Benötige Hilfe von Magura Louise Profis

C

CharlyTheCat

Guest
Hallo,

ich habe mir in der letzten Woche hier im Bikemarkt ein Magura Louise 2006/2007 Komplettset gekauft.

Set wurde auch komplett geliefert und ist wie beschrieben noch nicht verbaut gewesen.
Lieferumfang:
  • Schrauben
  • 180er Wave-Scheibe
  • 160er Wave-Scheibe
  • linker Hebel mit PM-Zange (Leitung ungekürzt und befüllt)
  • rechter Hebel mit IS 2000 Zange (Leitung ungekürzt und befüllt)
  • Adapter QM 12 (ISF-180 ISR-160)
Hier ein paar Bilder des Sets:
IS-Adapter:
_MG_3622.jpg

_MG_3623.jpg

_MG_3621.jpg


PM-Adapter:
PM_MG_3625.jpg

PM_MG_3626.jpg

PM_MG_3627.jpg


Hebel:
HEBEL_MG_3628.jpg


Ich will die Anlage montieren, komme aber anhand der Magura Dokus nicht weiter.
Habe mich daher durch diverse Forumsbeiträge und Magura-Beschreibungen gewälzt. Daraus ergibt sich für mich folgendes:
  • Es handelt sich um ein Modell < 2007 (ich denke Modell 2006).
  • Der gelieferte QM-12 Adapter kann mit dieser Louise nicht verwendet werden, da er für die Louise ab 2007 gedacht ist.
  • Bei der IS-Zange handelt es sich um das Modell mit kurzem Arm.
    • Damit ist die Zange nicht für die Montage am HR geeignet.
    • Der Verkäufer hat mir somit zwei Bremszangen für das VR geschickt.

Kann ein Magura-Profi mir das bestätigen oder widerlegen?

Lässt sich die PM-Zange auch an einem HR mit IS montieren?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Markus
 

Anzeige

Re: Benötige Hilfe von Magura Louise Profis
Hi

Die IS Zange ist fürs Hinterrad, kannst du ruhig dran schrauben.
Ist für eine 160mm Scheibe.
Ich habe auch eine Louise FR (aber mit langem Unterarm) und kann diese am Hinterrad mit dem Adapter 15 eine 190mm Scheibe fahren.


Gruss


P.S. Auf der Magura Seite kannst du eine PDF finden da ist das alles dar gestellt.
 
Die HR Zange (kurzarm) ist ohne Adapter für eine 140er Scheibe. 160mm werden am Hinterrad Adapterlos mit dem Langarmsattel gefahren.

Beide Sättel sind von vor 2007.

Den QM12 hab ich auf Anhieb nicht auf der Magura HP gefunden, hatte aber auch keine Lust zu suchen. Ich vermute er soll den PM Sattel vorne auf IS bringen.
Falls dem so seien sollte sollte er meines Wissensstandes auch mit den PM Sätteln vor 2007 funktionieren.

grüße
Jan
 
ein freund von mir fährt die gleiche bremse, sollte wohl von 2004 sein, da gab es die vorderradbremse als manitou postmount version, dann würde es ja mit deiner auch übereinstimmen was die griffe angeht...für 160mm scheiben braucht es dann vorne und hinten keine adapter....für eine 180er scheibe wird es wohl einen (alten) adapter geben von magura oder von fremdfirmen....vorrausgesetzt du fährst eine postmountgabel sollte es also funktionieren...
siehe auch hier...
http://www.mtb-news.de/biketest/artikel.php?id=1043
denke die ist es , vielleicht hilft dir das weiter...


gruss accu
 
...das mit der zange/scheibengrösse für hinten kann auch sein, morgen abend kann ich nachsehen wie es passt...(nightride...!!)


gruss accu
 
  • Es handelt sich um ein Modell < 2007 (ich denke Modell 2006).
  • Der gelieferte QM-12 Adapter kann mit dieser Louise nicht verwendet werden, da er für die Louise ab 2007 gedacht ist.
  • Bei der IS-Zange handelt es sich um das Modell mit kurzem Arm.
    • Damit ist die Zange nicht für die Montage am HR geeignet.
    • Der Verkäufer hat mir somit zwei Bremszangen für das VR geschickt.

