Hi
Ich habe hier ein altes Baumarkt-Fahrrad. Eine "Ratte". Sieht hässlich aus. Fährt aber. Perfekt, um es z.B. auch mal am Bahnhof stehen zu lassen oder um kurz was in der Stadt zu erledigen. Mit dem Rad werden also keine großen Touren gefahren, maximal mal als Zweitrad 10km zum Sport, wenn man das Erstrad - aus welchen Gründen auch immer - nicht nutzen möchte.
Was mich aber ziemlich stört, ist die miserable Situation der Bremsen. Die in der Sachs Pentasport integrierte Rücktrittbremse ist ja schon etwas nervig, aber die Noname-Trommelbremse vorne geht mir auf den Senkel. Damit nennenswert was passiert, muss ich so sehr am Bremshebel ziehen, dass meine Fingerknochen knacken und schmerzen. Immerhin: Das Vorderrad kann einem niemals wegrutschen, zum Blockieren bekommt man es auch mit voller Kraft niemals, auch nicht z.B. auf nasser Straße.
Daher würde ich gerne die Bremse vorne gegen zumindest was besseres auswechseln. Leider gibt es keine Sockel, um eine Felgenbremse zu befestigen. Scheibenbremsen sind eh raus. Bleiben wohl nur noch Rollenbremsen? Vorteil wäre, dass man auch gleich noch auf einen Nabendynamo mit umsteigen könnte.
Grundsätzlich bin ich bereit, ein bisschen Geld in diese Ratte zu stecken, um halt ein Rad für alle Anwendungsfälle zu haben, wo ich nicht das "gute" Rad stehen lassen möchte ("Guter Rad ist teuer"
). Andererseits sollte das jetzt auch nicht völlig aus dem Ufer laufen. Arbeitszeit spielt keine Rolle, einerseits stecke ich selbst gerne etwas Zeit rein, um neues zu lernen, andererseits gibt es hier noch eine Beschäftigungsinitiative, wo ich Arbeitszeit kostenlos bekommen kann, so dass sich auch mal sonst unsinnige Aktionen (Rad neu einspeichen oder so) lohnen können.
Ich hatte jetzt überlegt, ein neues Laufrad mit Nabendynamo und Rollenbremse zu kaufen. Mit 80€ zzgl. Bremshebel ist das aber schon nicht ganz ohne... So viel hat mich das ganze Rad ungefähr gekostet
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, was man machen könnte?
Hier noch ein Bild des vorderen Teil des Rades. Sorry, nicht sehr hochqualitativ, aber ich denke, man kann erkennen was man erkennen muss:

Ich habe hier ein altes Baumarkt-Fahrrad. Eine "Ratte". Sieht hässlich aus. Fährt aber. Perfekt, um es z.B. auch mal am Bahnhof stehen zu lassen oder um kurz was in der Stadt zu erledigen. Mit dem Rad werden also keine großen Touren gefahren, maximal mal als Zweitrad 10km zum Sport, wenn man das Erstrad - aus welchen Gründen auch immer - nicht nutzen möchte.
Was mich aber ziemlich stört, ist die miserable Situation der Bremsen. Die in der Sachs Pentasport integrierte Rücktrittbremse ist ja schon etwas nervig, aber die Noname-Trommelbremse vorne geht mir auf den Senkel. Damit nennenswert was passiert, muss ich so sehr am Bremshebel ziehen, dass meine Fingerknochen knacken und schmerzen. Immerhin: Das Vorderrad kann einem niemals wegrutschen, zum Blockieren bekommt man es auch mit voller Kraft niemals, auch nicht z.B. auf nasser Straße.
Daher würde ich gerne die Bremse vorne gegen zumindest was besseres auswechseln. Leider gibt es keine Sockel, um eine Felgenbremse zu befestigen. Scheibenbremsen sind eh raus. Bleiben wohl nur noch Rollenbremsen? Vorteil wäre, dass man auch gleich noch auf einen Nabendynamo mit umsteigen könnte.
Grundsätzlich bin ich bereit, ein bisschen Geld in diese Ratte zu stecken, um halt ein Rad für alle Anwendungsfälle zu haben, wo ich nicht das "gute" Rad stehen lassen möchte ("Guter Rad ist teuer"

Ich hatte jetzt überlegt, ein neues Laufrad mit Nabendynamo und Rollenbremse zu kaufen. Mit 80€ zzgl. Bremshebel ist das aber schon nicht ganz ohne... So viel hat mich das ganze Rad ungefähr gekostet

Hier noch ein Bild des vorderen Teil des Rades. Sorry, nicht sehr hochqualitativ, aber ich denke, man kann erkennen was man erkennen muss:
