BELL- MET oder Specialized-Helm: Kaufberatung

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Seligenstadt - vor`m Spessart
Servus Leute,
Könnt ihr mir Tipps für die 3 genannten Helme geben:

-MET 5th Element
-BELL Sweep XC Race
-SPECIALIZED Aurora

Alle 3 Helme sitzen bei mir sehr gut.
Wie sieht es nun aber mit der Belüftung aus?
Der eine hat mehr Öffnungen - dafür jedoch kleinere,
der andere weniger Öfnnungen - dafür jedoch größere...
Worauf ist noch zu achten? Welche Vorteile birgt der jeweilige Helm *?
Klar - die Preisdifferenz beträgt so um die 40 Euro, das ist mir bewusst.
Für nen perfekten Helm * gebe ich gerne aber auch 40 Tacken mehr aus...
Vom Design find ich den BELL richtig Geil... an zweiter Stelle liegt der MET.
Einen Helm * kaufe ich jedoch nicht wegen des Designs...

Übrigens: habe mir den Shimano * Schuh SH-M225 gekauft.
Mir hat ein Schuh auf Anhieb nie besser gepasst...
(Und erst das Design/Finish...)

Vielen Dank für eure Tipps...
Gruß, Sweeny
 
Mein jetziger ist ein 5th Element.
Aussehen: Ich sehe immer ******** aus mit einem Helm *, also war´s mir egal.
Belüftung: Selbst im Sommer weht ein frisches Lüftchen. Doch da mag´s der eine nie so wie der andere.
Verarbeitung: Top! Hab in Willingen am Stand einen von Saint * in der Hand gehabt zum vergleichbaren Preis, den hatte man nicht mal "entgratet". Sah aus wie frisch aus der Presse.
Sitz: Lässt sich an allen möglichen Stellen verstellen, saß bei mir von vorne herein wie angegossen.
Gewicht: Kaum der Rede wert.
Preis: Deftig! Für mich vertretbar, da der Helm * qualitativ überzeugt.
Vorher hatte ich einen von Troy Lee * Designs. Sah cooler aus, saß aber bescheidener und Luft kam eher nur dann rein, wenn Du ihn abgenommen hast.

Kann das 5. Element also nur empfehlen. Ab 2006 glaube ich auch im neuen Design.:daumen:
 
Moin!
Ich hab den MET. Er ist besser einzustellen und vom Luftzug klasse. zudem fertigt MET in Europa (IT) und nicht in Fernost. Bei den Preisen für mich schon ein Argument.

Robert
 
Hallo,

nach sehr langer Suche hab ich letzten Freitag endlich meinen Helm * gefunden :cool:

Ich habe das Problem das mir kaum einer ohne Druckstellen passt und ich daher erst im 10 Radladen fündig wurde. :mad:

Es gab bei der ganzen Suche nur 2 Modelle die passten der :

Speiseeis Decibel für 140€
Alpina Mythos für 80€

gekauft hab ich den Alpina Mythos aber nicht wegen des Preises sondern weil er mehr bietet für sein Geld ! :daumen:

Ein Mückenschutz (wer ihn haben möchte), einen Drehverschluß für die Passform und ein verstellbares Kinnriemen System. Das sind 3 Punkte für mich, die den besseren Helm * ausmachen.

Wunderbarer Nebenefekt, der Mythos wiegt nur 235gr in meiner Grösse ! :D

Nächsten Monat gibts im "Bike" nen Helm *-Test !
 
Hallo Leute,
Danke für eure hilfreichen Empfehlungen: hier wird dir gehilft!

Heute Vormittag war ich shoppen - Nein, nicht Schoppen (Trinken) sondern einkaufen ;)
Wollte mich auf den Weg (mit dem Rad) zu drei Fahrradshops machen: Radsport König, dann BikeMax in AB und anschliessend BikeAktiv.
Aber schon bei Radsport König wurde ich angenehm überrascht: MET, Bell und Uvex * Helme in dem Regal. In allen Varianten, allen Größen und allen Farben.
Den BELL Sweep XC Race hatte ich bereits letzte Woche im BikeMax Ffm anprobiert - der passte sofort. Alternativ noch nen Miro - ist sofort ausgeschieden: die Haltebänder die am Hinterkopf vorbeilaufen haben überhaupt keine fixierung, rutschen also locker hin und her. Wenn ich am Berg in den Wiegetritt gehe und den Helm * über den Lenker hänge würde sich die Gurt-Geometrie sofort verstellen. Bei dem anschließenden Wieder-Aufsetzen müßte man die Geometrie erst wieder zurecht zoppeln.
Den Bell wollte ich nicht kaufen (schon gar nicht im BikeMax) bevor ich nicht mindestens den MET 5th Element probiert habe.
So, und das war heute: MET bietet seinen Helm * in Größe "M" bis 57cm an. Dann gehts los mit "L" ab Kopfumfang 58cm. Der Helm * in "M" saß gut obwohl ich genau 57cm Kopfumfang habe. Er fällt relativ groß aus, so das ich ihn auch noch weiter öffnen hätte können - von wegen Kopftuch und anschwellender Birne im Sommer... Nur diese Eigenschaften störten mich: Weitenverstellung umständlich da es zwei Klips gibt (also mit zwei Händen hinter den Helm * fassen und gleichmäßig verstellen). Das zweite war die Verstellung des Frontshields. Ebenfalls recht umständlich. Stelle ich mir während der Fahrt ziemlich fingerig vor.
Der Bell ist in beiden Punkten deutlich durchdachter. Einhand-Verstellung während der Fahrt bei der Weite wie auch des Shields macht keine Probleme: ein Griff oder 2 Sekunden und es ist wie man es benötigt.
Ausserdem saß der Bell deutlich besser auf meinem Schädel. Er liegt überall gleichmäßig auf bzw. an ohne zu stören.
Gekauf habe ich mir den Bell (bei Radsport König) in der Farbe silber/titanium. Passend zu meinem Stevens X9 (alupolierter Rahmen) und zu den perfekten Shimano * Schuhen SH-M225 (Farbe: silver/titan/black).
Meine anschliessende Tour ging über 50 Kilometer: alles Suuper! Den Bell spürte ich nicht.

Gruß, und Danke - Sweeny
 
Ich fahre den Met 5Th Element, die Belüftung ist stürmisch. Das Visier innovativ.

Der Bell Sweep ist auch ein schöner Helm *!

Was mich an den Specialized stört, ist, dass die so ein "Haifisch-Maul" haben. Damit ist die Stirn zwar gut belüftet. Aber es fehlt das Polster an der Stirn, das verhindert, dass einem der Schweiss in die Augen läuft!
 
weiß jemand ob es nur beim MET duello ein insektennetz gibt oder auch bei den anderen? weil auf der homepage nur beim duello ein netz zu sehen ist...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück