Beratung 20 Zoll Rad für tägliches Radln (wetterunabhängig)

Registriert
10. Oktober 2014
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe sehr auf Hilfe.

Mein Sohn (4,5) und ich fahren jeden Tag gemeinsam "zur Arbeit" - also er in die Kita und ich zur Arbeit, direkt neben der Kita. Der einfache Weg ist gut 5 km lang. Er bewältigt die Strecke seit gut zwei Jahren, erst ein Jahr auf dem Laufrad, danach kurz ein Puky Alu und aktuell mit dem LiketoBike16 von Kokua (http://www.liketobike.de/LIKEtoBIKE_16.html).

Auf das Kokua kam ich über einen Freund und bin damit was die Verarbeitung und die SRAM Automatix angeht echt zu frieden. Allerdings stört mich die Geometrie des Rades: Sehr schnell ist er in eine stark gebeugte Haltung gekommen. Er selbst findet die Haltung "sportlich", aber meiner Meinung nach ist auch die Sitzposition bzw die Position des Sattels gegenüber den Pedalen nicht ideal (ich nehme an, für all das gibt es Fachbegriffe, aber so gern und viel ich auch Fahrrad fahre, so wenig Ahnung hab ich von der Technik ;-)).

Nun ist er dem 16 Zol Rad entwachsen und für mich stellt sich die Frage nach dem Nachfolger-20 Zoll-Rad. Und hier würde ich mich freuen, wenn ich Hilfe bekommen und Erfahrungen hören würde.

Folge Räder kommen aktuell für mich in Betracht:

  1. Einfach die nächste Größe von Kokua http://www.liketobike.de/LIKEtoBIKE_20/LIKEtoBIKE_20.html
  2. Eines dieser Räder hier: http://kaniabikes.com/shop/Fahrraeder-20/ oder
  3. ein KUbike http://www.kubikes.de/kubikes_shop/Bikes/20er/?XTCsid=838fbb98b05e2fb7c5716a980425e3e6
Ich weiß, dass ist sehr allgemein gefragt, aber vielleicht hat trotzdem jemand eine fundierte Meinung oder gute Tipps für uns / mich.

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Hamburg,
Thomas
 
Schau dir EXTERNUM Juveni an. Als Alltagsrad finde ich das Rad echt gut gelungen. Flottbike hat welche rumstehen.
Juveni.jpg
 
Das Fahrrad sieht von der Ausstattung und Design schon gut aus, aber 650€ ist schon ziemlich heftig für ein Kinderrad.
 
Ohne jetzt zu wissen wie groß der Kurze ist und welches daher wirklich passt, würde ich zum Kubike oder Kania raten. Vielleicht kannst Du uns noch mal sagen wie groß er ist und wie seine Innenbeinlänge ist. Damit kann man dann auch sagen welches Rad von der Größe her wirklich passt...
 
Moin! Der Kurze ist jetzt 4,5 Jahre alt und heute morgen gemessene Innenbeinlänge lag bei 47 cm. Der Kauf ist für Anfang des nächstes Jahres gedacht (Geburtstag Ende Februar) bis dahin schafft er die 50 cm, die es für die meisten Bikes mit 20 Zoll braucht.
Ich bin auch bei Kubike oder Kania im Moment im Kopf... Und frage mich, wo da noch große Unterschiede sind....
 
die Unterschiede empfinde ich als recht marginal. Ich mag das Kubike vom Rahmen her lieber... von der Größe würden dann wohl beide passen.
 
ob 6 oder 9 Gänge macht eigentlich beim Preis und Gewicht nichts aus. Daher habe ich auch mit 9 Gängen aufgebaut. Bei den aktuellen Preisen könnte man beim Selberbauen wohl auchgleich auf 10 fach gehen. Den Kleinen hilft die feinere Abstufung schon, dann ist es halt nicht so schlimm wenn sie mal 1-2 Gänge daneben liegen... onlymy2cents
 
Ja, das mit dem "Verschalten" macht Sinn - danke für die Anregung.
Jetzt muss ich nur noch entscheiden welche Kassette und welchen Schalthebel ich nehme: Drehgriff oder nicht....
 
im allgemeinen geht bei den Kindern der Trend zum Drehgriff, Ausnahmen bestätigen die Regel ;) Bei uns klappt es mit dem Drehgriff sehr gut... denke aber das beides funktioniert.
 
Zurück