Bike zum Starten: UNIVEGA Alpina HT-LTD XT??

Registriert
7. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hab in einem Sportgeschäft folgendes Bike entdeckt:
arrow.gif
Rahmen: Univega MTB, Hydorforming
arrow.gif
Gabel: Rock Shox Reba RL
arrow.gif
Lenker: Concept SL
arrow.gif
Schaltwerk: Shimano XT
arrow.gif
Bremsen: Tektro Draco, hydraulic
arrow.gif
Farbe: schwarz, schwarz matt
und wollte mal eure Meinung dazu hören, vor allem in Bezug auf die Bremsen und den Rahmen. Es würde als Einsteiger MTB dienen und für gelgentliche Touren genutzt werden.
Danke,
Grüße
 
Univega HT LTD XT ?

Also mit XT Kurbeln und XT Shiftern?

Klare Kaufempfehlung - Tuningpotential hat da eventuell noch die Bremse. Im Gegensatz zum Rest fällt die doch preismäßig etwas ab.

Da kann aber vielleicht jemand anderes etwas sagen, ob sie nicht vielleicht eine gute Einsteigerbremse darstellt.

Ich konnte sie nur im Laden mal probehalber befummeln - Druckpunkt und Hebel fand ich ganz gelungen.

Der Rest ist auf jeden Fall für den Preis top und sollte Dich in den ersten Jahren mehr als zufrieden stellen.

Auf jeden Fall noch einen Kettenstrebenschutz anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort, wobei mir aufgefallen ist:

"Der Rest ist auf jeden Fall für den Preis top"

das ich noch gar nix zum Preis geschrieben habe. Das gute Stück wiegt an die 12,5 Kg und soll 999 € kosten.

Zu Kurbel und Shiftern kann ich leider nix sagen, schau mir das ganze aber heute nochmal an.

Is der oben genannte Preis Ok oder bekomm ich da besseres für.

Was haltet ihr von z. B. von der 6 Series von Trek (6300 WSD- da das ganze für meine Freundin ist) bzw. die neue Centurion Backfire Fit Serie.
Ausstattung nach Herstellerkatalog.
Grüße
 
Da hast mich echt mal überzeugt!!!

Was meinst was für ne Rahmengröße besser wäre, Männer 40 oder Frauen 41 oder 46?
166 cm is sie groß.
 
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“



:confused::lol::confused:





:lol::confused::lol:
Kassette und Kette



R7 gegen Reba :lol:

Dazu tolle vertrauengebende Conti Speedkig fürs Gelände :lol::lol:



Ach so - wurde ja auch gut in der Trekkingbike - Zeitschrift getestet. - Passt ja :lol:



Ansonsten:

Fahr das Rad probe, mach Deine Entscheidung auch von Deinem Eindruck über den Händler abhängig.

Nicht nur die auf dem Papier letztendlich beste Ausstattung entscheidet, ob das Rad zu Dir passt.

Mir selber hat die Geometrie vom Univega Rahmen sehr gut gepasst. Fährt sich agil, habe aber noch einen kürzeren Vorbau montiert. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bergab ein laufruhiger Rahmen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Howdy und moin moin.

ich weiss der eintrag kommt spät.

also ich fahre seit einiger zeit das Univega sl3 2011( über ein jahr)
und ich muss sagen das ist das perfekte anfänger bike .


mein dealer war damals so freundlich und hat mir die bremse gewechselt con shimano m 445 auf slx und ich habe alles für 999,- bekommen. und ich bin mehr als zufrieden.
auch heute noch .

habe 2011 an 5 rennen teilgenommen und privat ca 4500 km gefahren.
naja jetzt kommen die ersten repataturen, kette ritzel und wahrscheinlich auch mal neue beläge für die bremse. ansonsten ist das bike total frisch und fit für 2012.

:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
 
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“




:confused::lol::confused:






:lol::confused::lol:
Kassette und Kette




R7 gegen Reba :lol:

Dazu tolle vertrauengebende Conti Speedkig fürs Gelände :lol::lol:



Ach so - wurde ja auch gut in der Trekkingbike - Zeitschrift getestet. - Passt ja :lol:



Ansonsten:

Fahr das Rad probe, mach Deine Entscheidung auch von Deinem Eindruck über den Händler abhängig.

Nicht nur die auf dem Papier letztendlich beste Ausstattung entscheidet, ob das Rad zu Dir passt.

Mir selber hat die Geometrie vom Univega Rahmen sehr gut gepasst. Fährt sich agil, habe aber noch einen kürzeren Vorbau montiert. Auch bei hohen Geschwindigkeiten bergab ein laufruhiger Rahmen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Rad.

Was ist soo funny bei R7 vs. Reba? Im Gegensatz zu meinen R7 hatte ich mit den Rebas NUR Ärger gehabt bisher, meine R7 Comp rennt seit 2006 zuverlässig am Bike, absolut ohne Macken, und das SPV Platinum Teil aus 2006 ebenso, hatte noch die 2007er Super ClickIt, aber verkauft weil übrig...da könnte sich so manche Reba der Geschmacksrichtung SL, Race, Team oder U-Turn (2004/5 bis 2008) mal eine fette Scheibe dran abschneiden was Zuverlässigkeit & Haltbarkeit betrifft...k.a. ob die derzeitigen besser sind, aber bevor ich nichtmal wieder eine Reba am VR habe die nicht undicht ist, leckt & spackt glaube ich an die Gabeln vorerst nicht mehr....bei Manitou ist zumindest weniger (kein) Plasteanteil in den Gabeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
freetourer ääähhh wo lebstn du?
http://www.radsport-mayergmbh.de/bikes/angebot1.pdf
http://www.carver.de/bikes/2011-2/hardtail/pure-150/
Scheinbar was falsches zu den Bikes gefunden?!?

Es sind KEINE Conti RaceKing drauf. Was drauf ist sind beim Carver RaRa hinten und RoRo vorne, die unter CC Leuten auf Schwalbeseite wahrscheinlich am häufisten vorhzufindende Kombi. Die Reifen können was. Beim Alpine sinds Nobby Nic, auch sehr gut, deutlich mehr Grip, rollen aber auch schlechter.
Kette ist ne HG-74. Die ist ordentlich! Auch die Kassette ist nicht schlecht...

Beim Alpine weiß ichs nicht, aber ich nehme nicht an, dass die schlecht ist.
Ich würde sagen die Räder sind etwa gleichwertig, würde das Carver aber wegen der etwas besseren Bremsen bevorzugen. Ich hab mich für das Bulls Copperhead 3 entschieden, ist nochmal ne bessere Austtatung & ist leichter.
LG
 
na das ja dann nur noch eine frage der geometrie......

also das Carver ist von der ausstattung besser, fürn gleichen preiss.

und obtisch sind beide toll . Finde ich:daumen:
 
Zurück