Bikemarkt vs. eBay

platt_ziege

Sexidol
Registriert
29. Juni 2017
Reaktionspunkte
870
hallo

ich wollte mal fragen, wie ihr es einschätzt bzw. die erfahrunge hinsichtlich des erzielten preises im baikemarkt ggü ebay * ausschaut?
bisher habe ich meist bei ebay * verkauft, aber dort hat man es neben dem nicht vorhandenen service für verkäufer, zum grossteil nur noch mit den hinterletzten vollidioten zu tun....
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von shiba

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Egal, ob hier, ebay * oder ebay * Kleinanzeigen, man hat es überall...
...zum grossteil nur noch mit den hinterletzten vollidioten zu tun!
Das hat nichts mit der genutzten Plattform zu tun

Preisunterschiede konnte ich nirgends feststellen. Nur wenn du etwas seltenes, begehrtes hast, lohnt sich ebay *, da bieten die Leute im Eifer des Gefechts schon mal mehr, als sie eigentlich wollten
 
Ebay *-Auktionen mach ich nicht mehr, aber Ebay *-Kleinanzeigen funktionieren (für mich) ganz gut. Die Reichweite ist viel größer als die vom Bikemarkt, es melden sich mehr Interessenten, und die Idioten kann man ja wegklicken. Die zwei Räder im Jahr, die bei mir etwas Neuem weichen müssen, gehen auf Kleinanzeigen immer relativ zügig weg. Beim Preis muss man sich allerdings von Wunschvorstellungen verabschieden, aber das ist ja überall.
 
Ich hab die letzten 4 oder 5 Räder immer parallel in Ebay * Kleinanzeigen und den Bikemarkt eingestellt.
Alle Räder sind am Ende über Ebay * Kleinanzeigen verkauft worden.
Für Kleinzeug ist der Bikemarkt aber Top.
Ist am Ende aber auch immer Glückssache wo man verkauft und ob man einen Deppen (m/w/d) erwischt.
 
vielen dank für eure erfahrungswert!
werd dann mal mit kleinanzeigen anfangen.
früher <10-15 jahren war ebay * total entspannt und hat echt spass gemacht.
aber was ich in den letzten 2 jahren erlebt hab, ist echt ohne worte.
es ist erschreckend wie dämlich die leute sind, was die für vorstellungen haben und ebay * mit amazon prime verwechseln.
und ebay * interessiert das ja alles auch einen scheiss, da die privaten eh nur noch lästig sind...

einen schönen sonntag und ausfahrt ;-)
 
Mittlerweile geht bei mir das meiste bei Facebook in den MTB-Verkaufsgruppen weg, hält sich ziemlich die Waage mit ebay *-Kleinanzeigen, danach kommt dann ebay * und abgeschlagen der Bikemarkt. Hat sich komplett gewandelt und ist auch schon merkwürdig, dass die vermeintlich sicherste Plattform mit dem Bikemarkt da heute am wenigsten geschätzt wird.
 
ob das nun hier ist, ebay * selbst oder seine kleinanzeigenplattform... für meinesgleichen wird es mager bei der findung brauchbaren materials zu fairen kursen. entweder ist garnix am markt (ebay * und vorallem hier im markt) oder es ist massiv überteuert.
insgesamt war es vor ich sag mal 10 jahren so, das man auch noch hier und da 10 jahre altes material, was nicht total zerritten war zu normalen preisen kriegt. nun suche ich teile im altersbereich 2002-2008 und da is ehrlich gesagt nichts, wo ich sag, das es mein geld wert wäre.
 
oldtimer/raritäts aufschlag?

mag sein, im gewissen maße halte ich das für angebracht. teilweise aber höhere preise als neu und ungenutzt zu verlangen ist in meinen augen aber eine frechheit. in dem fall erwarte ich auch dann NEU und nicht "hat schon 5 park saisons hinter sich incl bike wegwerfen".

aber ob am ende die sachen auch nen abnehmer finden, halte ich für zweifelhaft. hab ja selber meine 07er travis online, da kamen nur so anfragen für "hey, is schon alt, geb ich dir 50 euro für (incl versand)"... darüber lach ich dann aber und denk mir "klar, am ende verkaufste die dann für das 6fache"
 
Ich finde im Bikemarkt gibts immer weniger "Schnäppchen".

Vieles ist sehr teuer, viele versuchen Schnäppchenkisten für mehr als den Einkaufspreis weiterzuverkaufen.

Auf Ebay * findet man viel eher etwas.

Eigentlich schade, aber warum ein TR500 Rahmen oder andere Rahmen im Bikemarkt gleich teuer sind wie vor 4 Jahren geht mir einfach nicht in den Sinn.
 
ja, preise, die incl versand auf neuteilniveau liegen, sind dort kein einzelfall. sicher hätt ich dort dann zum neupreis noch versandkosten, dafür wären die teile aber neu und ohne kratzer und sonstige spuren.
 
Ebay * normal kostet halt immer 10% extra, selbst ohne PayPal, und die Käufer erwarten Amazon-Service zu Flohmarktpreisen. Zweites hatte ich jetzt aber auch schon ein-zweimal im Bikemarkt :(
Kleinanzeigen hat am meisten Trottel mit komischen Preisvorstellungen und schlechter Zahlungsmoral.
Facebook & Gruppen dort passiert bei mir am wenigsten bis nix.

Dafür kann man auf Ebay * noch was lernen.
Der Kollege hier weiß nicht mal warum Bremsen * manchmal schleifen und wie man das abstellt.
Aber er wird mir in Kürze zeigen wie man Bremsen * von Rädern mit innenverlegten Zügen abbaut OHNE Bremshebel oder -zange von der Leitung zu lösen.
Bei der Gelegenheit frage ich ihn dann noch wie er es schafft, dass eine Leitungslänge für alle Räder passt.

1577390782017.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem eingeforderten Sofort-Service ist halt mittlerweile überall so und leider auch mit den miesen Manieren dazu. Obwohl im Bikemarkt kaum was läuft, so viel Ärger und Generve gehabt im letzten Jahr wie nie zuvor. Zahlungsmoral ist halt allgemein schlecht, Plattformunabhängig. Immer öfter auch die Kombination aus schlechter Zahlungsmoral und dann erst Tage bis ne Woche später der Geldeingang, dann aber sofort im frechen Ton auf Versand pochen :lol:

Ebay * mache ich eigentlich nur noch im Notfall bzw. dannn auch nur bei Verkaufsaktionen, wo 1-2-3 Euro Pauschalgebühren statt der 10% anfallen. Paypal mache ich bei ebay * z.B. auch gar nicht mehr, Gebühren und dann noch der Zahlungsgebühren-Abzug durch Paypal, dass ist einfach too much, da kann ich es besser günstiger über ne andere Plattform raushauen. Zumal dann noch die Nummer das Geld einzufrieren bei Paypal, wenn dem Käufer nen Furz quer sitzt oder er wie so oft weder lesen, noch sich Bilder genau ansehen kann vom Zustand. Aber gerade hier die letzten beiden Nummern häufen sich halt auch hier im Bikemarkt, wo die Fotos ja nochmal 3-4 mal größer zu betrachten sind.

Über freche Anfragen bzw. einfach dumme Anfragen zu Dingen, die ausführlich in der Anzeige beschrieben sind, rege ich mich so gut es geht schon nicht mehr auf. Ebenso nett sind diese Standard-Anfragetexte, die Facebook der Lazy-Generation vortippt ohne Hallo, Guten Tag, etc. :bier:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück