Bike-Geometrie: Schmerzen im Ellenbogen

Registriert
15. Oktober 2006
Reaktionspunkte
9
Ort
Günzburg
Hallo liebe IBC Gemeinde,

wenn ich mit meinem Hardtail fahre (https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-9-al/, Größe L bei 183cm Körpergröße) bekomme ich schon nach 10-20km Schmerzen im linken Ellenbogen. Ich muss mich dann jedes Mal sehr stark darauf konzentrieren, dass ich meine Arme stärker beuge, um dem Schmerz entgegen zu wirken.
Auf dem Fully (YT Capra in L) habe ich diese Probleme nicht und auch Muskulatur in den Armen habe ich dank regelmäßigem Krafttraining genug.

Bevor ich mir nun einen kürzeren Vorbau bestelle frage ich mich, ob mir ein kürzerer Vorbei hierbei überhaupt hilft, da ich dann die Arme nicht mehr so stark beugen muss, oder ob die Lösung des Problems an anderer Stelle liegt?
 
Verstehe ich jetzt nicht.

Du musst deine Arme mehr beugen um den Schmerz entgegen zu wirken. Nun willst du dir einen neuen Vorbau kaufen, damit du deine Arme nicht mehr so stark beugen musst?

Das Problem könnte aber auch der Lenker sein, Stichwort "Backsweep". Evtl. musst du deinen HT auch den Arm/Ellenbogen mehr oder weniger verdrehen als beim Fully.
 
Genau, ich denke mit das so: wenn der Vorbau kürzer ist, wandern die Hände näher zum Körper, dadurch werden die Arme mehr gebeugt. Der aktuelle Vorbau ist 90mm lang, mit einem 30mm Vorbau ist der Lenker dann ja 6cm näher am Körper und die Arme weniger gestreckt.
 
Ich würd's mir mit der fehlenden Federung hinten erklären. Muss auch nicht sein, dass es bei dir darauf zurückzuführen ist, bei mir war's halt eindeutig.
 
Meistens eine Reizung des Sehnenansatz durch Verkürzung. Arme meistens durchgestreckt. Viel fahren.
Fängt langsam an. Kann sein, dass es sich dann an dem Rad mit ungünstigsten Bedingungen zuerst äußert.
Tennisarm, Tennisellenbogen
Dehnung soll helfen.
Findest du ein paar Threads zu im Fitness Subforum
 
Bin zwar kein Mediziner, die Erklärung von @hulster kling aber plausibel.

Falls du dich entgegen des Ratschlages jedoch für einen kürzeren Vorbau entscheidest solltest, achte darauf, dass der Lenker gleichzeitig höher kommt. Ansonsten machst du nämlich einen Rundrücken und bekommst das nächste Aua in den Lendenwirbeln.
 
Wo ist der Schmerz zu spüren?
Ein Klassiker bei Leuten die auch Kraftsport ausüben ist der Golferellbogen.

Hier schmerzt der Ansatz der Unterarme durch viele Curls/ schwere Druckübungen mit nicht perfekter Technik.

Wenn es da wehtut: Dehnen und dabei nen kleinen harten Ball oder mit den Fingern ordentlich Druck auf den Ansatz ausüben und dann in die Dehnung gehen- das Lockert idR auch die Verspannungen.

Creme/ so ein Druckding zum Draufschnallen hat nix gebracht- dann mit Druck gedehnt und die Schmerzen waren nach 2 Tagen weg.


Ahja Frontsquats dehnen deine Unterarme auch sehr gut- die meisten schaffen sie halt nicht, da verkürzte Arme ;)
 
Genau, ich denke mit das so: wenn der Vorbau kürzer ist, wandern die Hände näher zum Körper, dadurch werden die Arme mehr gebeugt. Der aktuelle Vorbau ist 90mm lang, mit einem 30mm Vorbau ist der Lenker dann ja 6cm näher am Körper und die Arme weniger gestreckt.
Wie steht dein Becken, wenn du länger fährst? Hat deine Wirbelsäule S-Form? Oder kippt das Becken nach hinten und du machst nen Buckel? Wenn du nämlich einen Buckel machst, dann klinkt sich deine Rückenmuskulatur aus und die Last liegt auf den Händen/Armen. In diesem Fall sitzt du wahrscheinlich zu KURZ und nicht zu lang. In diesem Fall: Vorbau umdrehen und ggfs. Spacer rausnehmen.

Edith : http://www.junik-hpv.de/assets/download/Ergonomie_Script_2006.pdf
http://www.junik-hpv.de/assets/download/Bike_Ergonomics_for_All_People.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück