Bikentouren im Allgäu / Rund um Fischen?

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
480
Hallo Forum,

noch eine Frage: ich bin in den Sommerferien mit Familie im Allgäu, in der Ecke um Fischen. In der Ecke gibt es sicherlich schöne Touren mit Trails, könnt Ihr mir da ein paar Strecken vorschlagen? Vielen Dank!
P.
 
Nachfolgende Tourenportale stehen dir zur Verfügung:
Outdooractive.com
gps-tour.info
gpsies.com
bergfex.de
mtb-touren-allgaeu.de
fuessen.de/rad/routen-und-touren/mountainbike-touren.html
oberstdorf.de/rad-bike/mountainbiketouren/
 
Viele IBC Forumsmitglieder helfen dir gerne weiter wenn du entsprechende Fragen zu bestimmten Routen, Trails, Rastplätze hast. Es war mir in deinem Beitrag nicht möglich zu sehen was du überhaupt fahren willst? Schöne Touren mit Trails... Oki.
Diese schöne Touren mit Trails stehen in oben von mir genannten Portalen.

Zum Beispiel sind auf outdooractive die Touren gegliedert nach
- Länge
- Höhenmeter
- Schwierigkeitsgrad (leicht, mittel, schwer)
- Dauer

Im Kommentarbereich finden sich hilfereiche Informationen wie andere Fahrer diese Tour empfunden haben. Sicherlich wirst du hier das Passende für dich finden.
 
Solange Du nicht durch meinen Garten fährst ist alles gut ;-)

Ansonsten wurde ja schon viel geschrieben, komme zwar aus der Ecke aber "echte" Trails sind nicht so mein Ding. Eher die schnelle Feierabendrunde in leichtem Gelände.
 
Ach ja... wenn Du noch genauere Tipps benötigst, dann stell doch noch ein paar Details ein. Zwischen einer schnellen Runde auf dem geschotterten Illerradweg bis ins alpine Gelände kannst Du hier in und um Fischen alles haben.
 
Ach ja... wenn Du noch genauere Tipps benötigst, dann stell doch noch ein paar Details ein. Zwischen einer schnellen Runde auf dem geschotterten Illerradweg bis ins alpine Gelände kannst Du hier in und um Fischen alles haben.

Danke für das Angebot. Ich fahre gern Trails bis S2. Shutteln/Gondelfahren muss nicht sein, ich erarbeite mir meine Abfahrten gern selbst, bin da aber nicht dogmatisch. Im Urlaub ist ein schönes Panorama natürlich ein Plus, deshalb wären Touren, die ins alpine Gelände gehen, fein. Damit die Familie auch etwas von mir hat stelle ich mir Runde vor, die bis zu die 50 KM lang sind und bei 1500 Hm liegen. Nette Hütten auf der Strecke sind sicher auch ein Plus. Passt das so?

Grüße
P.
 
Auch wenn ich mich hier im Forum rum treibe und in Fischen wohne fahre ich aktuell eher weniger Höhenmeter. Aber es gibt schon einige schöne Touren die auch zu Hütten führen.

Käsersalp, Gaisalpe wäre so Tipps. Sind jedoch eher weniger als 50 km je Runde. Wenn es länger sein soll, dann zur Schwarzenberghütte (wobei auch hier nur die letzten Kilometer als Trail zu bezeichnen sind).

Ansonsten ist es auch immer wieder schön sich Richtung Nagelfluhkette, Hörnerkette oder Sonnenköpfe zu orientieren. Lochbachtal und Lecknertal sind auch ganz schön. Ich kenne aber vieles eher zu Fuß wie mit dem Bike :)

Eine schöne Inspiration ist aber auch http://www.outdooractive.com/de/tou...b-onlyTopTours-1&fu=1&zc=12,10.25093,47.44725 - dort findest Du rechts oben mit "Suche verfeinern" die Möglichkeit die Touren noch besser Deinen Bedürfnissen anzupassen.

Ich bin mir aber sicher, dass sich noch mehr Allgäuer hier rumtreiben die noch weitere konkrete Tipps haben...
 
