- Registriert
- 29. März 2019
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal von meinen positiven Erlebnissen mit dem akkubetriebenen Hochdruckreiniger teil haben lassen. Ich habe schon lange sowas gesucht und endlich fündig geworden.
Und zwar hat Gardena einen tollen Akku-Hochdruckreiniger auf den Markt gebracht, welcher einen abnehmbaren Tank dabei hat und auch wirklichen "Hochdruck" mit 60 bar liefert. Nicht so Niederdruckgeschichten von den Geräten die auf dem Markt zu finden sind, bei denen der Tank ruck zuck leer ist. Hier reicht der Tank echt gut für ein, wenn nicht sogar für zwei Bikes.
Klar soll man nicht mit Hochdruck in die Lager oder aufs Schaltwerk. Hier muss man schon ein wenig aufpassen. Aber ich habe die anderen Geräte getestet, mit diesen bekommst du den Dreck nicht wirklich weg und mit Eimer und Schwamm bin ich da schneller und effektiver.
Aber mit dem Gerät von Gardena bekommst du den Dreck echt gut weg, auch wenn er schon angetrocknet ist. Zudem kann man den Druck mit einer Taste ungefähr auf die Hälfte reduzieren, so dass man damit auch empfindlichere Rahmen oder Teile (nicht Lager oder Schaltwerk) abspritzen kann. Zudem ist auch neben der Hochdruckdüse eine Art Gießbrause dabei, mit der ich am Anfang das komplette Bike nass mache und am Ende final abspritze, da diese ohne jeden Druck arbeitet.
Ich verwende das Gerät hauptsächlich, wenn ich unterwegs bin und/oder keinen Wasser oder Stromanschluss habe. Tank voll machen, mit ins Auto stellen und nach der Tour oder dem Besuch im Bike-Park wieder ein saubere Bike ins Auto laden. Echt Gold wert.
Mir gefällt das Gerät echt gut und kanns jedem für die Bikepflege nur wärmstens empfehlen.
Hier noch zwei Links mit Bericht und Hersteller:
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/gardena-aqua-clean-im-test-16207305.htmlhttps://www.gardena.com/de/produkte...niger-aquaclean-li-40-60-ohne-akku/967854001/
Wenn zum Gerät noch Fragen sind, einfach melden.
Gruß Sharky
ich wollte euch mal von meinen positiven Erlebnissen mit dem akkubetriebenen Hochdruckreiniger teil haben lassen. Ich habe schon lange sowas gesucht und endlich fündig geworden.
Und zwar hat Gardena einen tollen Akku-Hochdruckreiniger auf den Markt gebracht, welcher einen abnehmbaren Tank dabei hat und auch wirklichen "Hochdruck" mit 60 bar liefert. Nicht so Niederdruckgeschichten von den Geräten die auf dem Markt zu finden sind, bei denen der Tank ruck zuck leer ist. Hier reicht der Tank echt gut für ein, wenn nicht sogar für zwei Bikes.
Klar soll man nicht mit Hochdruck in die Lager oder aufs Schaltwerk. Hier muss man schon ein wenig aufpassen. Aber ich habe die anderen Geräte getestet, mit diesen bekommst du den Dreck nicht wirklich weg und mit Eimer und Schwamm bin ich da schneller und effektiver.
Aber mit dem Gerät von Gardena bekommst du den Dreck echt gut weg, auch wenn er schon angetrocknet ist. Zudem kann man den Druck mit einer Taste ungefähr auf die Hälfte reduzieren, so dass man damit auch empfindlichere Rahmen oder Teile (nicht Lager oder Schaltwerk) abspritzen kann. Zudem ist auch neben der Hochdruckdüse eine Art Gießbrause dabei, mit der ich am Anfang das komplette Bike nass mache und am Ende final abspritze, da diese ohne jeden Druck arbeitet.
Ich verwende das Gerät hauptsächlich, wenn ich unterwegs bin und/oder keinen Wasser oder Stromanschluss habe. Tank voll machen, mit ins Auto stellen und nach der Tour oder dem Besuch im Bike-Park wieder ein saubere Bike ins Auto laden. Echt Gold wert.
Mir gefällt das Gerät echt gut und kanns jedem für die Bikepflege nur wärmstens empfehlen.
Hier noch zwei Links mit Bericht und Hersteller:
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/gardena-aqua-clean-im-test-16207305.htmlhttps://www.gardena.com/de/produkte...niger-aquaclean-li-40-60-ohne-akku/967854001/
Wenn zum Gerät noch Fragen sind, einfach melden.
Gruß Sharky