Ich empfehle duales Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Konstruktion/Entwicklung.
Mach ich grade selbst noch bei einem relativ bekannten Komponentenhersteller. Um welche Firma es sich handelt behalte ich für mich, weil ich der erste und letzte duale Student aus verschiedenen Gründen bin...
Wenn alles glatt geht werde ich nach dem Studium bei einem Fahrradhersteller anfangen UND das ist in jedem Fall auch zu einem gewissen Teil auf die vielen Kontakte zurückzuführen. Genau hier liegt der Schlüssel begraben. Ohne Kommunikationsfähigkeiten und Offenheit wird man sehr schwer einen Fuß in die Bikebranche bekommen.
Wie man zu Kontakten kommt? Auf Messen, durch innovative Ideen, die man verschiedenen Firmen vorstellt und durch Praktikas. Wobei ich beim letzteren stark davon abrate zu Firmen zu gehen, die keinen Cent Entlohnung bezahlen. Sowas grenzt an Selbstausbeutung und ich garantiere, dass euch diese Einträge im Lebenslauf ein Leben lang ärgern werden 