Bekomme die neue Lampe nicht zum leuchten: Rad mit Nabendynamo

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Remstal, bei Stuttgart
Hallo,

ich habe bereits alles probiert: sämtliche Steckmöglichkeiten, auch an einem anderen Dynamo habe ich sie ausprobiert: Die Lampe leuchtet einfach nicht. Dass die Lampe kaputt ist halte ich für unwahrscheinlich.
Oder geht die kaputt, wenn man die Pole vertauscht hat? Habt Ihr noch einen Tipp?

Meine Vermutung ist, dass ich irgendwas mit dem Stecker falsch mache den man unten in den Dynamo steckt. Da werden die beiden Kabel oben lose reingesteckt, bevor man den aufsteckt.

Es ist diese Lampe:
https://www.amazon.de/gp/product/B002NGWJJE/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Das ist so ein Stecker:
https://www.amazon.de/Shimano-Ansch...475256685&sr=1-2&keywords=stecker+nabendynamo

Und dieses Kabel:
https://www.amazon.de/gp/product/B0096DC064/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
 
Aus dem Nabendynamo kommt Wechselspannung, einen Gleichrichter braucht nur LED, deine Halogen nicht. Verpolen geht nicht.

Allerdings gibts für Halogenbirnen so einen Uberspannungsschutz ( Z-Diode ), damit übersteigt die Spannung keinen kritischen Bereich,
oder immer mit Rücklicht betreiben.

Kontrolliere halt einfach die Birne: 6v dranhalten oder Durchgangsprüfer,
Den Nabendynamo mit Messgerät ( Wechselspannung ) prüfen.

Ich würde mir aber gleich eine LED Lampe kaufen, optimal für Nabendynamo.
 
Aus dem Nabendynamo kommt Wechselspannung, einen Gleichrichter braucht nur LED, deine Halogen nicht. Verpolen geht nicht.

Allerdings gibts für Halogenbirnen so einen Uberspannungsschutz ( Z-Diode ), damit übersteigt die Spannung keinen kritischen Bereich,
oder immer mit Rücklicht betreiben.

Kontrolliere halt einfach die Birne: 6v dranhalten oder Durchgangsprüfer,
Den Nabendynamo mit Messgerät ( Wechselspannung ) prüfen.

Ich würde mir aber gleich eine LED Lampe kaufen, optimal für Nabendynamo.

Hallo Tifftoff,

ich war allerdings grade nochmal in der Garage und hab es jetzt hinbekommen: Hatte die Kabel nicht richtig im Stecker, der auf den Dynamo aufgesteckt wird. Der Stecker lässt sich auseinander nehmen, Kabel müssen erst in den Innenstecker, dann umgebogen werden, und dann die Außenhülle wieder drauf. Das hatte ich übersehen.

Naja, jetzt klappt es.

Trotzdem danke für Deine Antwort. Eine etwas teurere und lichtstärkere wäre wohl in der Tat besser gewesen - die Lampe ist doch etwas funzelig.
 
Ich habe Kabel angelötet und dann Ministecker und Minibuchse an die Kabel gelötet, damit ich das Vorderrad rausnehmen kann.
 
Zurück