Huhu, ich komme hier mit - für Könner - wahrscheinlich einer ganz duseligen Frage!
Wir waren gestern mal in der Allrather Höhe, da in Grevenbroich unterwegs. Mein Mann und ich sind ja nu Anfänger, kennen uns auch null aus. Egal - wir gerieten auf einen Asphaltweg, der den Berg hoch führte. Ich bin dann gleich mal losgestrampelt, habe alle guten angelesenen Tipps vergessen und war nach kürzester Zeit KO
. Egal, das war falsch, und das kann ich trainieren.
ABER: im Wald nun auf der "Waldweg-auch noch bißchen naß-Piste", da gings zunächst mal himmlich abwärts. Plötzlich gehts aber wieder rauf, steil, aber dennoch höchstens 5 oder 6 Meter. Beim ersten dieser Anstiege hab ich einen kleinen Gang gewählt und bin aus dem Sattel gegangen. Ergebnis: dauerndes durchdrehendes Hinterrad und oben war ich fertig....
Beim zweiten Anstieg: wieder kleinen Gang gewählt, Sattel sitzen geblieben, möglichst gleichmäßig versucht zu treten. Ergebnis: kein durchdrehendes Hinterrad, aber nicht bis ganz oben geschafft.
Ein weiterer solcher Anstieg: höherer Gang, sitzengeblieben, mittig gedacht, Fahrrad kippt um und abgestiegen. Ergebnis: auch nicht befriedigend.
Zwischendurch hats auch mal geklappt, aber nur unter größter Kräfteanstrengung und jedesmal einer kleinen Pause, wenn ich oben war.
Und wie gesagt, es handelte sich nicht um dauerhafte Steigungen von "soundsoviel" Prozent, sondern wirklich immer nur um kleine, maximal 6 Meter hohe Anstiege!
Was mach ich falsch? Wie geht das einfacher? Und jetzt nicht lachen, ich weiß schon, daß ich mich anstrengen muß - nur irgendeine Technik muß es doch da geben...
Hilfe
Wir waren gestern mal in der Allrather Höhe, da in Grevenbroich unterwegs. Mein Mann und ich sind ja nu Anfänger, kennen uns auch null aus. Egal - wir gerieten auf einen Asphaltweg, der den Berg hoch führte. Ich bin dann gleich mal losgestrampelt, habe alle guten angelesenen Tipps vergessen und war nach kürzester Zeit KO

ABER: im Wald nun auf der "Waldweg-auch noch bißchen naß-Piste", da gings zunächst mal himmlich abwärts. Plötzlich gehts aber wieder rauf, steil, aber dennoch höchstens 5 oder 6 Meter. Beim ersten dieser Anstiege hab ich einen kleinen Gang gewählt und bin aus dem Sattel gegangen. Ergebnis: dauerndes durchdrehendes Hinterrad und oben war ich fertig....
Beim zweiten Anstieg: wieder kleinen Gang gewählt, Sattel sitzen geblieben, möglichst gleichmäßig versucht zu treten. Ergebnis: kein durchdrehendes Hinterrad, aber nicht bis ganz oben geschafft.
Ein weiterer solcher Anstieg: höherer Gang, sitzengeblieben, mittig gedacht, Fahrrad kippt um und abgestiegen. Ergebnis: auch nicht befriedigend.
Zwischendurch hats auch mal geklappt, aber nur unter größter Kräfteanstrengung und jedesmal einer kleinen Pause, wenn ich oben war.
Und wie gesagt, es handelte sich nicht um dauerhafte Steigungen von "soundsoviel" Prozent, sondern wirklich immer nur um kleine, maximal 6 Meter hohe Anstiege!
Was mach ich falsch? Wie geht das einfacher? Und jetzt nicht lachen, ich weiß schon, daß ich mich anstrengen muß - nur irgendeine Technik muß es doch da geben...
Hilfe
