Beisswerkzeug von Zecke steckt noch- was tun?

EmJay

Ride On!
Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
261
Ort
MUC
Habe mir ne Zecke eingefangen, die ich grad eben entfernt hab. Sie war noch winzigst klein, hat sich also wohl erst vor ein paar Stunden verbissen.
Jedoch hatte das aber auch den Nachteil, dass ich sie scheinbar nicht richtig zu fassen bekommen habe und jetzt noch ein schwarzer Punkt verblieben ist. Der Kopf ist es nicht, sondern nur ein Teil des Beißapparats.
Jetzt stll ich mir die Frage, was ich tun soll?! Mit Nadel und Pinzette komme ich nicht weiter...
Habe mich grade etwas belesen und es gibt die Ansicht es in der Haut zu belassen, da es sich von selbst abstößt oder es sich rausschneiden zu lassen...
 
Hab zwei Hunde und kenn mich damit einigermaßen aus. ;-)

Sollte auf jeden Fall raus. Man kann es selber machen, aber sehr vorsichtig.
Besser zum Arzt. Ist ja keine große Sache. Der kann dann auch sofort richtiges Desinfektionszeug draufhauen.

Achja, mach dir mit Edding einen Kreis um die Bisstelle. Wenn es nach ungefähr 3Tagen, oder länger drumherum rot wird, hast du dir was eingefangen und musst sofort zum Arzt. Das es jetzt die ersten 3Tage etwas rot sein kann ist aber normal.
 
Ja klar, aber sie war selbst dafür einfach zu klein...
Problem ist auch, dass ich mir mittlerweile nicht sicher bin, ob der schwarze Punkt evtl. auch ein abrasiertes Haar ist, da ich mir die Beine rasiere.
Bißstelle war am Oberschenkel...
 
Hab kürzlich eine Sendung im TV gesehen wo es unter anderem auch um Zecken ging.
Der Arzt, der Rede und Antwort stand, sagte, dass es nicht notwendig wäre den abgebrochenen Kopf zu entfernen....
1. da der Körper, welcher das Gift enthält nicht mehr vorhanden ist.
2. der Kopf wird durch unseren Körper mit der Zeit eh abgestossen (eitert raus)
 
Auf jeden Fall rausmachen lassen! Ich kenn das auch vom Hund, das gibt dann wirklich böse Abszesse, wenn man es drin läßt. Und wenn´s nur ein Haar ist, umso besser, ausgelacht wirst du sicher nicht.
 
hallo
in Ruhe lassen!
dran rumfummeln oder mit Skalpell bearbeiten erhöht die Infektionsgefahr
durch Hautkeime deutlich, sollte sichs nach ein paar Tagen doch entzünden- was unwahrscheinlich ist- den Doc aufsuchen.
Gruss Ulysse
 
Das einzigst wahre Zeckenwerkzeug:

zeckenhaken2.jpg


Durch unzählige Zecken in allen Größen an meinen 3 Katzen ausgiebig getestet und für super befunden.
Diese Zeckenzangen sind Müll. Die sind so grob, damit drückt man die Zecken zuerst zusammen dass sie in die Wunde spucken und erst dann kann man sie evtl. damit ausdrehen.
Diese Zeckenhaken drücken nix zusammen und funktionieren super.
 
gibt zur zeit solche zeckenkarten in jeder apothele für 2 euro im kartenformat, sehr praktisch und gut, benutz ich auch.
 
Also ich hab mich entschlossen das Teil drin zu lassen und nicht dran rum zu puhlen...
Ich werde bescheid geben, falls ich es nicht überleben sollte... :lol:
 
ich nehm dein fahrrad! soll ich dir die entsprechende verfügung für deinen todesfall über eine pm oder per e-mail zukommen lassen?
 
Wo gibt es denn die ? Jetzt sach nicht im Zooladen :-)

thx
scotty


Das einzigst wahre Zeckenwerkzeug:

zeckenhaken2.jpg


Durch unzählige Zecken in allen Größen an meinen 3 Katzen ausgiebig getestet und für super befunden.
Diese Zeckenzangen sind Müll. Die sind so grob, damit drückt man die Zecken zuerst zusammen dass sie in die Wunde spucken und erst dann kann man sie evtl. damit ausdrehen.
Diese Zeckenhaken drücken nix zusammen und funktionieren super.
 
es gibt für diese kleinen zecken extra feine gebogene pinzetten, frag mal in der apotheke nach. schaut etwa so aus: http://eco-med-shop.de/images/product_images/popup_images/3925_0.jpg

ansonsten ruhig blut. der weißkittel wird auch nix anderes machen, also du selbst machen kannst. der hat auch kein wundermittel oder irgendwelches "super desinfektionszeug".
informier dich über fsme und borreliose symptome und achte darauf.
 
Pinzetten, egal wie fein und klein müssen doch zusammengedrückt werden. Wenn die Zecke nicht richtig weit vorne am Rüssel erwischt wird, dann wird der Körper der Zecke zusammengedrückt. Die Zecke wird dann sofort losspucken und evtl. grad dann die gefährlichen Krankheitserreger mit rauswürgen.
Diese Zeckenhaken dagegen verjüngen sich von vorne nach hinten. Man geht damit einfach zwischen Zecke und Einstichstelle. zieht nach hinten und schnürt damit quasi die Zecke erstmal fest. Kurz drehen und weg ist sie. Damit hab ich noch nie eine Zecke in 2 Teile gerissen so daß was drinnen stecken geblieben ist. Mit den Pinzetten kam das öfters vor.

Und ich habe schon massenweise Zecken rausgezogen..

Der Rekord: :D
 
zwischen pinzette und diesem haken gibt es bei richtiger anwendung keinen unterschied. mit beiden kann man fehler machen.
 
Zurück