Biken in Bad Gastein / Hohe Tauern

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
182
Ort
Bochum
Hallo,
war schonmal einer von euch in Bad Gastein zum biken? Gibt es dort ausgeschilderte Routen bzw. wie bikefreundlich ist die Region? Eine Seilbahn die Bikes mitnimmt wäre auch nicht schlecht. Konkret planen wir auf der Gehwolf-Alm auf 1.700m zu wohnen und von da aus dann Tagestouren zu starten. Evtl. kennt ja sogar jemand diese Unterkunft. Zeitlich würde ich mal Juli anpeilen.
Wir waren jetzt im Winter zum snowboarden da und das hat schon echt Laune gemacht.
Danke schonmal für eure Antworten.
 
griass eich,
ist die gehwolfalm nicht das riesen berghotel (webseitn schaut gut aus) in grossarl bei den kreuzkogelliften? wenn ja, bist a stück von bad gastein entfernt.

kritimani
 
Ja genau, die "Hütte" bei den Kreuzkogelliften. War jetzt im Februar da und sieht wirklich nett aus. Von aussen eine urige Hütte und innen alles schön mit viel hellem Holz renoviert. Mein Vater würde halt da gerne hin zum wandern und ich würde mich halt da mit dem Bike einklinken.
Die eine GPS Tour sieht schonmal nicht schlecht aus!

Kann man denn praktisch auch direkt von der Tür aus starten?
 
natürlich kannst von der tür weg starten, entweder hoch zum fulseck 2035m und runter nach dorfgastein oder nach osten nach grossarl runter. zum schluss warten halt immer 800 hm wenn die gondel net fährt oder das bike net mitnimmt.

falls noch nicht ergoogelt - eine interaktive bikekarte von grossarl findest hier:
http://www.grossarltal.info/mountainbike-radfahren-mountainbiketour-grossarltal.html

ob die grossarler bzw. dorfgasteiner bergbahnen bikes befördern, klär ich morgen ab, auf deren webseite hast sicher auch nichts gefunden.

die hagenerhüttntour ist ziemlich heftig - runter ins nassfeld fahren hängt halt voll von deinen fähigkeiten ab. ich bin vom nassfeld mal eine skitour auf die hohe geisel gegangen. kurz vor der hagener hütte steilt es ziemlich auf.
auf bikeboard.at war mal eine diskussion zu dieser tour
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=17765&highlight=Hagener+h%FCtte - ein paar touren findest dort auch.

falls dich interessiert, von mallnitz über die hagener hütte ins nassfeld und zum bockhartsee bist tw. auf einer römerstrasse (stichstrasse zum goldbergbau - vermutung) unterwegs. die überwachsene trassenführung siehst wennst die augen aufmachst noch deutlich in den hängen.

viel spass beim planen
kritimani
 
Danke schonmal für die umfangreichen Infos. Denke, dass man da eine Woche mit dem Bike gut verbringen kann. Man kann ja auch mal einen Abstecher auf die Planai machen und sich da an der Seilbahn und den Strecken dort austoben.
Wäre natürlich schon klasse, wenn die Gasteiner/Grossarltal-Bahnen auch Bikes mitnehmen. Allgemein haben sich ja die meisten Region schon stark auch MTBler eingestellt.
Würdest Du sagen, dass das Wetter im Juli ok ist, oder doch zu unsicher?
 
wie versprochen hab ich bei den bergbahnen angerufen:
grossarler - njet -
dorfgastein - ja - betrieb nur bis mittelstation auf 1458m - letzte bergfahrt 15:30 - neuer weg bis zur scharte ins grossarlertal zwischen fulseck und kreuzkogel

die regionen haben sich schon auf MTB eingestellt, ist aber noch nicht bis zum letzten grundbesitzer oder zur letzten weggenossenschaft durchgedrungen. aber im gasteinertal hast genug austobmöglichkeiten.
recht informative seite für MTB-Touren im Gasteinertal:
http://gastein-im-bild.info/g_tourwz.html

bis zur planai brauchst gar net fahrn - ums eck in wagrain ist ein bikepark
http://www.mountainbikeparkwagrain.com/

leider bin ich kein wetterprophet oder -frosch - diesbezüglich kannst dich hier über die vorjahre informieren:
http://www.wetteronline.de/Oesterreich/Salzburg.htm

auf http://www.salzburg.gv.at/sagis kannst die ÖK 1:50000 aufrufen.

servas
kritimani
 
Wollte den thread mal wieder ausgraben. Bin am Wochenende in Bad Hofgastein - irgendwelche (weiteren/neueren) Tips was man unbedingt machen/fahren soll in der Gegend? Ich bin auf Enduro Freeride eingestellt, fahr aber gerne auch "normale" Touren, aber habe keine Lust auf ewig Waldautobahn. Hauptziel sollten Singletrails sein mit Spassfaktor hoch :)

Irgendwelche zusätzlichen Tips?
Danke,
Martin
 
Fahre am Montag nach Gastein und packe das Bike ein - leider nur jeweils 2-3 Stunden am Tag zum Streckentesten - ich werde berichten...
 
So war eine Woche dorten, Wandern und Biken. Trotz Wintereinbruch (Schnee bis 1200 hm) zum Schluss wars die Reise wert. War ausschließlich bei uns am Hausberg unterwegs zwecks zeitlicher Beschränkung aber nette Touren. Von Hochgastein rauf zur Brandneralm über Mitterberg Forstwege. Falls Bedarf kann man bei der Fundner Alm beim Simon schon einkehren. :lol:
Brandner Alm war noch net offen und teils noch gut verschneit. Abfahrt über den Wandersteig bis runter zur Fundner und dann nochmal runter über Steig bis Hofgastein oder Mitterberg. Alle Steige fahrbar jedoch teils gut verblockt zum Schluss aber gut flowig.

Vom Gasteiner Tal hab ich wie gesagt nur einen Ausschnitt (Wandern auch in der Gegend inkl Hundskogel) aber aufgrund Wetterlage und Zeit (Kids) war net mehr möglich. Alles in Allem aber super Zeit und immer eine Reise wert. Der Senner von der Fundner Alm is übrigens super nett.
 
Hallo,

bin im august wahrscheinlich 3 tage im gasteinertal.
habe gesehen dass im gasteinertal mehrere lifte auch im sommer offen haben...
weiß jemand wie die aktuelle situation ausschaut bzgl mountainbiketransport in den gondeln?
gibts gute trails in gondelnähe und wird das mountainbiken dort gedultet?

Danke für Infos :)

Beste Grüße
Matthias
 
Am Fulseck (Dorfgastein) wurden Räder mittransportiert. Am Stubnerkogel ist fast überall Radfahren verboten (d.h. es stehen Schilder dort ;)).
 
Kann nur was zu Großarl sagen, weil ich da jedes Jahr zum Wandern bin, wobei ich glaube, daß es sich im Gasteinertal ähnlich verhält: Erlaubt sind eigentlich nur die Waldautobahnen sprich Forstwegauffahrten zu den Hütten. Gleichbleibend steil hoch und dann schön langweilig und bremsenmordend wieder runter. im Arltal ist nicht ein Meter Trail erlaubt oder offiziell ausgewiesen. Will man sich also konform verhalten, kann man das MTB im Prinzip zu Hause lassen. Es sei denn, man ist eh nur am Uphill interessiert. Hab mal mit einem von der Bergbahn gesprochen, ist wohl ein rein versicherungstechnisches Problem der privaten Waldbesitzer nach irgendwelchen Klagen von gestürzten Radfahrern :(. Die dann meinten, daß der Trail nicht eben genug war.
 
Im Gasteiner- und Großarltal gibts durchaus einige feine Trails, wie fast überall in Österreich aber halt nix offizielles. Hatte allerdings noch nie Probleme mit irgendwem.

Nette Trails gibts zB vom Graukogel runter, Schlossalm oder auch hinten in Sportgastein, allerdings musst du da halt überall selber rauftreten.
 
Ich will jetzt keine Werbung für einen bestimmten Betrieb machen, aber unter http://www.bike-gastein.at/ bietet Andrea Eckschlager Touren in ihrem Heimattal an. Wer sie nicht kennt, sie ist ein äußerst versierter Alpencross-Guide bei Alps Biketours. Einen Blick auf die Seite lohnt es sicherlich.

Grüße
Charly
 
Zurück