Hallo zusammen,
nachdem ich in den letzten Wochen mich in die ganze MTB Materie bisschen eingelesen hatte, stand für mich eigentlich fest dass ich mir ein CubeAcid kaufen werde.
Nun, heute war ich bei einem mir sehr guten Bekannten im Laden der u.a. auch Fahrräder verkauft. Cube kann er nicht bestellen ... dafür Panther. Das Internet gibt leider zu der Marke nicht allzu viel her und deshalb möcht ich mal hier fragen ob es jemanden gibt der zu der Marke Erfahrungen hat?
Weiter gehts
Ausgeben kann und will ich so um die 700Euro (Cube Acid). Das Panther Pro XR 999 2010 könnte ich allerdings wohl zu einem Preis von ca. 600-700Euro erstehen. Laut Internet liegt der "normale" Neupreis bei ca. 1000Euro. (weshalb ich, aus Vergleichsgründen das Radon in die Liste mitaufgenommen habe).
Dass dass Radon in dieser Auswahl wohl das beste Fahrrad ist, ist mir klar ... allerdings möchte ich keine 1000Euro ausgeben.
Bei dem Panther finde ich leider keine detailliertere Beschreibung der Komponenten. Was bedeutet das "Q" bei der RS Tora Gabel? Hab ich nix zu gefunden?
Welches der Panther Modelle bekäme eure Empfehlung?
Wie schätzt ihr die Panter-Modelle ein? Vorallem im Vergleich zu den Cubes?
Vielen Dank schonmal im Voraus für das Durchackern des doch nicht ganz kurzen Posts
Grüsse,
Marco
PRO-XR 999 - 2009 Modell
Panther Pro XR999 2009
Rahmen: 26 Alu-MTB R6 HC-IT
Schaltung: Sram X.9 27-Gang
Gabel: Rock Shox Tora Air SL, einstellbar, Remote Lock-Out, 100 mm
Felgen: Rodi Box, geöst
Naben: VR: Alu, Disc, QR
HR: Alu, Disc, QR
Bremsen: VR/HR: Avid Juicy FIVE, Disc, Ø 180 mm
Bereifung: VR: 57-559 Schwalbe Nobby Nic
HR: 57-559 Schwalbe Racing Ralph
PRO-XR 999 - 2010 Modell
Panther Pro XR 999 2010
Rahmen: 26 Alu-MTB-MC-IT;
Schaltung: Shimano Deore-XT 27-Gang
Gabel: Federgabel Rock Shox Tora SL-Q, einstellbar, Remote Lock-Out, 100 mm Federweg
Felgen: Excalibur XC, Hohlkammer, geöst
Naben: VR: Shimano Deore 595 Disc, Schnellspanner
HR: Shimano Deore 595 Disc, Schnellspanner
Bremsen: VR: Shimano Disc BR-M595, Ø 180 mm
HR: Shimano Disc BR-M595, Ø 160 mm
Bereifung: VR: 57-559 Schwalbe Nobby Nic
HR: 57-559 Schwalbe Racing Ralph"
Cube Acid 2009
Cube Acid 2009
Rahmen: Alu Lite 7005
Gabel: Rock Shox Dart 3 80mm, PopLoc Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert Vorbau: FSA OS190
Lenker: FSAXC300Lowriser
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow Umwerfer: Shimano Deore Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f. Bremsen: Stroker Ryde Scheibenb. 180/160mm
Kurbelsatz: Shimano M442 Octalink 44x32x22Z., 175mm, Innenlager Shimano BB-ES25
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette: Shimano HG53
Felgen: RFR ZX24
Naben: Shimano Disc M525
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Cube Acid 2010:
Cube Acid 2010 Rahmen: Alu Lite AMF 7005
Gabel: Rock Shox Dart 3 100mm, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated
Vorbau: FSA OS190 Oversized
Lenker: FSA XC300 Lowriser Oversized
Griffe: CUBE Double Duometer
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano Deore FD-M590, Top Swing 34,9mm
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsanlage: Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (160/160mm)
Kurbelgarnitur: Shimano FC-M442 44x32x22, 175mm, Shimano BB-UN26 Kassette: Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette: Shimano CN-HG53 108 links
Felgen: RFR ZX24
Naben vorne: Shimano Disc HB-M475
Naben hinten: Shimano Disc FH-M475
Speichen: Mach1 18/0 Stainless 2.0
Reifen vorne: Schwalbe Smart Sam 2.1
Reifen hinten: Schwalbe Smart Sam 2.1
Radon ZR Team 7.0 SRAM:
Radon ZR Team 7.
Federweg 100 mm
Bremsen Avid Elixir R hydr. Discbrake (185/160mm)
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
Schalthebel SRAM X-9 Trigger
Schaltwerk SRAM X-9 2010
Umwerfer Shimano XT FD-M770
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53 2010
Naben Shimano XT FH-M756/HB-M756
Speichen Mach 2,0mm
Felge Alex EN24
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride Riser
nachdem ich in den letzten Wochen mich in die ganze MTB Materie bisschen eingelesen hatte, stand für mich eigentlich fest dass ich mir ein CubeAcid kaufen werde.
