Bike Explorer - Top of Graubünden - schon mal einer gefahren!!??

Registriert
18. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zus.,

möchte mich dieses Jahr ein wenig in der Schweiz austoben.
Ist schon jemand mit dem Reiseveranstalter Bike-Explorer
(http://www.bike-explorer.ch) Unterwegs gewesen und kann dazu etwas sagen (Organisation,Unterkünfte,Tourenguides OK etc.)??
Wir wollen die Tour "Top of Graubünden Guided-Tour" fahren.
Wäre schön ein paar Infos zu bekommen.

Gruss Lux
 
Hallo,
ich bin die Top of Graubünden im letzten Herbst mit dem kurz darauf verstorbenen Gerd Schierle als Guide gefahren. Die Tour ist landschaftlich sehr schön und war perfekt organisiert. Es wurde in drei Gruppen zu je ca. 10 - 12 Mann gefahren, so dass innerhalb der Gruppe in etwa ein homogenes Niveau herrschte. Die Quartiere waren allesamt ok. Ich kann den Veranstalter nach meiner Kenntnis nur empfehlen, kann jedoch nicht sagen, wie es sich nach dem Tod von Gerd Schierle gestaltet, der ja doch der "Macher" war.
 
moin,
danke für die info.
hattet ihr vielleicht als tourenguide u.a. einen chris (fährt jeden berg hoch auch wenn er noch so steil ist ;-) ... kenne ihn von einer anderen alpentour. er hatte uns die tour nämlich auch empfohlen.
möchte hier aber noch ein paar neutrale meinungen einholen ;-)

aber deine antwort spiegelt doch das wieder was er auch schon sagte....

also dann noch frohes schaffen
 
@Lux2

Hallo, ja ich glaube, der andere Guide hieß Chris; kam aus dem Stuttgarter Raum. Ist jedenfalls ein echtes Konditionstier! Der fuhr die steile Auffahrt zur Sesvenna-Hütte komplett durch :daumen:
 
hallo,
bin letzten Sommer ebenfalls diese Tour gefahren, allerdings alleine.

Im allgemeinen fand ich diese Tour schön, insbesondere die "nette" Abfahrt nach der Sesvenna Hütte.

Was ich allerdings vermisst habe, war so das Urige. Zu viele Leute unterwegs, zu viele zu gut ausgebaute Schotterwege oder Straßenabschnitte, zu touristisch. Im Schwarzwald hat man dort im Vergleich seine Ruhe, wenn man z.B. den Westweg fährt.

Da das Wetter nicht so toll war habe ich ordentlich Gummi geben und habe die Tour in 2,5 Tagen gefahren. Bin sogar nicht mit der Bahn zurück, sondern mit dem Radl auf der Straße bei strömenden Regen üben den Albulapass und über Tiefencastel wieder zurück zum Auto.
 
kamikater schrieb:
@Lux2

Hallo, ja ich glaube, der andere Guide hieß Chris; kam aus dem Stuttgarter Raum. Ist jedenfalls ein echtes Konditionstier! Der fuhr die steile Auffahrt zur Sesvenna-Hütte komplett durch :daumen:

Der war es! Hatte eine Rolloff-Nabe zumindest stand es drauf, da war ganz bestimmt ein Elektromotor drin. Bin das Ding letztes Jahr bergab gefahren und habe mich da schon gefragt wie man da mit dem MTB kpl. hoch kommt. :confused:
 
kamikater schrieb:
@Lux2

Hallo, ja ich glaube, der andere Guide hieß Chris; kam aus dem Stuttgarter Raum. Ist jedenfalls ein echtes Konditionstier! Der fuhr die steile Auffahrt zur Sesvenna-Hütte komplett durch :daumen:

der gute ist übrigens hier im Forum tätig - hauptsächlich als wandelndes Lexika für alten Krempel auf 2 Rädern... :D
bike-explorer ist auf jedenfall empfehlenswert

tessin_cdeger_2.jpg
 
Ich kann Dir nur sagen, das Essen bei Fam. Wanninger in Sta. Maria ist eine Sensation und das Frühstück erst, sind super nette Leute und ein tolles Ambiente.
Kupfi
 
du bist die tour falsch rum gefahren es geht zur sesvenna hütte rauf
;)


sipemue schrieb:
hallo,
bin letzten Sommer ebenfalls diese Tour gefahren, allerdings alleine.

Im allgemeinen fand ich diese Tour schön, insbesondere die "nette" Abfahrt nach der Sesvenna Hütte.

Was ich allerdings vermisst habe, war so das Urige. Zu viele Leute unterwegs, zu viele zu gut ausgebaute Schotterwege oder Straßenabschnitte, zu touristisch. Im Schwarzwald hat man dort im Vergleich seine Ruhe, wenn man z.B. den Westweg fährt.

Da das Wetter nicht so toll war habe ich ordentlich Gummi geben und habe die Tour in 2,5 Tagen gefahren. Bin sogar nicht mit der Bahn zurück, sondern mit dem Radl auf der Straße bei strömenden Regen üben den Albulapass und über Tiefencastel wieder zurück zum Auto.
 
na dann freuen wir uns doch auf unsere tour
gruss lux ;-)

nimmersatt schrieb:
der gute ist übrigens hier im Forum tätig - hauptsächlich als wandelndes Lexika für alten Krempel auf 2 Rädern... :D
bike-explorer ist auf jedenfall empfehlenswert
 
Hallo Leute,

muß den Fred eifach mal wieder nach oben holen, da die Erinnerung noch zu frisch ist.

Bin am WE von der geführten Top of Graubünden zurückgekommen undmuß sagen, das es das beste war was ich mit dem Bike bisher erlebt habe:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Allein der letzte Tag mit der Abfahrt über die Bike-Attack Strecke von Lenzerheide war obergeil. Mann bekommt das Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht.:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Die Organisation der Tour war allererste Sahne. Danke Michelle für den Lönsch;););):anbet::anbet::anbet:

Der Guide ( war bei uns der Chris) hatte die gesamte Strecke fotografisch im Kopf und seine Tourenführung war einfach genial.

Auch super war die Flexibilität des gesamten Teams.

So wurde es einigen von uns ermöglicht statt durch das uns bereits bekannte Val`úina über den Pass Constainas zu fahren.

Danke für das Kartenmaterial.

Freue mich schon auf das Nächste Jahr mit einer ihrer Touren.

Zu sagen wäre noch , das trotz zweier Regentage, die Stimmung jederzeit gut war. Das lag natürlich an der gesamten Gruppe, aber auch am Veranstalter.

PS:
Bin kein Mitarbeiter oder ähnliches von Bike-Explorer, aber wenn etwas so außergwöhnlich gut war verdient es auchmal erwähnt zu werden.

Grüße WR
 
Zurück