Bike Crossing Schwäbische Alb

Wirf ihm einen Knochen hin und er schnappt danach. Trotzdem danke :D, auch wenn der Bericht ein wenig dürftig ist...
 
Es gab auch einen sehr ausführlichen langen Beitrag über den Alb-Cross - habe leider den genauen link gerade nicht parat...
 
Das einzige was ich bisher gefunden habe sind Berichte von 2010. Sollte da jemand einen besseren Link haben, ich bin für alles dankbar...
 
bin ich 2010 gefahren, war fast ausschliesslich waldweggeballer, kaum bis keine trails. bin allerdings die offizielle gps-route nachgefahren. wenn du eine woche trails fahren willst, dann fahr nen alpencross, z.b. den perfekten alpencross von carsten schymik. bin ich 2mal gefahren und war jedesmal einfach toll. trailmässig, wie landschaftlich.
 
Also eher Forstautobahn und nix mit Singletrails. Naja, ich wollte das Ganze eigentlich als kleine Saisonvorbereitung nutzen und da die Etappen 4 und 5 als Wochenendtour fahren...
 
Du kannst es ja als Anhaltspunkt bergauf so angehen und dann für die Gefälle auf den HW 1 "ausweichen".

Nur ist das am Wochenende selten ein Spass...
 
Du kannst es ja als Anhaltspunkt bergauf so angehen und dann für die Gefälle auf den HW 1 "ausweichen".

Nur ist das am Wochenende selten ein Spass...

So isses-es ist ja zu hoffen, dass sich die Strecke mit der 2 Meter Regel beisst. Und von der groben Orientierung her tut sie das, wenn man sich an den HW 1 oder 2 orientiert - der HW 2 ist der Ablsüdrandweg. Auch sehr schön von Tuttlingen aus Donauabwärts, wenn man sich vor allem überwiegend an der oberen Linie orientiert und ab und an ne schöne Trailabfahrt nimmt
 
Hallo Leute.
Ich möchte heuer die Schwäbische Alb "überqueren" und bin für Tips dankbar.
Im Auge habe ich den HW1 oder HW2.
Wie ist es denn mit der 2-Meter-Regel in der Praxis? Gibt es Ärger mit Polizei oder Ämter, wenn man sich nicht dran halten sollte? Oder reicht "allgemeine Rücksicht" auf Wanderer aus?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...??? Weil Forststraßen habe ich selbst genug bei mir daheim... :-((
Gruß Thomas
 
...die Hilfspolizisten sind eher das Problem.

Von daher, wenn Du Wochenenden und Feiertage meidest bzw an diesen nur in der Mittagspause unterwegs bist, kein Problem.

Du solltest die HWs aber nicht unterschätzen, auch wenn sie wenig Höhenmeter aufweisen sind die Wege recht kraftzehrend wenn man Strecken machen will.
 
Wir sind die Strecke in Tagesetappen 2011/2012 gefahren (An-/Abfahrt mit DB funzt supi). Die offizielle BikeXing Strecke sind überwiegend öde Forstautobahnen (gut für'n Anstieg). Paralell läuft der HW1 mit genialen Trails. Hier muss natürlich zT geschoben werden (sh 2m Regel) :teufel:. Es ergeben sich Tagesetappen von 50-70 km und > 1.600 hm. Auf Grund der zT verwurzelten Trails (und des Schiebens :-)) ist an Strecke machen nicht zu denken.
Landschaftlich ein Genuss.
Gruß Dieter
 
schieben bzw. tragen täte man vielleicht müssen, aber wer`s tut ist selber schuld. Und je südlicher man kommt, desto entspannter wird die Situation. Ganz unten im Süden triffst Du selbst am We kaum Leute auf den Trails. Da wird man eigentlich nie angepflaumt (wie auch, wenn man keinem begegnet:D)
 
Südlich von Albstadt gibt es eigentlich kaum Probleme auf den Trails. Bin hier sehr oft am Wochenende zwischen Albstadt und Donautal unterwegs und hatte noch nie Stress mit Wanderer. Wie immer sollte man natürlich gegenseitig Rücksicht nehmen!
Wenn Du dich an der Albcross-Strecke orientierst und immer wieder Alternativen für die Abfahrten suchst, dann kannst Du eine tolle Tour mit vielen schönen Trailabschnitten zusammen stellen.

_____________________________________________________________________________
www.capendo.de / Fahrtechnikkurse / Mehrtagestouren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück