- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Hallo Leute,
ich habe heute mein Fahrradschloss bekommen und gleich mal probiert, wie ich es am besten auf dem Bike mitführe. Es ist ein Abus Bordo Granit X-Plus, also ein Faltschloss. Die Halterung besitzt zwei Klettbänder und alternativ auch zwei Schraublöcher für die Getränkehaltergewinde am Rahmen.
Das Problem bei dem Bordo ist, dass das Schloss von oben in die Halterung geschoben wird. Dadurch braucht man viel Platz, um das Schloss bequem ein- und auszustecken. Ich habe leider über dem Unterrohr schon eine 750ml Flasche mit Halter, die auch von oben entnommen wird und daher nur dort hin passt. Das Schloss muss also ans Sitzrohr.
Wenn ich das Schloss aber an die vorgesehenen Gewinde verschraube, ist das Entnehmen des Schlosses aus der Halterung eine Qual. Nur weil der Halter sehr biegsam ist, kriegt man das Schloss überhaupt am Oberrohr vorbei. Daher hatte ich mir gedacht, baue ich den Halter noch tiefer ein: Das untere der beiden Gewinde im Rahmen wird verwendet und weiter unten wird der Halter per Klettverband gehalten. Das Problem dabei ist aber, dass dort auch der Umwerfer sitzt. Und auf dem kleinsten Kettenblatt ist eine Schraube des Umwerfers bis auf etwa 2-3mm am Rahmen dran. Genau dazwischen muss aber das Klettband durch. Wenn es dort sitzt, berührt die Schraube das Klettband. Es liegt nicht fest auf, aber meine Sorge ist, dass beim Schalten vom Mittelblatt aufs kleine der Umwerfer vielleicht noch etwas weiter schwingt und so immer ein dumpfer Schlag auf den Carbonrahmen übertragen wird.
Ich hab euch mal zwei Fotos hochgeladen, wo ihr die Einbausituation sehen könnt. Meint ihr, das stellt ein Problem dar? Habe Angst, dass dadurch auf Dauer der Rahmen leiden könnte.


ich habe heute mein Fahrradschloss bekommen und gleich mal probiert, wie ich es am besten auf dem Bike mitführe. Es ist ein Abus Bordo Granit X-Plus, also ein Faltschloss. Die Halterung besitzt zwei Klettbänder und alternativ auch zwei Schraublöcher für die Getränkehaltergewinde am Rahmen.
Das Problem bei dem Bordo ist, dass das Schloss von oben in die Halterung geschoben wird. Dadurch braucht man viel Platz, um das Schloss bequem ein- und auszustecken. Ich habe leider über dem Unterrohr schon eine 750ml Flasche mit Halter, die auch von oben entnommen wird und daher nur dort hin passt. Das Schloss muss also ans Sitzrohr.
Wenn ich das Schloss aber an die vorgesehenen Gewinde verschraube, ist das Entnehmen des Schlosses aus der Halterung eine Qual. Nur weil der Halter sehr biegsam ist, kriegt man das Schloss überhaupt am Oberrohr vorbei. Daher hatte ich mir gedacht, baue ich den Halter noch tiefer ein: Das untere der beiden Gewinde im Rahmen wird verwendet und weiter unten wird der Halter per Klettverband gehalten. Das Problem dabei ist aber, dass dort auch der Umwerfer sitzt. Und auf dem kleinsten Kettenblatt ist eine Schraube des Umwerfers bis auf etwa 2-3mm am Rahmen dran. Genau dazwischen muss aber das Klettband durch. Wenn es dort sitzt, berührt die Schraube das Klettband. Es liegt nicht fest auf, aber meine Sorge ist, dass beim Schalten vom Mittelblatt aufs kleine der Umwerfer vielleicht noch etwas weiter schwingt und so immer ein dumpfer Schlag auf den Carbonrahmen übertragen wird.
Ich hab euch mal zwei Fotos hochgeladen, wo ihr die Einbausituation sehen könnt. Meint ihr, das stellt ein Problem dar? Habe Angst, dass dadurch auf Dauer der Rahmen leiden könnte.

