Beide Bremsen mit einem Hebel bedienen - gibt's das?

faketreee

Peng
Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Leotown
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, was ich wissen will. Ist schon irgendwer auf die Idee gekommen, für beide Bremsen nur noch einen Bremshebel zu benutzen?
Ist bei Motorrädern ja auch nicht anders... und was bei den großen Brüdern geht, geht ja auch bei den kleinen - wie schon so oft bewiesen...
 
faketreee schrieb:
Ist bei Motorrädern ja auch nicht anders... und was bei den großen Brüdern geht, geht ja auch bei den kleinen - wie schon so oft bewiesen...

Die Motorräder, die ich so kenne, haben für die vordere Bremse einen Hebel und für die hintere ein Fußpedal :confused: :)
 
Kruemelmonster schrieb:
Die Motorräder, die ich so kenne, haben für die vordere Bremse einen Hebel und für die hintere ein Fußpedal :confused: :)

Ups *g*
Echt? hm... ich dachte immer, die würden beide Bremsen mit dem einen Hebel bedienen. :eek:

Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass ich das wissen will. :D Wobei die antwort wohl nein lautet..
 
faketreee schrieb:
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, was ich wissen will. Ist schon irgendwer auf die Idee gekommen, für beide Bremsen nur noch einen Bremshebel zu benutzen?
Ist bei Motorrädern ja auch nicht anders... und was bei den großen Brüdern geht, geht ja auch bei den kleinen - wie schon so oft bewiesen...

Das dürfte ziemlich schwierig werden weil ja vorne und hinten meist der Druckpunkt anders ist und man dann vorne blockiert bevor die Bremswirkung einsetzt.

Im Übrigen völliger Unsinn weil man nicht immer beide Bremsen betätigen muss. Auf nem eisigen Untergrund mit wenig Haftung sollte man nicht unbedingt die VR Bremse betätigen.

Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen dass Motorräder, die im Gelände eingesetzt, werden damit ausgerüstet sind.
 
Sind se auch nicht.

Es gibt nur einige wenige Tourenmotorräder, die ein Kombibremssystem haben. Da bremst dann beim Handhebel die HR Bremse automatisch ein wenig mit, und/oder umgekehrt.
Z.b. beim Honda CBS System an der 400kg Goldwing und diversen anderen Tourern.


Ich hab nie verstanden was das soll und wofür man das braucht. Genauergesagt ist es der TOTALE Krampf, sogar auf Asphalt. Wer ein Motorrad hat und gerne enge Spitzkehren fährt, weiss was ich meine.

Im Gelände wäre es dann geradezu unfahrbar.
 
Was aber doch "wie bei manchen motorrädern" gehen müsste....sind doch vorne 2 disc´s zu montieren also am bike ? das müsste doch reihn tehoretisch gehn oder ?
 
Hallo,

für mechanisch betätigte Fahrradbremsen gibt es spezielle Bremshebel mit denen das möglich ist. Hier können 2 Züge in einen Hebel montiert werden.
Bei Hydraulikbremsen gibt es das meines Wissens nicht.
 
Also geben muss es das... weil...

br_double.jpg


Whats that? Gibt es für 10,99 € bei NG Sports.

:lol:
 
Boandl schrieb:
...
Bei Hydraulikbremsen gibt es das meines Wissens nicht.
Bei Hydraulikbremsen von MAGURA geht das selbstverständlich DOCH.
Nachzulesen in dem FAQ's zu den Felgenbremsen auf www.magura.com

Betätigung von zwei Bremsen mit EINEM Bremsgriff machbar?

Bei Discs geht das auch, es gibt die MAGURA BIG-Bremsen. Das ist eine Bremse mit Julie-Zangen, und speziellen Gebern. Wird allerdings nicht im normalen Bike-Bereich vertrieben, sondern nur an Hersteller von Spezialrädern, z.B. Lastenräder, Dreiräder, Behindertenräder.
 
Also bei nem Touren-Bike / City-Bike las ich mir das ja noch eingehen, aber auf nem MTB ??

Wenn ich in ner abschüssigen Kurve auf Waldboden merke, daß das MTB leicht über das Vorderrad nach aussen rutscht, will ich doch nur die Bremse am Vorderrad leicht aufmachen, und hinten die Bremswirkung erhalten wie sie ist um weiter das Tempo zu drosseln.

Im Gegensatz zum Auto hat mein Rad nunmal kein ABS.


Zu oben gezeigtem Bremsgriff noch ein paar Worte:
Da von der Drehachse des Bremshebels die Aufnahmen für die Bowdenzüge unterschiedlich weit weg sind, wird auch unterschiedlich viel am Bowdenzug selbst gezogen.
Ich vermute sogar, das geht soweit, (wenn ich mit den Abstand auf dem bild so ansehe), daß die Bremse, die "oben" montiert wird schon das Rad blockiert, während die "unten" montierte Bremse nicht mal die Felge berührt.
 
Martin M schrieb:
Bei Hydraulikbremsen von MAGURA geht das selbstverständlich DOCH.
Nachzulesen in dem FAQ's zu den Felgenbremsen auf www.magura.com

Betätigung von zwei Bremsen mit EINEM Bremsgriff machbar?

Bei Discs geht das auch, es gibt die MAGURA BIG-Bremsen. Das ist eine Bremse mit Julie-Zangen, und speziellen Gebern. Wird allerdings nicht im normalen Bike-Bereich vertrieben, sondern nur an Hersteller von Spezialrädern, z.B. Lastenräder, Dreiräder, Behindertenräder.

Ich habe diese Variante, vie von Marin M schon gezeigt, an einem Bike-Downhill-Quad gesehen:
Kombibremse.jpg


Die Bremse hatte jeweils die beiden Vorderräder und die andere Bremse die beiden Hinterräder gebremst.

Bei diesem Bild auch schon zu sehen das es diese Variante im Einsatz gibt:
Blue_Quad.jpg
Climbing_in_Moab.jpg
CarvX.jpg

http://wiki21.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki37385;QuadBilder
 
In machen Kurven macht es Sinn nur die hintere Bremse zu ziehen. Gibt einen schönen Slide durch die Kurve. Wäre aber sicherlich manchmal fatal, gleichzeitig auch vorne zu bremsen. Gleiches gilt bei manchen steilen, rutschigen Passagen.

Da fragt sich also der Sinn eines solchen Bremshebels, ausser vielleicht für Einarmige?
 
Hi,

wenn es um zwei Felgenbremsen geht fehlt noch die Variante, eine der älteren "Hydrostop" Geber zu nehmen, die einen 18er Kolben hatten und somit auch genug Hydraulikvolumen bieten. Aaaaber: die sind NICHT mit Triggern und Rapidfirehebeln kombinierbar, sondern meines Wissens nach nur mit Drehgriffschaltern. Ab und an werden die sogar noch neu bei eBay angeboten. Wenn dieser nicht zu beschaffen ist, dann würde ich den "alten" HS22 Geber nehmen. Der ist aus Metall und hat 16mm Kolben.

Bei zwei Scheibenbremsen ist die einzige mir bekannte sichere Varinate die Magura Big, eine doppelte Julie mit ebenfalls 18er Geber, die schon MartinM erwähnt hat. Könnte sein, dass Du die Geber dazu über Hase-Spezialräder.de oder Utopia-Velo.de kaufen kannst, wenn es sie sonst nirgends gibt. Soweit ich weiss bieten beide Trikes mit der Big an und sollten daher Geber als Ersatzteile lieferbar haben.

Grüße
"hans-albert"
 
Zurück