Bergamont Platoon Team

Registriert
21. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Ich bin neu im Forum und würde gerne euren Rat einholen.

Was haltet ihr von
dem Bergamont Platoon Team 2010 ?

Rahmen:BERGAMONT 26" MTB Carbon Ultra Lite Composite, Multiconnet System, CNC Dropouts, UD-Finish, Race-Geometrie
Farbe:Shiny White-Black
Gabel:MAGURA Durin DLO, 100mm, Luftdruck, Zugstufe, Dynamic Remote Lockout
Steuersatz:
FSA Orbit ZS-3, 1-1/8”, Semi Intigrated, sealed Cartridge Bearing
Lenker:
SYNTACE Duraflite 2014
Vorbau:
SYNTACE Force 109 MTB
Sattel:
FIZIK Tundra
Stütze:
SYNTACE P6 Alloy
Schaltwerk:SRAM X-0
Umwerfer:
SRAM X-9
Schalthebel:SRAM X-9
Bremsen:MAGURA Marta SL, 180/160mm Rotor
Kassette:
SRAM PG-980, 11-32Z
Reifen:
SCHWALBE Rocket Ron Evolution, 26x2.25 (57-559), faltbar
Kurbel:
TRUVATIV Noir 3.3, 44/32/22Z
Innenlager:TRUVATIV Giga X-Pipe Team
Extras:
DT Swiss X-1800 Laufrad, SRAM PC-971 Kette
Gewicht:
ca. 9,4kg

Mein Händler bietet es mir für 2099€ inkl XT-Klickies an.

Schon mal Danke im voraus für eure Antworten...

Gruß und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat is ne Rennfeile, mit ordenlich Saddelüberhöhung un so. 70° Steuerrohrwinkel (dreht auf ner Briefmarke um...)

Wenn Du wirklich Rennen fahren willst ist dat Rad okay. Für Freizeit und Touren ist es zu unbequem und letztendlich eine teure Anschaffung.

Sowas verkauft sich nicht alle Tage, deshalb die € 600 Rabatten
 
auch wenn du es nicht glauben magst: aber die leute haben ab und an noch was anderes zu tun, als auf fragen im forum zu antworten. da muss man nicht hochfrequent den eigenen thread nach oben pushen. zumal dir die suchfunktion hier im forum a) über das bike und b) über die verbauten komponenten mehr als genug aufschluss liefern dürfte.

Na klar bin ich dass ... wieso fragst du ... bist du eher ein Fully Fan, oder gibts nen anderen Grund ?

und die frage, die dir gestellt wurde, ist mehr als berechtigt. es geht hier nicht im fully vs. hardtail sondern darum, dass du dir ein quasi ausschließlich auf CC racing ausgelegtes bike zulegen willst, dessen einsatzbereich schon aufgrund der verwendeten komponenten, geometrie etc. ziemlich und einzig darauf beschränkt bleiben dürfte
 
Was für eine Aussage!! Komponenten die auf CC Race ausgelegt sind, sind also nichts für ne Tour.
Stimmt: Mit der Tuvativ Noir Kurbel kannste einfach keine Touren fahren. Dafür ist die viel zu leicht.
Also über die Geometrie des Rahmens kann man ja noch streiten. Race oder Tour. Aber wenn ich mir hochwertige Komponenten an meinem Bike haben will, kann das ja wohl nicht von nachteil sein, außer für den Geldbeutel.
Fakt ist. Platoon team ist ein geniales Bike mit super Preis-Leistungs Verhältnis. Das 2009er Modell gibts noch billiger, mit ähnlichen Komponenten.
Falls dein Händler das bike noch in Größe L haben sollte, kannste dich bei mir melden!
 
Darf ich fragen, wo sich dein Händler befindet? Ich wäre auch am dem Rad interessiert ... :)

@ theominator: Meinst du, dass das diesjährige Modell ähnlich günstig wie das 2009er zu haben sein wird, und wenn ja wann kann ich mit dem besten Angebot rechnen (Frührling oder jetzt schon im Herbst)?

Danke dir.
 
Also das Problem ist: Ich habe vor ca. 2 Monaten bei Bergamont selbst angerufen und die haben mir die Auskunft gegeben, dass keine Vertragshändler mehr ein Exemplar hat. Irgendwo im Internet bekommt man es immer noch, aber da bleiben die Preise momentan ziemlich stabil. Also den Preis den "Bergamont88" genannt hat finde ich ziemlich krass. An sich bestimmt ja immer Angebot und Nachfrage den Preis. Offensichtlich ist das ein Händler der auf dem Ding sitzen geblieben ist und Platz für die 2011er Modelle braucht.
 
So, ich habe das letze in der Größe L gerade bei einem Händler aufgetrieben, welcher es mir für 1889€ anbietet. Ich kann mich bis Freitag entscheiden, ob ich es nehme. Meint ihr ich sollte zuschlagen, oder doch auf die 2011er Modell warten? Ich finde den Preis verlockend.

Meine Sorge ist, dass es evtl. bis zum kommenden Frühjahr (wenn mir die 2011er Modelle doch nicht zusagen) überall in L vergriffen sein könnte, da viele Räder meist in dieser Rahmengröße weggehen. Da bleibt dann nur noch S, und damit kann ich nichts anfangen.

Ich hoffe, dass mir jemand (der vllt. das Rad besitzt) meine Kaufentscheidung etwas erleichtern kann :)!!

Danke schon einmal.
 
Alter!!!! 1.889.
Würde ich sofort nehmen! Und damit meine ich jetzt keine Kaufberatung für dich. SONDERN ICH würde es sofort nehmen!

2011er ist hässlich wie die Nacht. Hab lange drauf gewartet. Es gesehen. Und geweint!
Schade drum. Gehe mal nicht davon aus, dass du mir deinen Händler verraten wirst ;-)
Kann ich aber auch verstehen!
 
[FONT="]Hallo theominator,

ich anbetracht der Tatsache, dass kommendes Jahr viele Modelle teurer werden und ich auf 3x10 verzichten kann habe ich das Bike am Freitag bestellt und das Geld überwiesen. Ich fand die Ausstattung, nachdem ich bei meinem lokalen Fokus-Händler die neuen und die 2010er Modelle angeschaut habe, einfach top, zu dem Preis. Ich denke, dass Focus ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Alleine die Federgabel, die Kubel, die Schaltung und die Bremsen sind ja das Geld schon fast wert. Schließlich hat mich auch der Rahmen überzeugt; den finde ich farblich sehr gelungen (http://www.abload.de/image.php?img=pict1664tety.jpg).
Wo kann ich das 2011er sehen bzw. gibt es Bilder hiervon?

Mein Händler? Na klar nenne ich dir den: http://www.msp-bikes.de/angebote.asp?f_idtyp=4.
Dort gibt es keine weiteren mehr, denn es ist das letzte Rad in L gewesen. Der Grund weswegen es so günstig angeboten wird ist folgender: Da der/die jetzige(n) Inhaber den Laden nicht mehr weiterführen, wollten sie die verbleibenden Räder bis zum Inhaberwechsel im Oktober loswerden. Es wird dort für 1999€ angeboten. Als ich telefonisch nachfragte, bot man es mir mit 30% Nachlass an, also zu besagten 1889€ (hier erfuhr ich vom Inhaberwechsel).

Nachteile: Keine Probefahrt und keine Sonderwünsche (Reifenwechsel, Bar-ends, Pedale)

Diese habe ich aber in Kauf genommen, denn mit den heraus gehandelten 110€ kann ich dann hoffentlich neue Reifen (Furious Fred Raceguard, 30€), Pedale und Barends (Ritchey in wet-white 15-20€) erwerben.
Naja, und ob die angegebenen 9,4kg bei Rahmengröße L korrekt sind, weiß ich leider auch nicht. Ich hoffe mal, dass ich mit dem ganzen "Schnick-Schnack" unter 10kg bleibe (Pedalen, Flaschenhalter etc.)


Wie gesagt, wenn du irgendwo Bilder oder einen Link zum 2011er Modell hast, dann bitte her damit! Ich nehme an, dass die uvp. 100-200€ höher liegen könnte, als beim 2010er Modell, nach dem was mir mein Händler berichtete....

Gruß[/FONT]
 
Hab den Thread grad erst gesehen. Und wie biste zufrieden? Ich hab das kleinere Modell, das Platoon 9.0 in L. Wiegt etwa 10,5 Kilo, Herstellerangabe ist bei mir also ok. Sonst: Super Apparat, war schon immer CC-Flitzer und liebe diese Sitzposition :daumen:
War übrigens auf der Eurobike, der Nachfolger des Team sieht imho nicht viel anders aus und ich fands zeimlich cool. Aber so hat jeder seinen G'schmack :)
 
Ich versuch mal, im Gegensatz zu manch andren Usern, die lieber im großen Becken mitschwimmen wollen, dazu aber aus diversen Gründen nicht in der Lage sind, ne vernünftige Antwort zu geben:
Das hier besprochene Bike betrachte ich für die besagten 2099 Öcken als absolut genial. Warum hier permanent die Meinung vertreten wird, dass dieses Bike nicht tourentauglich sein soll, entzieht sich mir. Und sollte dem TO wirklich die Sattelüberhöhung zu heftig sein, lässt sich die Geometrie doch völlig problemlos durch einen anderen Lenker anpassen und entschärfen.
@ Bergamont88: Lass Dir nichts einreden, schliesslich ist Bikekauf auch eine Emotiosnssache - und mir persönlich gefällt das Platoon Team auch verdammt gut.
Die Ausstattung ist über jeden Zweifel erhaben und wird jahrelang klaglos ihren Dienst verrichten.
Reifen kannst Du ja ggf. an Deine Einsatzgebiete anpassen.
Und "teuer" ist ne reine Ansichtssache. Speziell der Großteil der jugendlichen und pubertierenden User hier, die oftmals nichtmal ein eigenes Bike besitzen, machen sich bei einem Preisschild von 2099,00 EUR ertsmal einen nassen Fleck in die Hose und überlegen ne Stunde lang, wie oft sie noch am Samstag die Zeitung austragen müssten, um sich allein die Gabel dieses Bikes leisten zu können.
Andere verdienen das in der Woche und lachen sich eins. Also lasst doch bitte mal diese völlig sinnlose Bewertung unter dem Apekt "das ist teuer, weil ich es mir nicht leisten kann" - der TO hat die Kohle offenbar übrig und kann es sich leisten.
Eine sachliche Bewertung der Parts etc. wäre da bedeutend hilfreicher.
Gruß NR
 
58221_112926385432481_veu0.jpg
image.php


Tadaaaa.

Hab bei der Facebook Seite von Bergamont nachgefragt ob jemand Bilder von der Eurobike, bezüglich des Platoon Team, hätte.

Das Bild wurde darauf gepostet.

Falls man es nicht erkennen kann, ist die 2011er X.0 Schaltung dran.
Da ich aber selbst nicht erkennen konnte, welche Kurbel dran verbaut ist habe ich bei Bergamont nachgefragt und diese, mehr oder minder , offizielle Antwort bekommen:

"Moin moin! es handelt sich bei der Kurbel um die Sram S1400 2×10, Gewicht liegt bei 890g und wird wie folgt bei uns verbaut: 42/28Z, Länge: 170mm für S; 175mm für M-XL".

Also optisch, finde ich, ist es keine Vergleich zum 2010er Modell.
 
Super, danke für das Bild.

Wenn ich mir das so anschaue, gefällt mir meines besser :daumen::

Platoon_Team.jpg


Fährt sich bereits mit den verbauten Reifen genial. Mein Zubehörpaket habe ich heute bestellt. Ich hoffe, dass es kommende Woche kommt. Dann kommen u.A. neue Reifen und Bar-Ends drauf. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Rad. Sowohl optisch (modernes weiß statt alt wirkendes schwarz, wie es meine Mutter nennen würde) als auch technisch ist das Rad sehr gelungen. Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt und nicht wild "zusammengemischt". Die Schaltung ist für mich überragend (bisher nur "billigere" Shimano Schaltungen verwendet). Gewicht betrug bei meinem Rad (Rahmen L) etwa 9,89kg. Allein der Sattel könnte etwas weicher sein, aber man gewöhnt sich daran. Und der Preis mit 1889€ :daumen: stimmt auch, denn ich habe mir mal die Mühe gemacht die Komponenten einzeln zusammenzuaddieren (Rahmen habe ich mal mit 800€ geschätzt). Da komme ich, wenn ich sie online kaufen würde auf etwa 3200-3300€. Außerdem habe ich bei mir im Odenwald noch keinen ein Bergamont fahren sehen ;), so dass ich kein Standard Cube, Focus oder Ghost Bike fahre, sondern etwas "Spezielleres". Und mehr als 3 Jahre will ich es auch fahren, da es für mich kein Pappenstiel ist. Aber wie mein Vorredner schon sagte, ich habe es nicht nur nach Preis oder Geschmack ausgewählt, sondern mir war letztlich nach langem Hin und Her die Leistung das Geld wert (und ich hätte auch sicher 200-300€ mehr dafür hingeblättert). Ob es jetzt 30 statt 27 Gänge, eine SRAM X.0 oder eine SRAM X.9 Trigger Schaltung ist, das war unerheblich, da ich diese paar Gramm oder diese drei (wenn überhaupt) fehlenden Gänge gegenüber einen Aufpreis von 1000-2000€ leichter verschmerzen kann.

Ich kann das Rad, soweit ich das bisher beurteilen kann, auf jeden Fall weiterempfehlen und eine klare Kuafempfehlung aussprechen. Nicht umsonst ist es im Februar mit herausragend getestet worden. Jetzt verstehe ich wieso. Sollte das 2011 Modell ähnliches zu bieten haben, zumindest der Rahmen wirkt bis auf die Farbe gleich (ist wirklich ein ganz feines Stück Carbon), so kann ich es sehr empfehlen. Ob es jedoch zu 1889€ irgendwann einmal zu erwerben sein wird, wage ich aber zu bezweifeln. Nichtsdestotrotz ist es im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut positioniert und in dieser Preisklasse, ob der 2011 steigenden Preise bei nahezu gleicher oder weniger Ausstattung, nahezu außer Konkurrenz.

Für weitere Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hätte ich noch: Kann mir einer gute, schnelle Fahrradreifen, die einigermaßen leicht und pannensicher sind empfehlen (Preis egal)? Die Rocket Ron's haben mir für die Straße zu viel Profil und damit einen zu hohen Rollwiderstand.

Besten Dank schon einmal.
 
Ich fahre die Furious Fred, sind echte Rennradkiller.

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Sind die echt fast so schnell wie Rennradreifen?:confused: Habt ihr schon einmal die Rocket Ron's und den Furious Fred gefahren und könnt das aus persönlicher Erfahrung berichten (ist mir lieber als Testergebnisse)? Alternativ habe ich von Schwalbe noch die beiden Marathon Modelle im Visier, jedoch wären die optisch nicht mein Ding :eek:.

Wenn die wirklich schnell sind und das Raceguard hält was es verspricht, dann geht's nächste Woche zum nächstgelegenen Radshop und die "Rasenden Fredden" werden gekauft (kosten ja um die 40€) :daumen:.

Gruß
 
Hallo zusammen,
das Bergamont ist wirklich eine gute Anschaffung auch im Preis- Leistungsverhältnis, ich fahre es seit Mai und hatte bisher noch keine Probleme damit. Das Rad ist sowohl kurz- als auch langstreckentauglich, hat eine top anschaffung und schaut in diesem Jahr auch wirklich gut aus.
Ich seh das Rad vom nächsten Jahr hier grade zum ersten mal und finde das es von der Optik her nicht annähernd an das jetzige Model heran kommt, vorallem die Kurbel finde ich geht garnicht, auch wenn ich nächstes Jahr auf 2-Fach umsteigen will.
Naja mal abwarten, ich werd es im März nächsten Jahres bekommen.
 
Zurück