Beste pedalierfreundliche Level 2 Knieprotektoren

Registriert
1. Dezember 2020
Reaktionspunkte
184
Hi 🙋🏻‍♂️

ich habe mittlerweile ein paar Protektoren durch…

Geblieben bin ich bei den Endura MT500 Lite. Sind ganz bequem und Pedalieren sich gut. Ganz ohne Rutschen sitzen sie jedoch auch nicht.

Ich habe jetzt mal die ION K-Pact bestellt, ohne Zip, und probiert. In XL sind sie zu groß. Mal schauen wie M oder L passen.

Ebenfalls überlege ich die 7IDP Sam Hill und POC Oseus zu bestellen.

Habt ihr da einen Vergleich oder eine Empfehlung?

Ich schwitze lieber als eine Knie-OP zu riskieren. Bin Anfänger und stürze noch recht oft.

Daher möchte ich jetzt bequeme Level 2 kaufen.

Wichtig ist aber weniger die Hitze sondern der Sitz und dass sie nicht rutschen oder scheuern.

Danke 🙏🏻
 

Anzeige

Re: Beste pedalierfreundliche Level 2 Knieprotektoren
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Heimixx

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich habe das Thema bei allen Knieschonern, dass die irgendwann das rutschen anfangen. Manche mehr, manche weniger. Gerade unter eine langen Hose zum kotzen.

Hab mir mittlerweile Klettstraps gekauft, damit zieh ich den Schoner unter dem Knie an der Wade nochmal fest. Simple & hält den Schoner auch an einem langen Tag sauber in Position. Außerdem hat man gleich Straps dabei um bei langen Uphills die Schoner damit am Rahmen zu befestigen ;-)

https://www.amazon.de/gp/product/B0B18BQSF3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&th=1
 
Fox Launch Pro D30
Hab ich seit 3 Jahren, da rutscht nix, auch nicht unter einer langen Hose.
Die haben auch einen eingebauten Strap unterm Knie. Die etwas leichteren Knieschoner haben meist garkeinen oder nur oben einen Klettverschluss.

Nach ewigen versuchen hat sich bei mir jedenfalls herauskristallisiert, dass man unten einen Strap benötigt für sicheren und langfristigen Halt.
 
Musst du probieren. Ist wie mit Schuhen und Helmen, nur weil ich den einen Knieschoner bequemer finde als den anderen, bedeutet das nicht, dass es bei dir auch so ist.
Mein bequemster bisher: Fox Launch Pro D30
 
Okay dann warte ich mal die Lieferung mit den ION K-Pact ab. Die haben auch oben und unten einen Strap und sind Level 2 zertifiziert. Sollten also was aushalten.

Ob die dann ein Jahr oder fünf Jahre halten ist mir Schnuppe, das Geld für Protektoren habe ich. Ein Ausfall würde mir teurer kommen da ich selbstständig auch bin.

Habt ihr die ION auch probiert oder die POC VDP bzw Oseus ?

Danke Leute 🙂
 
ION K-PACT fand ich persönlich immer etwas zu bulky - mM nach sind die seitlichen Polster ziemlich überflüssig. ION K-Lite sitzen mM nach besser weil straffer und reichen für Trails mehr als aus.

Alternative: ixs Flow
 
Hi 🙋🏻‍♂️

ich habe mittlerweile ein paar Protektoren durch…

Geblieben bin ich bei den Endura MT500 Lite. Sind ganz bequem und Pedalieren sich gut. Ganz ohne Rutschen sitzen sie jedoch auch nicht.

Ich habe jetzt mal die ION K-Pact bestellt, ohne Zip, und probiert. In XL sind sie zu groß. Mal schauen wie M oder L passen.

Ebenfalls überlege ich die 7IDP Sam Hill und POC Oseus zu bestellen.

Habt ihr da einen Vergleich oder eine Empfehlung?

Ich schwitze lieber als eine Knie-OP zu riskieren. Bin Anfänger und stürze noch recht oft.

Daher möchte ich jetzt bequeme Level 2 kaufen.

Wichtig ist aber weniger die Hitze sondern der Sitz und dass sie nicht rutschen oder scheuern.

Danke 🙏🏻
Habe die 7 Protection Sam Hill. Durch die umlaufend zum zentralen Protector verlaufenden Polster sitzt dieser für mich sehr gut, ohne zu rutschen. Trägt halt relativ stark auf und ist im Hochsommer nicht der kühlste. Bin den aber auch schon bei >30 Grad einen ganzen Tag damit gefahren. Musste die Crash Eigenschaften noch nicht testen, wirkt aber vertrauens erwecken.
 
