Befestigung IQ Cyo am Lenker & Suche nach Komplett-Nabendynamo-Laufrad-Sets

Registriert
27. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Altenburg/Thüringen
Hallo zusammen,

da ich zur Arbeit immer mit meinem MTB (26 Zoll) fahre, spiele ich mit dem Gedanken, im Winter auf Nabendynamo umzusatteln, da ich bisher nur eine einfache batteriebetriebene Lampe habe.

Dazu habe ich im Netz folgenden Laufradsatz gefunden:

http://www.kurbelix.com/products/Fa...o-Nabendynamo-DH3N80-schwarz.html?cat=166203&.

und eine passende Front-Lampe (hinten reicht mit die bisherige).

http://www.kurbelix.com/products/Fa...-Lumotec-IQ-Cyo-T-senso-Plus.html?cat=166215&.

Jetzt meine Fragen:

1. Ich habe im Netz keine weiteren Laufradsätze mit Nabendynamo gefunden. Vielleicht hat noch jemand eine Empfehlung.

2. Habe ich eine schon in die Jahre gekommene Manitou Black Elite. Diese hat keine Bohrung für die Lampe vorgesehen. Gibt es eine adäquate Möglichkeit, die o.g. Lampe am Lenker zu befestigen?

3. Habt ihr Alternativen zur o.g. Lampe?

Ich danke euch für eure Unterstützung!
 
1) http://www.os-bikes2.de/epages/6179...aufräder/NabendynamoLaufrader_Klein_559_mal_X
oder Rose.de

2) Frag den Wichtel im Fahrradladen, was er hat, z.B.:
http://www.nabendynamo.de/produkte/pdf/Montage_Halter_R-M.pdf

3) Bumm CYO ohne Tagfahrlicht! (Wozu? Die Lampe sollte am Tage in voller Helligkeit strahlen. Senso und/oder Schalter wären dann auch überflüssig).
Bumm Fly IQ, Philips 80Lux, evtl. auch die anderen LED Lampen bei os-bikes, denn besser als eine einfache Batterielampe sind die normalerweise alle.
Wenn es darum geht, alle Punkte der StVZO zu erfüllen bzw. gut sichtbar zu sein, sollte ein Frontstrahler integriert sein. Daher bevorzuge ich den Cyo 40Lux mit Nahfeld.
 
3) Bumm CYO ohne Tagfahrlicht! (Wozu? Die Lampe sollte am Tage in voller Helligkeit strahlen. Senso und/oder Schalter wären dann auch überflüssig).
Bumm Fly IQ, Philips 80Lux...

Ich habe nach einer CYO ohne Tagfahrlicht geschaut, weil ich das auch überföüssig finde, allerdings hat der Shop nur die mit Sensor und Tagfahrlicht, soweit ich es gesehen habe.

Hatte mich schon gefreut, als ich die 80er Philips gesehen habe mit ihrer Lenkerhalterung - aber leider gibts die nur in der Batterieversion-wenn ich richtig geschaut habe.
 
Richtig, die Dynamoversion hat den Drahtbügelhalter für den Gabelkopf und bringt 60 Lux. Durch die kleinere Bauform ist auch das Leuchtbild etwas anders.
 
Habe mir das Vorderrad bei starbike.com bauen lassen, die nehmen nur 22.50 fürs Einspeichen. Der Spass hat mir bei einem DH-T785-Dynamo (36loch), Mavic EX 729 und DT competition-Speichen knapp unter 200 Euro gekostet, was bei den Komponenten IMHO ein absolut fairer Preis ist.
 
Bzgl. der lampenbefestigung habe ich mich dazu entschlossen, die Lampe mit einer Steuerrohrkrampe zu befestigen, die ich am unteren Ende installiere.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage - welche lampe ich nehme -

die Philips oder die Busch & Müller :confused:
 
Zurück