Bergamont Revox 8 2018

Registriert
8. Mai 2017
Reaktionspunkte
2
Ort
Habichtswald
Servus miteinander. Ich bräuchte mal eure Meinung zu folgendem Bike
https://www.fahrrad-xxl.de/bergamont-revox-8-0-x0036373

Ich kann leider im Internet überhaupt nichts über dieses Modell finden. Auf der Seite von Bergamont wird das 8er noch nicht einmal gelistet. Das macht mich irgendwie stutzig. Wie verhalten sich die Parts im Bezug auf den Preis? Für mich als Laien wirkt das alles sehr fair und solide, und vorallem genau für meine Bedürfnisse ausreichend. Anwendungsebiet wäre hauptsächlich Asphalt und Waldwege, seltener auch mal leichte trails.
Was sagt ihr? Gibt's da irgendwo einen Haken?
Danke schonmal :bier:
 
Da das Modell 2018 ist musst du im Archiv schauen. https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=265637

Meine Frau fährt auch ein Revox, für die gelegentliche Radtour durch Wald und Feld gibt es nichts auszusetzen.

Alles klar, danke schonmal. Trotzdem merkwürdig, dass man sonst nicht wirklich was über das Modell im Internet finden kann. Keine Berichte, keine Youtube Videos... Und auch dass es 2019 kein 8er mehr gibt finde ich komisch... Alles bis 9 vorhanden, nur 8 nicht :D
Aber mich würde halt mehr interessieren wie das bike so da steht, grade im Vergleich zu anderen in dem Preisbereich, count solo 1 zb. Oder ob es sich lohnt lieber etwas mehr zu investieren
 
Der selbe Rahmen wie die anderen Revoxmodelle , eine gute , dem Preis angemessene , Gabel . Alle anderen Teile an dem Bike sind für den Preis auch gut . Und für alle diese Teile findest jede Menge Infos im I-Net .

Ok, ja nach ein paar parts hatte ich schon geguckt. Gabel, Schaltwerk und Bremse hatte ich etwas recherchiert. Wollte nur nochmal sicher gehen, ob vielleicht doch irgendwo, eventuell bei anderen parts oder Rahmen, ein Haken steckt. Danke für die Antwort.
 
Ein tolles Bike. Ein Häckchen sehe ich allerdings bei der 1x11 Schaltung.
Was hast du bisher für eins gefahren? Schaltungstechnisch?

Was gibt's an der Schaltung auszusetzen? Dass es die günstigste der 1 x Gruppe von sram ist oder dass es überhaupt eine 1x Schaltung ist? Weil genau das finde ich eigentlich so nice. Hatte bisher ein Fully mit 30 gang xt Schaltung. Hab den linken Schalthebel aber so gut wie nie benutzt. :ka:
 
Ein 42er Ritzel an der Kassette, dazu vorne ein 32er Kettenblatt ist nicht jedermanns Sache. Kann leicht sein das deine Oberschenkel nicht dick genug dafür sind. Mit einem Ritzelrechner kannst du die Übersetzung vergleichen.

Ok, naja ich werds mal bestellen und versuchen. Dann müssen die Schenkel halt dicker werden :D
 
Was gibt's an der Schaltung auszusetzen? Dass es die günstigste der 1 x Gruppe von sram ist oder dass es überhaupt eine 1x Schaltung ist? Weil genau das finde ich eigentlich so nice. Hatte bisher ein Fully mit 30 gang xt Schaltung. Hab den linken Schalthebel aber so gut wie nie benutzt. :ka:
Weil du bei ca 25kmh ein großes Kettenblatt suchst, es ist aber keins da.
Du bräuchtest vorne ein größeres KB und du wirst auch sehen, dass es vorne zwische KB und Kettenstrebe recht eng hergeht.
 
Nix Quark.
Hab selber 1x11 mit 30 vorne - es fehlen Welten.
Ich bin 44/11 gewöhnt und jetzt hab ich 30/11 => fühlt sich an wie ein halbes Fahrrad :ka:
Zwischen 30 und 32 vorne merke ich kaum nen Unterschied, wenn dann 40 Zähne und das passt nicht dran.
Soll ein CC Hardtail nicht auch zum schnell fahren gedacht sein?
 
30 mit 11-42 geht bis über 33 km/h bei "normaler"(definiert ja jeder anders) Trittfrequenz:
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...32,37,42&UF=2281&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed

Kann halt nicht jeder so ein Held sein, dass er mit dem MTB über 44km/h fährt und dabei habe ich schon berücksichtigt, dass wir in deinem Fall wohl von einem 26iger sprechen...
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...32,37,42&UF=2075&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed

Letzten endes sind solche Diskussionen aber meist eh nicht zielführend, stecken wir doch alle in einem anderen Körper mit unterschiedlichen Voraussetzungen.
 
Zum Überholen mit Pedalsystem und der Ziehtechnik brauchst du nen Schnelleren Gang und 1/2 Trittfrequenz, dass du die Kraft in Beschleunigung umwandelst. Und das nicht erst bei 40, eher schon bei 25.
Und wenn dann mal ein Anstieg kommt, willl ich ins 44er und ziehen, statt mit dem 30er KB hochhecheln - da biste doch oben fix und fertig...?
Mit nem CC Hardtail schaffste doch locker 40.:ka:
Die Ritzelrechner. Hab auch ewig hin und hergerechnet mit dem Ergebniss, dass es mir nicht reicht :ka:
 
Zurück