Beste Zeit für Auktionsende bei Ebay

Registriert
10. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bananenrepublik
Hallo Zusammen,

ich werde demnächst einige Sachen bei Ebay versteigern. Da ich bisher nur gekauft und nichts verkauft habe, fehlt mir hier das Wissen. Ich frage mich gerade die ganze Zeit, mit welchem Auktionsende durchschnittlich der höchste Erlös erzielt werden kann. Da ich wenig Zeitdruck habe, möchte ich das gerne etwas optimieren und bitte Euch um entsprechende Hinweise.

- Auktionsende an einem Feiertag ja oder nein?
- Auktionsende an welchem Wochentag?
- Auktionsende zu welcher Uhrzeit? Vormittags oder Nachmittags? Oder doch Abends?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße,
MB
 

Anzeige

Re: Beste Zeit für Auktionsende bei Ebay
Moin,
also ich versteigere meine Sachen zumeist so, dass sie am Wochenende früher abend enden.
Mann muss sich ja überlegen, wann die meisten Leute vor dem Rechner sitzen um deine Auktion zu bestauenen und dann auch bieten zu können.
M. M. n. ist das am Samstag oder Sonntag so um 18 bis 19 Uhr

Gruß,
Zuecho
 
Hi.
Generell würde ich sagen ist Sonntags früh abends eine sehr gute Zeit, zwischen 18 und 20 Uhr. Mitlerweile scheinen aber sehr viele Menschen eher bei der Arbeit Zeit für Ebay zu haben, dass sich das alles stark vermischt und nicht mehr pauschal sagen lässt.
Ich habe in der letzten Zeit ca. 50 Auktionen beobachtet, insgesamt 7 vergleichare Artikel. Die Preise für den einen schwankten zwischen 7 Euro und 23 Euro, wobei die 7 Euro werktags abends erzielt wurden und die 23 Euro werktags gegen 11 Uhr. Ähnliches auch bei anderen Auktionen, aber nicht durchgängig.
Daher meine Schlussfolgerung für mich: Man benötigt einfach Glück und Zufall beim Verkaufen, die Uhrzeit ist da nicht mehr so wichtig wie gute Fotos und perfekte Bewertungen.

Ciao, Daniel
 
ich schliesse mich an, auch eher wochenende und früh abend. samstag abend ist der käuferkreis evtl noch feiern, sonntag abend vielleicht nicht mehr. wobei viele heutzutage mit programmen bieten.
 
Im Zeitalter des mobilen Internets reicht auch ein Handy zum mitbieten. Das hast Du fast immer und überall greifbar (auch unterwegs oder auf Arbeit). Am besten noch ne Erinnerung in den Handy-Kalender programmieren und schon wirst Du rechtzeitig an die Auktion erinnert. 5 Min Vorlaufzeit sollte sein, da man sich erst anmelden und die Auktion aufrufen muss.
Ansonsten gibt's ja noch die nicht ganz legalen Biet-Agenten, die dann in den letzten Sekunden Dein Wunschgebot abgeben. Dazu musste natürlich den PC anlassen.
Sicher werden viele User an den typischen freien Tagen wie Sonntags u. Feiertags Ebay aufrufen und ggfs. mitbieten. Zeitlich setz ich da auch mal 18 bis 20 Uhr an. Aber wie schon oben geschrieben, es ist kein MUSS zu dieser Zeit vor dem Rechner zu sitzen und mitzubieten. Man kann das quasi "programmieren".
 
...kommt entscheidend auf die Ware an :)

Versuch mal, Kinderklamotten zu verticken. Nur als Beispiel.
Da wird nichts draus, wenn die potentiellen Käufer gerade alle bei Dr.House & Desperate-dingenskirchen vor dem FS sitzen und keine Angebote nachlegen können. In DER Zeit können die Männer dann ja Bikeparts ersteigern....ausserdem ist der Rechner dann frei.

Erstmal muss man den Markt genau sondieren :lol:
 
Im Zeitalter des mobilen Internets reicht auch ein Handy zum mitbieten. Das hast Du fast immer und überall greifbar (auch unterwegs oder auf Arbeit). Am besten noch ne Erinnerung in den Handy-Kalender programmieren und schon wirst Du rechtzeitig an die Auktion erinnert. 5 Min Vorlaufzeit sollte sein, da man sich erst anmelden und die Auktion aufrufen muss.
Noch nicht direkt ein Massenphänomen, ;) MEine Erfahrung mit Snipern ist auch eher ernüchternd, aber das liegt vor allem daran, dass die Preisschraube bei ebay in den letzten Jahren extrem angezogen hat. Bei mir war es meist so, dass der Verkaufspreis dann genau 50ct über dem Gebot meines Snipers ging.

Sonntag abend ist auch nach meiner Erfahrung, sowohl als Käufer als auch als Verkäufer ein ganz guter Zeitpunkt - aber besser vor dem Spielfilm. Außerdem ist Ecommerce generell etwas wetterabhängig, je schöner es draußen ist, desto niedriger die Erlöse.
 