Warum soll der Adapter QM12 nicht passen? Probier es aus bzw. halte ihn wenigstens mal an den Bremssattel.

Für das Hinterrad gibt es auch eine Lösung in Form eines +20mm Adapters.
Der Adapter 0721 683 von Magura wäre ein solcher.
 
Zuerst einmal allen Danke für die vielen Hinweise!

Warum soll der Adapter QM12 nicht passen? Probier es aus bzw. halte ihn wenigstens mal an den Bremssattel.
Befestigt man den QM12-Adapter an der Postmountzange, dann berührt der Bremsbelag (eine der schwarzen Ösen guckt auf jeder Seite unten heraus), den Adapter, bzw. der Adapter blockiert anscheinend den Bremsbelag.
Wäre ja nicht so gut, wenn dieser sich verkantet oder nicht zurückgeht. :(

Für das Hinterrad gibt es auch eine Lösung in Form eines +20mm Adapters.
Der Adapter 0721 683 von Magura wäre ein solcher.
Das wäre ggf. eine Option. Damit ist dann aber 180 am HR gestorben (der nächste Adapter ist ja dann +43mm).

Gruß Markus
 
du hast eine louise FR 2004 - 2006 bekommen, keine 2007 - 2008
IMHO aber eher vorteilhaft da dieses modell m.E. das beste ist das es je gab

am HR brauchst du nen adapter, sonst kannst du wie beschrieben nur 140mm fahren
vorne ebenso, einfach mal bei actionsports schauen was du brauchst
 
welche Scheibengröße willst du hinten fahren?
Die 160er, und vorne 180?

Habe derzeit eine 180er fürs VR und eine 160er fürs HR hier liegen.
Da ich aber alles andere als ein Leichtgewicht bin, will ich mir die Option offen halten, perspektivisch die 160er hinten durch eine 180er Scheibe zu ersetzen. Das wäre aber dann in der Adapterkonfiguration nicht möglich.

hast du da ne funkschaltung montiert?
Schön wärs! Die Kiste befindet sich im Aufbau. Rennrad kommt in den Keller und damit die nächsten Monate trotzdem Spass machen, wird mein altes MTB jetzt zerlegt und ein neues aufgebaut.

er hat sogar luftpolstergriffe montiert... das bike muss ja leicht werden :D :lol:
Na ja leicht ist nicht so wichtig. Bei dem späteren Systemgewicht (:heul:) kommt es auf ein paar Kilo mehr am Bike nicht so an. ;)

Gruß Markus
 
wenn du hinten 180 mm fahren willst:
- vorne kurze is-zange und 180er scheibe, dazu noch einen adapter kaufen (könnte nr. 16 sein, aber ich hab da keinen überblick).
- hinten PM-zange mit magura qm 12 adapter. eine 180er scheibe willst du ja eh anschaffen.
 
wenn wir schonmal bei der louise fr 2006 sind habe ich da auch noch ein paar fragen.

wie unterscheide ich zwischen kurzarm und langarm? also ohne beide nebeneinander zu halten und irgendwelche längen zu vergleichen.

ich habe z.Z. vorne eine 180ger scheibe mit adapter an meine pm-gabel.
hinten ist noch ne v-brake dran. diese soll auch durch eine Fr ersetzt werden.

kann ich das so deixeln, dass ich die 180ger-scheibe nach hinten kriege und mir dann eine bremszange fürs hinterrad, 203er scheibe fürs vorderrad und 2 adapter kaufe? nach dubbels ausführung brauche ich ja ne pm-zange für hinten oder?

mfg

PS: wenn das auf dem bild ne kurzarmzange ist, dann habe ich vorne auch so eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke!

