Bergamont stösst eher auf Ablehnung. Warum?

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
HH
Moin Moin!
Immer wenn ich mich mit Leuten unterhielt, die mehr Ahnung als ich vom Biken in Bikedisziplinen wie 4X, Dirt &Freeride haben, waren die nie sehr begeistert, wenn ich fragte, was man denn von Bergamont halten solle (e.g. Kiez Pro (Classic Line)). Dann wurde eher "Naja, Bergamont..." gesagt, aber wirklich ausführen, warum Bergamont nicht so gut ist, konnte keiner. Zu meiner Frage: Ist da denn etwas drann? Ist Bergamont nicht "sooo der Bringer"?
Mfg
RZL DZL
 
Das ist wohl wie mit dem Konagebashe: Keiner weiss so recht warum, aber alle wettern dagegen. Ich gebe zu - ich auch! Aber nur weil sie mir optisch nicht gefallen, mehr nicht. Bergamont dagegen gefällt mir und stand auch schon auf der Liste der potentiellen, zukünftigen Räder.
 
Immer wenn ich mich mit Leuten unterhielt, die mehr Ahnung als ich vom Biken....
mehr als du kann immer noch zu wenig in summe sein :rolleyes:

in Bikedisziplinen wie 4X, Dirt &Freeride haben, waren die nie sehr begeistert, wenn ich fragte, was man denn von Bergamont halten solle (e.g. Kiez Pro (Classic Line)). Dann wurde eher "Naja, Bergamont..." gesagt, aber wirklich ausführen, warum Bergamont nicht so gut ist, konnte keiner. Zu meiner Frage: Ist da denn etwas drann? Ist Bergamont nicht "sooo der Bringer"?

was ist der bringer? stevens, ghost, cube, bergamont... alles ein recht vergleichbares feld, wobei ich bergamont da eher hinten bei den vier einreihen würde. die dinger taugen durchaus. nicht umsonst gibt sie es seit langen jahren. aber emotionsschübe lösen sie eben auch nicht aus. funktional und zweckmäßig. ein vw golf. oder passat. kein R8 oder SLS. obwohl alle fahren
 
An Bergamont stört mich der Name. Hört sich so aufregend an wie "Gudereit" oder "Drössiger". Da kann dann die "coole" Modellbezeichnung "Kiez" auch nix wettmachen.
Da das aber rein subjektive Empfindungen sind, wie meist hier im Forum, braucht man da nicht allzuviel drum zu geben.
 
Hey

also ich wollte letztes Jahr ein neues Bergamont Modell kaufen. Es hieß im November soll das Rad beim Händler sein (wollte dass dann noch leicht umbauen/modifizieren). Als dann im Januar noch kein Fahrrad (und kein Ton) von Bergamont da war, haben wir (der Radhändler und ich) dort mal angerufen.

"ja, das kann schon noch etwas dauern - bis Mitte/Ende Januar" - Anfang Februar nochmal angerufen (natürlich kein Rad da) "jaaa, also Ende Februar/Anfang März" - bis Mitte März gewartet und dann ein Santa-Cruz Bullit Rahmen gekauft, der innerhalb von 2 Tagen von England hier war.

Nur meine kleine Geschichte zum Thema Bergamont.

Und die Kona-Hardtails find ich gut :D Die Fullys fangen nach ner Zeit an richtig zu klappern (kann auch an mangelnder Wartung der mir bekannten Fahrer liegen). Und irgendwie kaufen viele Jüngeren Radler (bei uns in Nürnberg zumindest) Konas.
 
Was den Hinterbau der Fullies angeht, hab ich mir sagen lassen, der sei degressiv ausgelegt. Ist zwar vielleicht nicht ganz üblich, aber sollte mit dem richtigen Dämpfer doch eigentlich auch kein Problem sein, wenn ich da nicht was völlig falsch verstanden habe.
 
Ein degressiver Hinterbau sollte sich mit einem Luftdämpfer, der in der Regel eher progressiv arbeitet ganz gut vertragen.

Aber das Bike um das es hier eigentlich ging, das Kiez, ist ein (dirt) Hardtail!
 
Im ersten Post steht "e.g." (engl. für "z.B."). Da zudem auch FR erwähnt wird, scheint es nicht ausschließlich um das Kiez zu gehen. Zur Not sollte aber mit dem deutlichen Verweis auf Fullies in meinem Posting deutlich genug sein, daß sich meine Aussage nicht auf das Kiez bezieht ;)
 
Das ist wohl wie mit dem Konagebashe: Keiner weiss so recht warum, aber alle wettern dagegen. Ich gebe zu - ich auch! Aber nur weil sie mir optisch nicht gefallen, mehr nicht. Bergamont dagegen gefällt mir und stand auch schon auf der Liste der potentiellen, zukünftigen Räder.

Das liegt nicht an den Rädern, das liegt an vielen DDD-Konafahrern. Man schaue sich nur die Threads mit "Was ist mein Kona irgendwas wert" an. :p
 
Hi. Das Bergamont Platoon Team 2010 finde ich jetzt vom Preis nicht schlecht.
Gewicht ist auch nicht schlecht 9.4 kg und das mit den schweren Laufrädern. Naja die blaue Bremse ist Geschmacksache ! Wenn ich mir das Cube Elite HPC r1 Mag anschaue das mit 3000 € noch über 10 kg wiegt, kommt man schon in Versuchung!!!
Nichts gegen Cube, ich fahre selbst eins.
Ist das Platoon Team 2010 den schon einer gefahren ? Gruß Hebolaco
 
Oder kann mir einer was zu Bergamont Kiez (pro Classic line) sagen? Ich suche halt ein Fahrrad für härteren Enduro bis leichten Freeride, welches aber auch in der Stadt bewegt werden kann und dort nicht vollkommen fehl am Platz ist. Hatte da auch übers NS-Core 3 nachgedacht, aber das spricht mich vom Gewicht eher nicht an....
 
Zurück