Also ich setz mein Zeug so rein, das es Sonntag (spät-) nachmittags ausläuft, dann wenn die Leute nicht mehr spazieren gehen oder beim Kaffee sitzen und noch nicht beim Abendessen oder vorm Fernseher.
Außerdem ist es höchst sinnvoll, den Artikel Donnerstags eine Woche vorher einzustellen, denn dann nimmt man den Sonntag zweimal mit, und das kostenlos. Den größten Beobachterzuwachs habe ich immer Sonntags.
Thema Sniper: den auszutricken ist wie schon gesagt blöde, wenn Gebote ausbleiben ist der Preis letztendlich möglicherweise niedriger als nötig. Und der Preis zählt nunmal...
 
Meine Erfahrungen mit Verkaufszeiten sind die :
Ich stelle unter der Woche abends was ein (meistens so 20 Uhr in dem Dreh) und lass das dann 7 Tage gehen. Dann Läuft es abends aus wenn die meisten zu Hause sind und können mitbieten und noch ein paar Cent dan anderen überbieten. Habe immer gute Erfahrungen damit gemacht.

Letztenendes ist es wirklich egal ob das Angebot Donnerstags morgends oder Samstagnachmittags endet. Wenn man unbedingt was haben will dann bleibt man dran, egal wann es endet.

VG
Marco
 
Zu den zeiten wurde ja eigentlich alles gesagt. Bzgl. Auktions- & Preisgestaltung. Ehrlicher Text (keine Werbung, einfach nur die Fakten beschreiben; kopieren irgendwelcher Produktbeschreibungen kann man sich sparen), bei gebrauchten Sachen mit Verkaufsgrund und alles ab 1 Euro.
Hat bei mir bisher die mit Abstand besten Ergebnisse gebracht.

grüße
jan
 
sonntag zeitiger abend ist die beste zeit für ein angebotsende.oder an anderen feiertagen abends.
aber was sind "sniper"?ist es so in der art wie ein zweitaccount bei ebay um bei seinen eigenen angebotenen artikeln den preis in die höhe zu treiben?
 
Letztenendes ist es wirklich egal ob das Angebot Donnerstags morgends oder Samstagnachmittags endet. Wenn man unbedingt was haben will dann bleibt man dran, egal wann es endet.

VG
Marco
Kann ich so nicht bestätigen. Es ist auch nicht immer so, dass man etwas unbedingt haben will, sondern einfach so...ausprobieren, was auch immer.
Ich habe reichlich Erfahrungen mit ebay gemacht, kaufe aber so gut wie nichts mehr dort ein, da die Preise und der Service schlechter sind als bei guten Onlinefachhändlern. Auswahl ist auch beschränkt.
Verkaufen tu ich nur noch selten, da es zu schlecht weggeht. Da behalt ich mein Zeug lieber.:D
Außerdem sind mir die Gebühren bei ebay zu hoch. Sowohl Einstellgebühren als auch Verkaufsprovision. Muss man immer vom Verkaufspreis abziehen.

Wenn man einstellt, sollte man den Zeitraum Sonntags zwischen 12:00 und 20:00 Uhr ins Auge fassen. Das ist ein sehr guter Zeitraum für's Auktionsende. Bis 21:00Uhr geht es auch noch, später ist schlecht, früher ist besser. Ich stelle am Sonntag ein, lasse 7 Tage laufen. Oder Donnerstag einstellen und 10 Tage laufen lassen.
 
Bei seltenen Teilen kann es auch Sinn machen, extra eine ungünstige Zeit zu wählen (Nachts um 2.00 z.B.) (übrigens auch eine schlechte Beschreibung mit beschissenem Bild), viele Sammler bleiben dann extra auf um ein Schnäppchen zu machen und wenn die Auktionssumme dann hochgeht bieten sie mit damit sich das Aufbleiben gelohnt hat. Für Massenware ist eBay eh nicht mehr der richtige Markt. Dafür sind die Foren besser geeignet oder die Kleinanzeigenmärkte wie Kirikiri u.ä.. Auch die mittlerweile wahnwitzige Auktionsgebühr plus eventuell PayPal schrecken da ab.
 
definitiv sonntag nachmittags oder abends.
überleg doch wann du deine sachen bei ebay kaufst..unter der woche morgens um 10 uhr ? oder sonntags um 16 uhr ? :)
 
aber was sind "sniper"?ist es so in der art wie ein zweitaccount bei ebay um bei seinen eigenen angebotenen artikeln den preis in die höhe zu treiben?
EIn sniper ist ein dienst (z.B. kaufagent.de oder snip.pl), der Dein Gebot wenige Sekunden vor Auktionsende abgibt, damit Dich niemand mehr überbieten kann. Gibts auch als Software, benötigt dann aber eine stehende Verbindung.
 
worauf ich auch noch achte sind so sachen wie saison und keine saison.
z.b. nen satz sommerreifen auf felge als komplettrad macht sich aufjedenfall immer gut im frühjahr nach ostern und nicht im november!

oder aber auch auktionsende auf den ersten SO vom monat, weil am ende vom monat bei vielen kein geld da ist!
 
Zurück