Bericht über CARVER Bikes

topdog1811

Master
Registriert
3. April 2010
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
Ich würde mir gern ein Carver BIke kaufen , 29´´ Fully . Doch ist es sehr schwer darüber Bericht bzw. Erfahrungen zu erarbeiten . Würde gern von Leuten wissen die selbst ein Carver fahren ob sie zufrieden oder auch nicht ,. Fahre selbst seit Jahren MTB ein Univega sl 3.womit auch sehr zufrieden bin doch nun ist die Zeit für was neues gekommen. Wäre toll wenn ihr eure Erfahrung zu Carver mitteilt.

schönen Dank TopDog
 

Anzeige

Re: Bericht über CARVER Bikes
Carver bietet recht viel Bike fürs Geld.
Ich selber bin bis her nur Hardtails gefahren und kann mich wirklich nicht beschweren.
Die Verarbeitung der Rahmen ist definitiv gut und auf Augenhöhe der anderen Hersteller wie Cube , Radon und co.
Optisch finde ich die Räder auch immer ganz schick.
Hatte bis heute keine Probleme.
Wenn dir das Rad gefällt kannst du ohne schlechtes Geiwssen zugreifen.

LG
 
Klasse so habe ich mir das auch gedacht . Danke für die Aussagen, aber warum unausgereiftes Fahrwerk? Wie meinst du das? welches Carver ist es denn welches du fährst??
 
Das mit dem unausgereiften Fahrwerk würde mich jetzt auch mal interessieren.

Gesendet von meinem G2
 
also ich habe mir Ende letzen Monates ein Carver Drift 703 27.5 zugelegt und kann wirklich nur positiv berichten.
Das Bike entspricht in der Preisklasse von 2000 Euro komplett meinen positiven Erwartungen was Qualität der Einzelkomponenten und Fahrverhalten angeht. Ich bin rundum begeistert von dem Bike und es macht richtig Laune jeden Tag damit unterwegs zu sein.
Service sowie Beratung in der Fahrrad XXL Niederkunft waren ebenfalls hervorzuheben.
Also ich kann dir von meiner Seite aus nur dazu raten ;-)
 
Um die Relevanz deiner Beurteilung einschätzen zu können, wäre es für den TE evtl interessant, was du ansonsten für Räder besitzt / besessen hast!
M.W. ist das halt Standard-"Preiswert"-Segment. Kann man für das Geld weder viel falsch noch viel richtig machen.
Meine Meinung ist jedoch nur eingeschränkt relevant, da ich nie carver-Besitzer war.
 
Ich habe vorher ein sehr günstiges "Mountainbike" von Giant besessen..frag mich bitte nit nach dem Namen,ist etliche Jahre her. Ich konnte aber zwischenzeitlich von einem Kumpel ein Poison (selbst zusammen gestellt) für ca. 1000 Euro in der nahen Vergangenheit mehrmals testen und andere Angebote von z.B. Ghost oder Cube um die 2000 Euro über das Fahrrad XXL Geschäft. Ich geb dir recht wenn auch mein aktuelles Bike sich nicht zu den oberen Preis/-Leistungsklassen gesellt,doch auf Grund meiner momentanen Erfahrung mit dem Carver in unterschiedlichem Gelände und dem Vergleich zu preisähnlichen Bikes und deren Beurteilung in verschiedenen Testergebnissen,kann ich für mich nur positiv dazu sprechen und die bisherigen Beurteiligungen unterstützen. Ich bin kein langjähriger "Bikeexperte" und kann nicht aus zigfachen persönlichen anderen Erfahrungen erzählen.
Es gibt natürlich in jeder Produktgruppe von sämtlichen Herstellern schwächere und stärkere Bikes,was Quälität,Ausstattung etc. angeht, doch aus meiner Hinsicht hab ich mit dem Kauf dieses speziellen Bikes von Carver in der Kategorie sicherlich nichts falsch gemacht (um es mal unemotional auszudrücken ;-) ) Zumal falls benötigt es immer noch Aufrüstungsmöglichkeiten gibt in jeglicher Hinsicht,aber da kommts natürlich auf die Wünsche/Bedürfnisse von topdog an.
Carver mag zwar vielleicht bei dem ein oder anderen ein "Discounter"-Image anhaften,aber wenn man sich wirklich damit auseinander setzt,vergleicht und testet sollte einem klar werden dass dieses mit Sicherheit nicht verallgemeinernd zutrifft und die Bikes sich keinesfalls verstecken brauchen..im Gegenteil.
Mich begeistert mein Drift jedenfalls und kann ihm nichts schlechteres als zu anderen Marken (in der Preisklasse) abgewinnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre zwar kein Fully, aber ein PHT 150 Hardtail. Seit gut einem Jahr, ca 2000km und meiner Meinung nach wurde es für eine Haarteil hart rangenommen ind nicht geschont. Bin fast schon überrascht, dass es alles mitgemacht hat bis jetzt :D
Aber ich kann tatsächlich nichts negatives berichten. Verarbeitung ist top (Schweißnähte, Verlegung der Züge etc), Probefahren vor Ort möglich, großes Händlernetz, Rabatt gabs auch noch.
Etwas bessere Bremsen würde ich mir wünschen, aber das wusste ich vorher und sieht man schon auf dem Papier. Für das meiste sind sie aber ausreichend.
 
Zurück