Beim Aufziehen: Reifen an manchen Stellen tiefer in der Felge

cdemski

immer unterwegs
Registriert
25. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhr York
Hallo zusammen,

ich habe mir soeben neue Reifen aufgezogen. hat soweit alles sauber geklappt...
Jedoch habe ich mich gerade vergewissert, dass auch der Reifen gleichmäßig auf der Felge sitzt. Da ich Reflexstreifen auf dem Reifen habe, konnte ich leider sehr gut sehen, dass der Reifen an manchen Stellen etwas tiefer in der Felge steckte.
Wie kann ich das beheben?
Ich habe mal gelesen, man solle vorher die Reifenflanke mit Seife o.ä. einseifen, damit das besser flutscht!?

Was hilft wirklich??

Danke schonmal im Vorraus
 
Ich fahre mit dem niedrigstmöglichen Luftdruck so ca. 200m, danach ist die Unwucht raus weil der Reifen sich dem Felgenbett angepasst hat,

Danach den gewünschten Luftdruck drupp und et passt:daumen:
 
hab ewig gekämpft mit dem conti hometrainer. nix hat geholfen. immer wieder unwucht und so. nicht mal reifenmontierpaste hat geholfen. habe dann den reifen an der seite mit silkonspay vorsichtich eingesprüht und dann ca 5 bar drauf gemacht. danach war alles gut. hat mich gut 3 stunden gekostet bis der reifen richtich gesessen hat. war eine abendfüllende sache *gg*
 
Wenn der Reifen bei normalem Druck nicht richtig sitzt, dann halt erst mal etwas mehr drauf geben (so ca. 6 bar hält ein Reifen locker aus) und dann sitzt der Reifen. Bei ganz hartnäckigen Fällen Seifenlösung verwenden, bei Öl oder Silikonspray kann der Reifen auch hinterhar noch rutschen.
 
jo, viel druck machen! hatte vor ein paar wochen das gleiche problem (hakka wcx 300 auf mavic crossmax). reifenflanke mit seifenlösung einschmieren, 5-6 bar rauf, dann passt es. es knallt aber heftig, wenn der reifen in die richtige position springt! also nicht erschrecken! vorher unbedingt checken, dass der schlauch nirgendwo zwischen felge und reifen sitzt, sonst knallt es noch mehr und zerlegt mit etwas pech reifen + schlauch ...
gruß
u&d
 
cdemski schrieb:
Da ich Reflexstreifen auf dem Reifen habe, konnte ich leider sehr gut sehen, dass der Reifen an manchen Stellen etwas tiefer in der Felge steckte.
Wie kann ich das beheben?
Ich habe mal gelesen, man solle vorher die Reifenflanke mit Seife o.ä. einseifen, damit das besser flutscht!?

Was hilft wirklich??

Danke schonmal im Vorraus
An den Refexdingern würde ich mich nie orientieren,weil die mit dem Sitz des Reifens nichts zu tun haben.
Beobachte einfach mal den Reifen ob die Lauffläche rund läuft.
 
vielleicht sind auch die streifen nicht gleichmäßig auf dem reifen.. das ist jedenfalls bei meinen marathon-spikes-reifen so.. dachte am anfang auch "schei#e, warum ist das so schief" -dann hab ich den reifen nochmal abgemacht, und siehe da, der abstand zur kannte des reifens war nicht überall gleichgroß...

einfach so ein gedanke..

edit: @Bergwerk-RBS.. -hattest wohl den gleichen gedanken.. sry..
 
Up&Down schrieb:
jo, viel druck machen! .... 5-6 bar rauf, dann passt es. es knallt aber heftig, wenn der reifen in die richtige position springt! also nicht erschrecken! vorher unbedingt checken, dass der schlauch nirgendwo zwischen felge und reifen sitzt, sonst knallt es noch mehr und zerlegt mit etwas pech reifen + schlauch ...gruß
u&d

würde ich sehr vorsichtig mit sein. Vorgestern ist mir ein Mantel bei 6bar von der Felge gesprungen.:eek:
Ich hatte mehrere Stunden ein Testbild in den Ohren.
 
ALSO...

ich habe das mit dem erhöhten Druck gelöst, brauchte jedoch keine Seifenlösung. Das Knallen war nicht so laut - nur so ein "plöpp".
Als ich merkte, dass bei 5 bar (max 4,5 bar zulässig) die restlichen Stellen noch nicht rausgesprungen sind, habe ich etwas Luft abgelassen und noch mal probiert, dann war alles in Ordnung (gefreut hab ich mich :D )

@ Bergwerk-RBS: Mag bei einigen Marken stimmen, bei mir waren die Reifenflanken aber offensichtlich tiefer in der Felge als sie sollten. Nebenbei sind (zum Glück) die Reflexstreifen genau aufgetragen.

Ach ja, und das mit der ungeraden Lauffläche war der Grund, dass ich vergeblich versuchte den Reifen per Hand rauszuziehen :)

Man wird sehr schnell vom Gegenteil überzeugt :)

danke an alle :)
 
cdemski schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mir soeben neue Reifen aufgezogen. hat soweit alles sauber geklappt...
Jedoch habe ich mich gerade vergewissert, dass auch der Reifen gleichmäßig auf der Felge sitzt. Da ich Reflexstreifen auf dem Reifen habe, konnte ich leider sehr gut sehen, dass der Reifen an manchen Stellen etwas tiefer in der Felge steckte.
Wie kann ich das beheben?

Da du ja meintest (an manchen Stellen) sei der Reifen nicht gleichmäßig in der Felge..........
In der Regel ist es ja so,das der Reifen an einer Stelle nicht so richtig sitzt,deswegen der Hinweis auf die Reflexstreifen.
Ist auch egal,bei mir in der Werkstatt
- Talkum in den Reifen
- dann Schrittweise aufpumpen(4-7bar) bis es PLOPP macht und der Reifen rund läuft
- bei ganz hartnäckigen dann das ganze mit Schwalbe Fluid wiederholen
damit sollte das Problem behoben sein
 
Hatte mit dem Hometrainer das gleiche Problem, eine zeitlang fahren und alles ging von selbst weg.

Sonst Spüli oder wers teurer mag Montagehilfen. Finger weg von Schmierstoffen.

Reifen überpumpen kann auch die Felgen beschädigen! :daumen:

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück