Belastungs-EKG, Frage hierzu

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Ruhpolding
Hallo zusammen,

im Rahmen meines anderen Hobbies muss ich die G26-3 Untersuchung über mich ergehen lassen.
Neben einigen anderen Punkten, wird unter anderem auch ein Belastungs-EKG gemacht.

Dabei wird folgendes Erwartet:
Sollleistung: W 170 3,0 W/kg

Dies bedeutet für mich (65 Kg Körpergewicht):
Ich muss eine Zielwattzahl von 195 Watt bringen, dabei darf allerdings der Puls nicht über 170 steigen!

Das wegen der Wattzahl habe ich keine Bedenken, allerdings die Einschränkung mit dem Puls...
Habe generell einen recht hohen Puls.
Wenn ich Radfahre, komme ich bei starker Belastung gut und gerne locker auf 200 Schlägen/Minute (allerdings laut billiger Pulsuhr von Polar, weiß also nicht 100%ig ob der Wert stimmt).

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wieviel "195" Watt sind.
Fahre nur ab und zu mit Pulsuhr.

Sind 195 Watt viel, kann mir jemand evtl. ein Beispiel geben, was das ungefähr entspricht? (zB.: so wie steiler Berg schnell hochfahren..)

Vielen Dank!

Florian
 
ich denke mal wenn man regelmäßig radfährt sind diese sollwerte kein problem

Ich hatte mal vor 5 Jahren einen solchen test und habe meine sollwerte überschritten - ohne jedoch vorher einen ausdauersport gemacht zu haben. bei damaligen puls von 170 (maximalpuls ca. 195)

195 Watt bei einem Körpergewicht von 65 kg entspricht in etwa:
1 km Streckenlänge mit 100 m Höhendifferenz in 7:35 min.


mike-1
 
Zurück