huetterei
Resozialisierter Wiedereinsteiger
Bisher war ich ja immer noch geneigt eine Lanze für den Händler vor Ort zu brechen, aber jetzt….?
Ich habe hier bei einem gröseren Bikeladen letzten September ein Bike gekauft. Mit 4500€ auch keine billige Gurke, aber das sollte ja eh nichts an der Sache ändern.
Nach 5 Tagen habe vorne Öl auf der Scheibenbremse. Also hin zum Laden und erwartet, dass der laut Bikeladenwerkstatt ölende Bremssattel sofort ausgetauscht wird.
Aber weit gefehlt. „Das müssen wir erst zu Shimano * einschicken, ob es sich um einen Garantiefall handelt!“ Bitte?? Um was denn sonst?
Bevor es weiter eskalierte, präsentierte mir der Mitarbeiter am nächsten Tag stolz das Rad mit einem Bremssattel, den er angeblich noch hat auftreiben können. Ok. Soweit so gut.
Jetzt habe ich wieder (eigentlich seit Ende Oktober aber ich hatte keinen Bock) einen ölenden Bremssattel und einen defekten Freilauf.
Beim Telefonat sagte der Mitarbeiter, das höre sich danach an als müsste es eingeschickt werden.
Machen das alle Bikeläden so? Ich habe doch einen Vertrag mit dem Bikeladen und nicht mit Shimano *. Nach 5 Tagen interessiert es mich einen feuchten Kehrricht was Shimano * dazu sagt.
Es muss doch der Bikeladen seine Garantieverpflichtungen erfüllen. Also Reparatur oder Austausch nach deren Wahl, unabhängig von dem Zulieferer.
oder bin ich da völlig falsch?
Gruß
huetterei
Ich habe hier bei einem gröseren Bikeladen letzten September ein Bike gekauft. Mit 4500€ auch keine billige Gurke, aber das sollte ja eh nichts an der Sache ändern.
Nach 5 Tagen habe vorne Öl auf der Scheibenbremse. Also hin zum Laden und erwartet, dass der laut Bikeladenwerkstatt ölende Bremssattel sofort ausgetauscht wird.
Aber weit gefehlt. „Das müssen wir erst zu Shimano * einschicken, ob es sich um einen Garantiefall handelt!“ Bitte?? Um was denn sonst?
Bevor es weiter eskalierte, präsentierte mir der Mitarbeiter am nächsten Tag stolz das Rad mit einem Bremssattel, den er angeblich noch hat auftreiben können. Ok. Soweit so gut.
Jetzt habe ich wieder (eigentlich seit Ende Oktober aber ich hatte keinen Bock) einen ölenden Bremssattel und einen defekten Freilauf.
Beim Telefonat sagte der Mitarbeiter, das höre sich danach an als müsste es eingeschickt werden.
Machen das alle Bikeläden so? Ich habe doch einen Vertrag mit dem Bikeladen und nicht mit Shimano *. Nach 5 Tagen interessiert es mich einen feuchten Kehrricht was Shimano * dazu sagt.
Es muss doch der Bikeladen seine Garantieverpflichtungen erfüllen. Also Reparatur oder Austausch nach deren Wahl, unabhängig von dem Zulieferer.
oder bin ich da völlig falsch?
Gruß
huetterei