- Registriert
- 13. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 26.409
Moin!
ich würde gerne meinen jetzigen Alu-Laufradsatz auf Carbonfelgen umspeichen lassen.
Am liebsten würde ich die jetzigen Naben also behalten. Die passen farblich zum Rad und laufen nach ca 15.000km auch noch richtig gut.
Macht das Ganze überhaupt Sinn? Wenn ja, welcher Laden bietet denn an, dass man seine Naben „mitbringt“?
Ich war bei Wizz Wheels angefangen zu gucken und habe prompt gelesen, dass die grundsätzlich keine Carbonlaufräder aufbauen. Bevor ich jetzt noch 500x ins Leere laufe...
Ich habe gar keinen Plan von Carbonfelgen.
Was ich suche:
- Felgenbremse
- maximal 50mm hoch. Das ist aber absolute Grenze. Lieber flacher.
- robust muss es sein! Vollgepackt als Mehrtagestourenreiserad kann das Ganze schonmal Richtung 110-115kg gehen und wird teilweise auch über rumpelige Straßen geprügelt.
- was ich noch unter robust verstehe ist die Hitzebeständigkeit. Wenn 110kg bergab heruntergebremst werden müssen, möchte ich möglichst hitzebeständiges Harz.
- Gewicht der Felgen ist absolut nebensächlich
- preislich kann ich das nicht genau sagen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich halt.
Macht das Ganze überhaupt Sinn? Oder kann ich besser direkt zu einem Komplettsatz greifen?
ich würde gerne meinen jetzigen Alu-Laufradsatz auf Carbonfelgen umspeichen lassen.
Am liebsten würde ich die jetzigen Naben also behalten. Die passen farblich zum Rad und laufen nach ca 15.000km auch noch richtig gut.
Macht das Ganze überhaupt Sinn? Wenn ja, welcher Laden bietet denn an, dass man seine Naben „mitbringt“?
Ich war bei Wizz Wheels angefangen zu gucken und habe prompt gelesen, dass die grundsätzlich keine Carbonlaufräder aufbauen. Bevor ich jetzt noch 500x ins Leere laufe...
Ich habe gar keinen Plan von Carbonfelgen.
Was ich suche:
- Felgenbremse
- maximal 50mm hoch. Das ist aber absolute Grenze. Lieber flacher.
- robust muss es sein! Vollgepackt als Mehrtagestourenreiserad kann das Ganze schonmal Richtung 110-115kg gehen und wird teilweise auch über rumpelige Straßen geprügelt.
- was ich noch unter robust verstehe ist die Hitzebeständigkeit. Wenn 110kg bergab heruntergebremst werden müssen, möchte ich möglichst hitzebeständiges Harz.
- Gewicht der Felgen ist absolut nebensächlich
- preislich kann ich das nicht genau sagen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich halt.
Macht das Ganze überhaupt Sinn? Oder kann ich besser direkt zu einem Komplettsatz greifen?