Baujahr Magura Louise ?

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
96
Ort
Berlin
Hallo
Ich hab mir letzten Herbst ein Gebrauchtes Bike gekauft.
Jetzt würde mich mal interresieren welches Bau- bzw. Modellkahr die Bremse ist.

Ist es Möglich bzw. üblich die Komponenten zu mischen. Auf der Bremse steht Louise FR und auf den Gebern nur Louise. :confused:

ich hab mal ein Paar Bilder gemacht und hochgeladen falls noch welche Fehlen sollten müsstet ihr mir des sagen.

Bilder sind im Album

Danke
 
Passt schon so, is ne sehr gute Brake:)
Schätze sie so ca auf 2006 oder früher - sei mir aber nicht böse, wenns nicht stimmt.
 
Des hab ich auch schon gemerkt. Die Juciys meiner Kollegen sind die ganze Zeit am pfeifen.

Mit dem Alter des dacht ich mir schon da der Verkäufer gemeint hat das des Rad ungerfähr 4-5 Jahre alt ist.
 
Passt schon gut mit '06.

Genauer:
Sollte Bj. 2004 bis einschliesslich 2006 sein.

(Grob nachgeblättert und ohne Gewähr:
'03 war noch das "ganz alte" Design mit ovalem Ausgleichsbehälter und zweiteiligem Sattel.
2007 wurde kein Unterscheid zw. normaler Louise und der FR mehr gemacht, es gab nur noch PM-Sättel und es müsste schon den BAT-Hebel gehabt haben.
2008 war der Bremssattel wieder zweiteilig und es gab nur noch den BAT-Hebel.)

[Edit:]
Die Louise und Louise FR aus der Baureihe unterschieden sich im übrigen hauptsächlich durch die Farbe (Louise silber, FR schwarz) und dass der IS2000-Bremssattel am Vorderrad bei der Louise den Kurzen Arm hatte (160mm ohne Adapter), an der FR den langen Arm (180mm ohne Adapter).
Ansonsten konnte man bei den beiden Hebel und Sättel bunt mischen.
Da die Bremshebel aber schwarz sind, gehe ich auch da von FR-Hebeln aus.

Sind die Dichtungen i.O., viel Spaß mit der Bremse, da dürfte es wenig zu moppern geben.
Fängt die aber einmal an zu siffen oder Luft zu ziehen, gibt's nur Ärger.
[/Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist - ich hätte sie schlecht machen sollen, gleich im ersten beitrag:mad::lol:
Sie ist sehr bissig, hat nen guten Druckpunkt und ist traumhaft dosierbar und zuverlässig wie keine andere:love:
Siehste zum Beispiel da dran, dass sie nach 5 Jahren noch schleiffrei läuft, besser als manch neue.
 
mal noch ne andere frage.
wo bekomm ich die Transportsicherung her.
da mein Rad wie gesagt gebraucht ist hab ich die nicht und ohne hab ich grad gemerkt ist bremsscheiben entlüten ein bisschen schwierig. Es geht zwar auch mit nem Stück holz aber optimal ist was anderes.
 
Ist es Möglich bzw. üblich die Komponenten zu mischen. Auf der Bremse steht Louise FR und auf den Gebern nur Louise. :confused:

Du hast aber keinen Komponentenmix! Du hast eine "ganz normale" Louise FR. Es ist normal, dass an dem Hebel kein "FR" mehr steht. Die "FR" hat aber im Gegensatz zur nur "Louise" schwarze Bremshebel. Insofern hast du ein einheitliches Paket.

Es wurde auch schon von F-N-C alles richtig berichtet.
Deine Louise FR kann also Modelljahr zwischen 2004 und 2006 sein.
Willst du das ganz genau wissen, müsstest du an den Bremshebeln die Ausgleichsbehälterdeckel abschrauben, da steht unten im Behälter das Modelljahr.
Davon würd ich allerdings abraten, wenn es nicht unbedingt sein muss!!!

Ansonsten viel Spaß mit der Sorglosbremse.

Grüße,
Simon
 
Zurück