Die Allgäuer sind so verdruckt. Wenn man 100 übereinander legt ist der oberste genauso verdruckt wie der unterste.

Sprich, hier wird dir niemand seine Trailtipps öffentlich posten.

Und das nicht mal zu unrecht, da es hier genügend Ärger mit Jagt, Forst, Landwirtschaft und auch dem Tourismus gibt.

Die Allgäuer Touristiker haben immer noch nicht erkannt, dass Mountainbiker auch Geld in die Region bringen.
Jeder Ort wirbt zwar mit Mountainbikerouten. Aber bitte immer schön auf langweiligen Forstwegen und um Gottes Willen ja nicht auf Trails. Da könnte ja ein Wanderer verschreckt werden und nicht mehr ins Allgäu in den Urlaub kommen.
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass sich die Herren Tourismusdirektoren einfach nicht vorstellen können, dass es möglich ist auf schmalen Wegen Rad zu fahren.

Besorg dir eine Karte, fahr entweder westlich richtung Hörner oder östlich richtung Sonnenköpfe hoch und probier runterwärts einfach die gutaussehenden Trails bergab. Wegweiser stehen eh an jedem Abzweig so das die Orientierung kein Problem darstellen wird und wenn du einheimische Biker triffst und sie persönlich fragst wirst du bestimmt Tipps für die beste Trailabfahrt bekommen.
 
Über diverse Diskussion mit Landwirten & Co. möchte ich nicht näher eingehen. Hatte da selbst neulich mal wieder ein Erlebnis :streit:

Ich hatte aber den folgenden Link ganz vergessen, stammt von der Webseite unseres Radhändlers in Fischen: http://www.radsport-voggel.de/mountainbiketouren/

Vielleicht ist da was dabei. Ansonsten kann ich den Tipp von Spenglerextrem ebenfalls unterstützen. Fahr los, orientier Dich an digitalen oder klassischen Karten. Die Wegebeschilderung ist in der Regel ausgezeichnet (aber halt nur für Wanderer).

Ich selbst probier auch immer wieder Neues aus und man baut sich in der Zeit halt so Runden zusammen die schön zu fahren sind und sich die Anzahl der Wanderer in Grenzen hält. Aber wie schon geschrieben bin ich eher "untenrum" unterwegs
 
Servus.

Einige Vorschläge wurden ja bereits genannt wie Nagelfluhkette.
Kannst ebenfalls mal nach Stuiben suchen, angeblich anspruchsvoll.
Mittag ist ebenfalls eine Möglichkeit in Immenstadt, weiß jedoch nicht ob der befahren werden darf aktuell bergab. Unten anspruchsvoll.
Grünten ist Geschmacksache, der eine sagt S2 der andere eher S3. Auf jeden Fall anspruchsvoll. Panorama aber wohl das Beste.
Falkensteinrunde soll gut sein. Der Leybachtobel ist nett, kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Die letzten zwei sind relativ kurz wenn man mit dem Auto hinfährt. Findest beide bei Outdooractive.

Mein Tipp wäre der Leybachtobel. Obwohl die Runde nur 11 km hat, davon am Anfang 500 HM auf 5km Aspahlt hoch, ist der Downhill sehr abwechslungsreich. Kuhweiden, Schotter, Wurzelfelder, Wasserdurchfahrten, 2-3 Spitzkehren und sogar Steinplatten.
Alles nicht zu technisch, oben eine kleine Hütte und neben mir sind letztens die Rehe durchgerannt.
Bin die Runde selbst schnell am Abend gefahren, dann sind auch wenig oder gar keine Leute unterwegs.

In Hindelang ist noch der Bikepark, wo bisher aber nur der schwarze Kurs interessant war. Überall chickenline um die harten Sachen, 500 Tiefenmeter auf 3 km aber schon etwas ruppig. Technisch nicht übertrieben aber geht aufs Material. Die Flowline war letztes Jahr noch sehr kurz, kann vielleicht demnächst mehr berichten.

Das Tannheimer Tal ist regional sehr beliebt, ohne jemals dort gewesen zu sein.

Schwarzer Grat und Sonneck ist eine super interessante Tour im Raum Kempten.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück