Biken bei Morbus Basedow?

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.366
Ort
3rd rock from the sun
Hallo,
bei meiner Frau wurde letzte Woche Morbus Basedow festgestellt. Gottseidank hat sie wenig Beschwerden, die Augen sind nicht betroffen. Derzeit kriegt sie 5mg Carbimazol am Tag.
Am Samstag waren wir biken und die Anstiege waren echt hart für sie. Außerdem hatte sie dauernd Hunger.
Jetzt meine Frage: Sollte man bei Morbus Basedow überhaupt Ausdauersport betreiben? Auf was sollte man dabei besonders achten?
Ich hoffe sehr, daß Ihr uns weiterhelfen könnt.
Grüße
 
Bei meinem Freund ist das im Winter 2002 auch festgestellt worden. Nachdem er gut auf die Medikamente eingestellt war, sind wir wie zuvor auch biken gewesen (ca. 2000km und 50000hm/ Jahr). Der Morbus Basedow hat sich Gott sei Dank dann auch relativ schnell wieder gelegt und er konnte die Saison über die Medikamente schrittweise wieder reduzieren, nach ca. 1 Jahr war der Spuk dann wieder vorüber. Ist halt wichtig, dass man bei einem guten Spezialisten ist, der sich mit der Einstellung bzw. schrittweisen Reduktion der Medikamente gut auskennt.
Deiner Frau auf jeden Fall gute Besserung und trotz allem viele tolle Biketouren!
 
Warum nicht? Basedow ist eine Autoimmunkrankheit d.h. eine Entgleisung des Immunsystems bei dem der Körper über Antikörper die Schilddrüse ständig stimuliert. Die Ursachen liegen vermutlich in einer genetischen Veranlagung und in einem Auslöser der bis dato unbekannt ist (Viren stehen zur Diskussion aber nicht Biken)
Sport ist generell positiv immunmodulierend jedenfalls solange Sie keinen Leistungssport betreibt. Ich würde also vermuten dass das Biken die Genesung sogar unterstützt.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück