Berechnung Geometrie Federweg Änderung

Registriert
2. November 2013
Reaktionspunkte
27
Hallo,

ich denke darüber nach, am 2014er Specialized Stumpjumper FSR 29 Elite die Federgabel 130 zu ersetzen.
Zur Auswirkung auf die Geometrie habe ich hier die Daten eingegeben, bekomme aber andere Werte für reach und stack ausgegeben. Woran kann das liegen? Sieht irgendjemand einen Fehler?

http://bikegeo.muha.cc/
Daten von hier:
https://www.specialized.com/us/en/bike-archive/2014/stumpjumper-fsr/stumpjumper-fsr-elite-29/49870

edit: um Missverständnissen vorzubeugen, in logischerer Reihenfolge:
Federgabellänge habe ich von hier, da die auswählbaren auf der Seite nicht passen, weil sie vermutlich noch für 26" Gabeln sind.
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&id=585
130er war bei Fox zwar auch nicht verfügbar, habe daher 10mm von der 140er Länge (natürlich einer 29er Gabel) abgezogen.


Spasseshalber habe ich mal 30mm mehr Federweg eingegeben, dadurch würde sich der Lenkwinkel um 1,32° ändern. Verkraftbar oder lieber lassen?
Momentan fahre ich unter dem Vorbau 15mm Spacer, die könnte ich weglassen, dann kommt zumindest der Lenker nur 15mm höher. Klar, am Lenkwinkel ändert das nichts.

Geometrie2.JPG
 

Anhänge

  • Geometrie2.JPG
    Geometrie2.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 2.803
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal wie der Stack bei bikegeo.muha gemessen wird. Setz bb height auf 0, dann sollte der Stack circa passen.
 
ne, funktioniert damit auch nicht. BB height geht (fast) 1:1 in das stack Ergebnis ein. Müsste BB auf -22 setzen, damit ich die Werte von Specialized treffe.
 
Bei dem oben verlinkten Rad ist nocht ein Spacer zw Rahmen und Gabel. Niemand außer bikegeo muha rechnet den Stack inkl bb drop (height).
 
Also der Stack muß bei dieser Messmethode länger werden wenn die Gabel länger wird. Die Gabel ist länger, das Steuerrohr kommt höher und der Rahmen "kippt" nach hinten. Dadurch das der Stack immer vom Tretlager an die exakt horizontale Linie zwischen Steuerrohr und Sitzrohr gemessen wird verändert sich durch die Winkeländerung des Rahmens dabei dieses Maß.

Und deshalb wird auch der Reach kürzer. Das Steuerrohr "kippt" nach hinten, der Winkel ändert sich und der Abstand zwischen Steuerrohr und Sitzrohr wird, auf der Horizontalen gemessen, kürzer.
Stell dir vor du fährst einen Wheelie. Das Vorderrad steil oben in der Luft. Du stehst senkrecht auf dem Hinterrad. Im Extremfall ist dann Steuerrohr und Sitzrohr auf Null in der Horizontalen.
 
Ja, das ist mir schon klar.
Es ging eher um die Frage, warum der Rechner und die Angaben von Specialized nicht bei reach und stack nicht übereinstimmen bzw. ob noch irgendwo ein Tippfehler oder Gedankenfehler ist.
 
Wo hast du denn den Spacer gesehen?
Auf die Schnelle liefert Google Bildersuche aber auch alles Bilder mit Stack inkl. BB drop.
https://www.google.de/search?q=bike...bnL3PAhUoKMAKHeAeBiUQsAQIHQ&biw=1920&bih=1037
Ich hatte das mit anderen 650b Stumpis aus dem Jahr verwechselt, die haben Spacer auf der Gabel, weil es keinen 650b Rahmen gab.
Den Rechner verwende ich auch und hatte da bei meiner Geo die richigen Werte erreicht, wenn ich bb height auf 0 setze.
 
Kannst du etwa nicht im Kaffeesatz lesen?!
:ka:
Nunja, im Kaffeesatz steht geschrieben das man, wenn man eine 29" Gabel haben will, auch die Daten von einer 29" Gabel nehmen sollte für die Berechnung. Auf der verlinkten Seite ganz unten ist die 29"-Version nämlich zu finden. Er aber nimmt lieber die Daten der 26er und zieht 10mm ab.?? Ich checks halt echt nicht. Ist auch schon früh am Morgen.
 
Wenn man es im Kontext liest, wird es vielleicht klarer, auch wenn ich zugeben muss, dass ein bis zwei Worte es deutlicher machen würden.
auf http://bikegeo.muha.cc/ kann man aus der Liste Gabeln auswählen, um die Gabellänge zu erhalten.
Die angegebenen scheinen aber auf einem alten Stand zu sein, daher habe ich die Federgabellänge von Fox. Auch diese bieten nicht die passenden Daten, weil sie nur eine Zeichnung für eine 140er Gabel haben. Von der habe ich 10 mm abgezogen, um auf die Gabellänge der 130er zu kommen.
Von Kaffeesatz sollte das aber noch weit genug entfernt sein.
Was dran kommen soll, hängt ein wenig davon ab, wie weit sich die Geometrie verändert.
Bei einer 160er kämen 1,32° Änderung im Lenkwinkel dazu, wenn man der Berechnung vertraut.
Dieses Vertrauen habe ich im Moment noch nicht ganz, da es Unterschiede zwischen den Herstellerangaben und der Berechnung bzgl. reach und stack gibt.

edit: habe den Text im Ausgangspost angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rechner verwende ich auch und hatte da bei meiner Geo die richigen Werte erreicht, wenn ich bb height auf 0 setze.

Giant hat da aber auch irgendwelche Böcke in der Reign Geo Tabelle, da passen so ein paar Sachen nicht zusammen. Und 0 mm BB Drop hat das Reign ganz sicher auch nicht. Da stimmen eher die Stack werte nicht so wirklich. Müsste man vl mal beim echten Rad vermessen, vl hab ich heute Abend nach dem Büro Lust dazu.

Rechnet diese Bikegeo Seite eigentlich mit einem fixen Gabel Offset? Einstellen kann man ihn nicht und falls die Seite mit 0mm Offset rechnet, wäre das ja auch quatsch. Sollte man also ohnehin eher für relative Änderungen als für absolute Werte heranziehen diesen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Thaistatos,
ist vllt.nicht mehr relevant ,aber nimm einfach das Häkchen bei" automatically approximate reach and stack " raus,dann kannst du deine Werte eingeben !
 
Zurück