Ich habe die Leatt 3DF 6.0 mit einen Straps oben aber ohne Straps unterhalb des Knie´s was auch gut ist, weil richtige Männerwade und nicht diese krumme Gurkenvariante wie andere.
Die rutschen alle bei mir hoch, da würd ein Straps doch noch mehr inne Kniekehle drücken.

mM nach sind die seitlichen Polster ziemlich überflüssig.
Dann haste noch nicht das Oberrohr bei einen unplanmäßigen Stopp zu spüren bekommen
 
Mal sehen, wie viele Level 1 Themaverfehlungen noch so kommen. :ka:

Fahr seit Jahren die K-Pact Zip und bin mega zufrieden.

100% Surpass gibt es auch noch mit Level 2.
Aber am Ende muss es eben einfach gut passen.
 


100% Surpass gibt es auch noch mit Level 2.
Aber am Ende muss es eben einfach gut passen.

was meinst du damit?


Aber ja jedenfalls vielen Dank für die tolle Beteiligung! Freut mich sehr.

Ich würde aber dennoch gerne bei zertifizierten Level 2 Protektoren bleiben. Davon gibt es wenige und dann noch welche mit denen man Pedalieren kann… 😄

Mein Vater und Schwiegervater haben beide vom Fußball kaputte Knie. Ich will mit das was denen täglich blüht nicht antuen eines Tages. Da quäle ich mich lieber mit Hitze und einem Zwicken hier und da und bin dafür im Crash geschützt.

Ich fahre noch nicht so lange und crashe sicher öfter und blöder als viele hier die mehr Erfahrung haben. Daher will ich keine Kompromisse bei der Schutzwirkung eingehen.

Mir fallen nur die ION und Poc ein die wirklich Level 2 bieten. Ich mag mich aber irren.
 
Nimm mal noch die Fox auf die Liste, die sind zwar nicht nach EN1621-1 zertifiziert, aber auf dem selben Level wie ION K-Pact und POC VPD 2.0. Was Schutz angeht, hab ich den POC und FOX ausführlich getestet, haben schon einige Einschläge überstanden. Die schenken sich nicht viel. Der Fox lässt sich meiner Erfahrung nach besser treten / ist weniger störend und auf lange Dauer bequemer als der POC. Der ION saß nicht ganz so gut wie der Fox und der POC rutschte etwas.
 
Welche Größe sollte ich bei den FOX wählen?

Die Oberschenkel scheinen im Vergleich zu den Waden recht „knapp“ oder umgekehrt die Waden sehr groß für die Oberschenkel 😅
 
was meinst du damit?

Dass der 100% Surpass Knieschoner Level 2 hat.

Und dass es am Ende wichtig ist, dass der Schoner gut passt, also solltest du eh mehrere probieren ;)

Level 2 gibt es Ion, POC und 100% soweit ich weiß.
Alles andere hat nur Level 1.

Die Ion K-Pact haben den Sas-Tec SC-1/42 Schaum drin.
Dort passt prinzipiell auch das folgende Pad rein, was dann nochmal mehr Schutz bietet:
https://www.sas-tec.de/produkte/sc-1-42-prestige/
Hab ich bei meinen K-Pact reingemacht. passt einwandfrei und ich merke keinen Unterschied zum vorherigen "normalen" SC-1/42 bezüglich Tragekomfort.
 
Ich habe auch schon einige durch, unter anderem O'neal, Ion k-pact... am besten und bequemsten sitzen bis jetzt die Scott grenade evo hybrid und die normalen Scott grenade. Schützen extrem gut (mehrfach getestet :) ) und rutschen nicht. Der untere Strap ist schräg und hält den Schoner über der Wade, ziemlich genial gemacht.
Touren von 3-4 Stunden sind kein Problem, hatte sie im Urlaub auch den ganzen Tag an.

Ich würde mir die Scott grenade evo hybrid kaufen, wenn ich jetzt welche bräuchte.
 
Dass der 100% Surpass Knieschoner Level 2 hat.

Und dass es am Ende wichtig ist, dass der Schoner gut passt, also solltest du eh mehrere probieren ;)

Level 2 gibt es Ion, POC und 100% soweit ich weiß.
Alles andere hat nur Level 1.

Die Ion K-Pact haben den Sas-Tec SC-1/42 Schaum drin.
Dort passt prinzipiell auch das folgende Pad rein, was dann nochmal mehr Schutz bietet:
https://www.sas-tec.de/produkte/sc-1-42-prestige/
Hab ich bei meinen K-Pact reingemacht. passt einwandfrei und ich merke keinen Unterschied zum vorherigen "normalen" SC-1/42 bezüglich Tragekomfort.
Die von @ron101 erwähnten 7idp Transition haben auch Level 2 und sind für mich schon so ziemlich nah an der eierlegenden Wollmilchsau

https://www.mtb-news.de/news/7idp-transition-knee-knieschuetzer-test/
 
Zurück