Bergamont Volotec Modell 2003

Registriert
28. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weserbergland
Hallo allerseits,

kurze Frage - möchte mir endlich mal ein vernünftiges Crossrad kaufen und habe das Bergamont Volotec Mod 2003 anvisiert.
Was haltet ihr von diesem Rad? Ach ja, es soll 799Eur kosten...

Gruß,
Holger

----------------------
Volotec
Hersteller: BerGaMont
Typ: Cross

Technische Details
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Felgen: Tattoo BGM-18 / 36 Loch, Hohlkammer, geöst
Federelement: DNM AO-22AR Adjust
Federgabel: Suntour NRX-8000 Magnesium, 63 mm Travel
Nabe: Tattoo Pro Disc Naben
Farbe: Alu gebürstet
Bremshebel: Shimano Discbrake Hebel
Kurbel: Shimano Deore Hollowtech,
Gewicht: 13,4 kg
Rahmenhöhen: 48/54/60 cm
Schaltwerk: Shimano XT
Innenlager: Tattoo Comp BB
Rahmen: B.A.T. 7005 T6, DB Super Lite, Aktiver Eingelenker
Bremsen: Shimano Discbrake BR-M525
Kassette: Shimano 9-Speed
Reifen:IRC Mythos CX, 40C
Umwerfer: Shimano LX
 
wie gut die Tattoo anbauteile sind kann ich net sagen, haben mir wo ich se das letzte mal gesehen hab net gefallen. (aber die Optik zählt ja net)

Es gibt keine guten 28er Federgabeln, das wäre für mich der hauptgrund dagegen.

Cross-Bikes machen keinen Spaß, zumindest in dem Preisbereich. Frag doch mal Boandl, der ist 28" Spezialist, der hat bestimmt vom ganzen Forum am meisten Ahnung über das Rad was du dir kaufen willst. Schreib ihn einfach mal ne persönliche nachricht!

Oder warte, ich mach ihn einfach auf das Thema aufmerksam, der schaut dann sicher mal vorbei!

Gruß Stefan
 
Ich stimm Lord Helmchen jetzt erstmal zu, denn warum eigentlich ein Crossrad? Ein Mountainbike ist vielseitiger, robuster und hat die besseren Gabeln zur Auswahl.
Wenns aber eins sein soll: Nimm das BerGaMont ruhig. Bins schon gefahren und es macht schon ziemlich Laune, weils flott und auch bequem ist! Die guten Tatoo Teile (die beim Topmodell vorhanden sind) sind übrigens von hoher Qualität und auch nicht zu schwer. Alles in Allem ist das Bike ein Rundumsorglospaket.
 
Hallo ucontrol,

der Rahmen wird in der Form auch an MTB´s verbaut und sollte eine solide Grundlage sein.
Die Suntour NRX 8000 war 03 eine der besseren Trekkingabeln hat jedoch keine Dämpfung, von der Reibungsdämpfung mal abgesehen. Den Dämpfer kann ich nur von der Papierform her beurteilen, da sieht er ganz gut aus.
Die Deore-Bremsen sind in Ordnung.
Die Tattoo-Teile kann ich nicht beurteilen.
Insgesamt erscheint mir der Preis sehr günstig, bei Fullies in dieser Preisklasse ist aber immer mit einer gewissen Verschleissanfälligkeit zu rechnen.
Für flotte Touren auf strasse und Wirtschaftswegen ist das Rad sicher geeignet.
 
Lord Helmchen schrieb:
Es gibt keine guten 28er Federgabeln, das wäre für mich der hauptgrund dagegen.

... also bitte ??? :D :lol:

da halte ich aber 'dagegen' !
leider liegt mein bergamont crosswood grade mitnem schweissnahtbruch-kulanzfall beim händler ... wenn der neue rahmen bestückt ist, gibs mal wiedern piktscha !
:daumen:
 
Zurück