gruß, Ben :)
 
Schon mal was von EIGENVERANTWORTUNG gehört?

Man stellt sich die Frage, warum jemand ein finanzielles Risiko zum Schnäppchentarif für jemand Anderen eingehen soll, wenn der Andere das Risiko steuert und es selber nicht eingehen will. Wo soll denn da die Logik drinnen liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Leogang in der Bergstation aus dem Lift fallen und auf der anderen Seite runterrollen, schon ist man in Saalbach...

Haftpflichtversicherungen zahlen üblicherweise bei Leihgegenständen nicht!
 
Schon mal was von EIGENVERANTWORTUNG gehört?

Man stellt sich die Frage, warum jemand ein finanzielles Risiko zum Schnäppchentarif für jemand Anderen eingehen soll, wenn der Andere das Risiko steuert und es selber nicht eingehen will. Wo soll denn da die Logik drinnen liegen?

Hab dem Händler jetzt ehrlich gesagt was ich vorhabe und er meinte es ist kein Problem. Bin jetzt auch net so ein extremer raser und fahre vorsichtig, aber man weiss ja nie. Und bevor ich 3000€ bei nem doofen sturz blechen muss (wobei ich bis jetzt noch nie schwer gestürtzt bin ) zahle ich lieber 20 € fürne Versicherung.
 
Zurück