grad rausgefunden, dass die kurzarm IS-zange an PM-gabeln garnicht mit 210 gefahren werden kann. also nur 203. so nun steht in meinem gabel-hanbuch dass ich nur 8"-scheiben fahren darf. reissen die 7 mm unterschied da was?
 
hallo , wenn man doch hinten einen kurzen arm am bremssattel hat kann man ohne adapter nur eine 140 mm scheibe fahren . montiert man hinten dann den magura adapter nr. 16 also 20+ kann man hinten eine 160 mm scheibe fahren .

hat man vorne einen postmount bremssattel kann man mit dem qm 12 adapter vorne eine 180 mm scheibe fahren . die öse von dem magura bremsbelag sollte dann knapp am adapter vorbei gehen . ansonsten macht man das wie bei den avid belägen , da ist die untere halterung am bremsbelagträger ja leicht nach hinten gebogen .

es gibt aber auch von magura einen postmount is 2000 adapter für vorne 180 er scheibe , der ist im handbuch 2006 mit der art.nr. 0721-643 beschrieben mit bild , der passt 100% ig und ist auch passend zum baujahr der bremsanlage , genauso wie der hintere adapter nr. 16 , alles 2006 .
 
hallo , ich nochmal . nachdem ich jetzt alles gelsen habe weiß ich auch wo das problem liegt . er will an einer postmount gabel den postmount bremssattel befestigen . das geht aber nur mit einer 160 er scheibe , einen passenden adapter für das 2006 er modell für eine 180 er scheibe vorne gibt es nicht , jedenfalls nicht von magura . mit dem mitgelieferten is 2000 adapter qm 12 läßt sich der postmount sattel an einer is 2000 gabel normal befestigen . der qm 6 adapter von magura passt nicht weil die bremsbeläge noch die öse an beiden seiten haben , also einmal um den belag am bremssattel zu fixieren und die andere öse schaut ja aus dem bremssattel raus . beim is 2000 adapter qm 12 passt das , beim postmount adapter qm 6 passt das nicht . man müßte die öse einfach mit einem seitenschneider abpetzen . deswegen sind die bremsbeläge ja 2007 ohne diese untere öse .
 
...
hat man vorne einen postmount bremssattel kann man mit dem qm 12 adapter vorne eine 180 mm scheibe fahren . die öse von dem magura bremsbelag sollte dann knapp am adapter vorbei gehen . ansonsten macht man das wie bei den avid belägen , da ist die untere halterung am bremsbelagträger ja leicht nach hinten gebogen .

Das mit dem "sollte" ist mir aber bei einem so wichtigen System wie einer Bremse etwas zu unsicher. Wenn es so problemlos funktioniert, gäbe es doch keinen Grund für Magura diesen Adapter für die Louise < 2007 freizugeben.

Gruß Markus
 
hallo , ich nochmal . nachdem ich jetzt alles gelsen habe weiß ich auch wo das problem liegt . er will an einer postmount gabel den postmount bremssattel befestigen . das geht aber nur mit einer 160 er scheibe , einen passenden adapter für das 2006 er modell für eine 180 er scheibe vorne gibt es nicht , jedenfalls nicht von magura . mit dem mitgelieferten is 2000 adapter qm 12 läßt sich der postmount sattel an einer is 2000 gabel normal befestigen . der qm 6 adapter von magura passt nicht weil die bremsbeläge noch die öse an beiden seiten haben , also einmal um den belag am bremssattel zu fixieren und die andere öse schaut ja aus dem bremssattel raus . beim is 2000 adapter qm 12 passt das , beim postmount adapter qm 6 passt das nicht . man müßte die öse einfach mit einem seitenschneider abpetzen . deswegen sind die bremsbeläge ja 2007 ohne diese untere öse .

Ursprünglich sollte es auch eine MX-Pro werden, die aber jetzt durch eine RockShox Reba ersetzt wird. D.h. IS 2000.

Ich wollte einfach wissen, ob es eine offizielle Möglichkeit gibt, die IS-Zange am HR mir 160er Scheibe (und später mit 180er) zu nutzen.

Gruß Markus
 
Zurück