Bike 'Winterfest' machen

-I99I-

CardHore
Registriert
13. September 2018
Reaktionspunkte
181
Ort
Traunstein
Hi Community,
Doofe Frage, aber da ich mir April des jahres neues Bike gegönnt hab, nices 29er, jetzt auch gut halbes Jahr fertig mit meinem custom shi**, will ich das gute Teil winterfest machen, da halt auch für den täglichen Arbeitsweg benotigt U daher auch ganzjährig daily in use..

Alu hardtail, RAW Rahmen mitn paar Decals.
Überlegung war bis jetzt das Teil für'n Winter mit owatrol 'einzulegen', aber kennt/habt ihr bessere Ideen am Start?
So ausser jedesmal nachm fahren brav polieren U ölen?


Mfg
Vic
 
Ansonsten halt nachm Winter die diversen 'verschleissteile' auszutauschen U dem Rahmen ne neue Pulverbeschichtung spendieren, aber da halt Kostenfaktor... Und von Fuji neue Decals besorgen ^^
Neue bremsen kommen eh nachm Winter, aber will mir halt den Rahmen so lang wie möglich schön halten
 
So ausser jedesmal nachm fahren brav polieren U ölen?
Das Salz abwaschen ist das Wichtigste. Gegen Straßensalz gibt es keine Konservierungsmittel. Zumindest nichts was am Fahrrad auch gleichzeitig noch sinnvoll wäre. Man will ja keinen öligen Bock unterm Arsch haben.

Solange du aber keine Matschfahrten durch den Schnee hast ist das mit dem Salz auch relativ easy. Wegen ein paar Spritzern geht da sicher nix kaputt.

Wenn du unbedingt konservieren/schützen willst dann nimm irgendein Wachs. Aber sei vorsichtig und sprüh das Zeug nicht auf die Bremsscheiben oder Bremsbeläge. Genau aus diesem Grund würde ich auch niemals ein Öl als Konservierungsmittel verwenden. Weil das Zeug früher oder später auf den Scheiben landet.
 
Jo, es kommen bestimmt noch paar Matsch Fahrten, daher der Gedanke mitm 'einlegen'. Klar, Rahmen zerlegen, einlassen, U wieder zusammensetzten, vorher entölen U so eh klar. Wachs kaum mir auch schon, o eben dieses Owatrol, ne polytrol Beschichtung. Such halt Grad die beste/einfachste Lösung
 
am besten gleich zweitrad aufbauen. das dritte folgte zeitnah ;)
ein mountainbike ist auch kein fahrrad, es ist ein sportgerät und schon gar kein transportmittel... :D
 
am besten gleich zweitrad aufbauen. das dritte folgte zeitnah ;)
ein mountainbike ist auch kein fahrrad, es ist ein sportgerät und schon gar kein transportmittel... :D
Hätte ich die Kohlen für gerne, alternative wäre n 26"er, das ich noch in mehr o minder Einzelteilen rumliegen hab, aber da ich mich jetzt vonn26 auf 29" umgewöhnt hab will ich da auch ungern wieder zurück.
Und Sport/spass U Transport müssen sich ja ned unbedingt ausschließen
 
Möge ein gnädiger Mod meine Posts zusammenhängen wie gesagt, 2t Bike mit den Ansprüchen atm ned realisierbar, und das aktuelle zu schön/neu, ums mal nur so verkommen zu lassen
 
Wenn denn mal Schnee gefallen sein sollte: Fahren!
Denn auch für Fahrräder gilt: Wenn's rastet, dann oxidierts. Teile aus Eisenmetallen rosten aber natürlich ...
 
Es müsste mal Jemand so ein Pulver aus winzigen Kunststoffpartikeln erfinden, das man dann auf den Rahmen irgendwie draufbacken kann...
 
IMG_0419.JPG

War das schon?
 

Anhänge

  • IMG_0419.JPG
    IMG_0419.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 131
Zurück