Nun, heute war ich bei einem mir sehr guten Bekannten im Laden der u.a. auch Fahrräder verkauft. Cube kann er nicht bestellen ... dafür Panther. Das Internet gibt leider zu der Marke nicht allzu viel her und deshalb möcht ich mal hier fragen ob es jemanden gibt der zu der Marke Erfahrungen hat?
Weiter gehts

Ausgeben kann und will ich so um die 700Euro (Cube Acid). Das Panther Pro XR 999 2010 könnte ich allerdings wohl zu einem Preis von ca. 600-700Euro erstehen. Laut Internet liegt der "normale" Neupreis bei ca. 1000Euro. (weshalb ich, aus Vergleichsgründen das Radon in die Liste mitaufgenommen habe).
Dass dass Radon in dieser Auswahl wohl das beste Fahrrad ist, ist mir klar ... allerdings möchte ich keine 1000Euro ausgeben.
Bei dem Panther finde ich leider keine detailliertere Beschreibung der Komponenten. Was bedeutet das "Q" bei der RS Tora Gabel? Hab ich nix zu gefunden?
Welches der Panther Modelle bekäme eure Empfehlung?
Wie schätzt ihr die Panter-Modelle ein? Vorallem im Vergleich zu den Cubes?
Vielen Dank schonmal im Voraus für das Durchackern des doch nicht ganz kurzen Posts

Grüsse,
Marco
PRO-XR 999 - 2009 Modell
Panther Pro XR999 2009
Rahmen: 26 Alu-MTB R6 HC-IT
Schaltung: Sram X.9 27-Gang
Gabel: Rock Shox Tora Air SL, einstellbar, Remote Lock-Out, 100 mm
Felgen: Rodi Box, geöst
Naben: VR: Alu, Disc, QR
HR: Alu, Disc, QR
Bremsen: VR/HR: Avid Juicy FIVE, Disc, Ø 180 mm
Bereifung: VR: 57-559 Schwalbe Nobby Nic
HR: 57-559 Schwalbe Racing Ralph
PRO-XR 999 - 2010 Modell
Panther Pro XR 999 2010
Rahmen: 26 Alu-MTB-MC-IT;
Schaltung: Shimano Deore-XT 27-Gang
Gabel: Federgabel Rock Shox Tora SL-Q, einstellbar, Remote Lock-Out, 100 mm Federweg
Felgen: Excalibur XC, Hohlkammer, geöst
Naben: VR: Shimano Deore 595 Disc, Schnellspanner
HR: Shimano Deore 595 Disc, Schnellspanner
Bremsen: VR: Shimano Disc BR-M595, Ø 180 mm
HR: Shimano Disc BR-M595, Ø 160 mm
Bereifung: VR: 57-559 Schwalbe Nobby Nic
HR: 57-559 Schwalbe Racing Ralph"
Cube Acid 2009
Cube Acid 2009
Rahmen: Alu Lite 7005
Gabel: Rock Shox Dart 3 80mm, PopLoc Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert Vorbau: FSA OS190
Lenker: FSAXC300Lowriser
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow Umwerfer: Shimano Deore Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f. Bremsen: Stroker Ryde Scheibenb. 180/160mm
Kurbelsatz: Shimano M442 Octalink 44x32x22Z., 175mm, Innenlager Shimano BB-ES25
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette: Shimano HG53
Felgen: RFR ZX24
Naben: Shimano Disc M525
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Cube Acid 2010:
Cube Acid 2010 Rahmen: Alu Lite AMF 7005
Gabel: Rock Shox Dart 3 100mm, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated
Vorbau: FSA OS190 Oversized
Lenker: FSA XC300 Lowriser Oversized
Griffe: CUBE Double Duometer
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano Deore FD-M590, Top Swing 34,9mm
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsanlage: Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (160/160mm)
Kurbelgarnitur: Shimano FC-M442 44x32x22, 175mm, Shimano BB-UN26 Kassette: Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette: Shimano CN-HG53 108 links
Felgen: RFR ZX24
Naben vorne: Shimano Disc HB-M475
Naben hinten: Shimano Disc FH-M475
Speichen: Mach1 18/0 Stainless 2.0
Reifen vorne: Schwalbe Smart Sam 2.1
Reifen hinten: Schwalbe Smart Sam 2.1
Radon ZR Team 7.0 SRAM:
Radon ZR Team 7.
Rahmen ZR Team Series Alu 7005 2-fach konifiziert
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc 2010
Federweg 100 mm
Bremsen Avid Elixir R hydr. Discbrake (185/160mm)
Kurbel Shimano XT FC-M770 Hollowtech II
Schalthebel SRAM X-9 Trigger
Schaltwerk SRAM X-9 2010
Umwerfer Shimano XT FD-M770
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53 2010
Naben Shimano XT FH-M756/HB-M756
Speichen Mach 2,0mm
Felge Alex EN24
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride Riser