Bau eines North Shore Trails

holz (in form von brettern und balken (oder auch dicken STABILEN stämmen). Naja, erst bauste mit den stämmen oder balken nen stabiles gerüst und uben machste dann 2 querbalken wo dann alle bretter draufkommen. Die nah aneinander, aber auch nicht eine fläche, aso nen bisschen kann mans noch rütteln merken beim fahren! ansonsten kann man auch nen dicken stamm einfach in der mitte (oder auch weiter oben, dann aber schmaler) längs durchsegen. Da kann man dann auch drüber.
Tib: an engen kurven, oder abfallenden stellen nen metallgitter aufnageln. damit wird verhindert, dass man unerwartet wegrutsch!

edit: verdammt hab ich schnell getippt!
 
hab ich au schon ma gefragt---> suchfunktion:rolleyes:

ne, ham die oben schon gut erklärt.
 
ach, suchfunktion..scheiß drauf, das hier is wenigstens interessant.

also wenn man den ns nicht im wald baut bzw. nicht im
wald bauen darf, isses sehr kacke, da man im wald nur 5m
gehen muss um en stamm oder so zu kriegen.
falls man im wald baut wie wir(leider illegal, aber wir
werden den förster mal fragen) gibts nur
ein problem, die doofen latten, falls man keine
motorsäge hat. und wir haben keine,
also haben sich 2 kupels (u.a JuL) und ich mal abgerackert
und sind mit rucksäcken voller latten 5km durch die stadt
zum wald gegurkt.
das zusammenbauen is eigentlich kein problem,
man braucht halt jeweils einen hammer, ne säge und
viiieeele nägel.
 
Danke schonmal.Das hab ich mir schon gedacht das das so geht, aber eigentlich geht es mir eher darum wie man das am Boden richtig befestigen kann.Also,wie kriegt man die Stämme (wie dick müssen die sein) die von den Balken aus in den Boden stecken richtig befestigt(im Boden und am Balken).
Und noch ne Frage:Wenn man eine Landung für einen Drop aus einem Holzgestell machen will wie muss man die richtig bauen damit die nicht beim Aufprall zusammenbricht.
Danke;) :D


P.S.: Ihr seid echt hilfsbereit:daumen: - weiter so;)
 
vor allem sollte man drauf achten auch diese RIESEN nägel zu kaufen, die man braucht, um die stämme zu vernageln.
also stamm auf den stützpfeiler und solche sachen...
 
die anderen habens eigentlich schon gut erklärt.Wir haben hier ein paar legale Northshores,die aber jetzt durch einen Unfall erneuert werden müssen.
Wenn wir Bretter nehmen,dann hacken oder sägen wir die vorher zurecht und nehmen sie halt im Rucksack mit.Oder du nimmst einfach ne Axt mit und schlägst damit einfach Holz auf die richtige Länge.

Wichtig is:

-keine lebenden Bäume
-keine Äste abhacken usw.
-am besten vorher Förster oder Forstverwaltung fragen um Ärger
zu vermeiden

Wir haben hier gutn Draht zur Naturparkverwaltung,wohlgemerkt sind wir im Naturschutzgebiet und die haben uns gesagt,dass wir die ausgesuchte Schlucht bebauen dürfen wie wir wollen,nur dürfen wir halt keine lebenden bzw noch stehenden Bäume verwenden.Alles was da noch an Holz rumliegt darf aber genommen werden.Daran halten wir uns und haben auch schon ein paar neue Bäume gepflanzt.
 
hey die trails kann man super auf zaunpfäle bauen die bekommt man in holz handlungen, (braucht man nur noch einen 8 kg hammer um die rein zu klopen) aber ansonsten sind die spitze sind auch nicht so teuer 1,80m teile kosten bei uns glaub ich ca 1,50 euro (oder warens 3 euro :confused: ) ich hab auch noch 2,50meter teile hier rum stehen hab aber vergesen was die gekostet haben.

für das restliche holz würde ich einfach mal zu baustellen fahren und fragen ob die holz reste haben, es ist erstaunlich was die alles an holz weg schmeissen.

und hack janicht irgentwelche bäume um, dann werde ich böse :eek: .
 
Jau und falls es in einem anfälligen Gebiet für Randalierer ist :o :rolleyes: wie bei uns :( :

Die Balken die in die Erde kommen einbetonieren und die Balken und Bretter verschrauben (schrauben reindrehn) dann Schraubenkopf kaputtmachen oder Teer drüber ;)

Also das Problem ist das es manchmal Leute gibt die alles kaputt machen müssen!

Achja und wegen Holz:

1. Speermüll
2. Häuser die abgerissen werden sollen
3. Baustellen
4. Schreinerei Restholz

joa das wars :bier:

Viel Spaß beim bauen und stay legal ;)
 
Original geschrieben von HardcoreRider00
Danke schonmal.Das hab ich mir schon gedacht das das so geht, aber eigentlich geht es mir eher darum wie man das am Boden richtig befestigen kann.Also,wie kriegt man die Stämme (wie dick müssen die sein) die von den Balken aus in den Boden stecken richtig befestigt(im Boden und am Balken).
Und noch ne Frage:Wenn man eine Landung für einen Drop aus einem Holzgestell machen will wie muss man die richtig bauen damit die nicht beim Aufprall zusammenbricht.
Danke;) :D


P.S.: Ihr seid echt hilfsbereit:daumen: - weiter so;)

Also ne landung für nen drop würd ich nicht aus holz bauen. Wie man nen drop am besten baut:
-geeignete stelle aussuchen (z.B. vor einer schräge, damit man schon einen landehügel hat
-keine schräge vorhanden entweder als flatdrop nehmen, oder nen erdhügel als landung schachten. der northshore sollte zum ende hin (richtung dropkante) immer breiter werden. am ende so knapp nen 3/4 meter oder mehr, je nach dem wie es euch liegt. Das soll verhindern, dass man sich in der vorbereitungsphase des drops noch aufs gleichgewicht konzentrieren muss und eventuel den drop ******** springt, oder beim antreten runterplumst!
-bei großen drops nen chickenway bauen. Nicht jeder traut sich nen großen drop zu springen, oder will sein material nicht belasten. für solche leute einfach nen paar meter vor dem drop nen kleinen "notausgang" bauen. da reicht ne einfache runterfahrrampe!
-kreativ sein und immer vorm bauen gründlich nachdenken, sonst hat man sich die ganze arbeit umsonst gemacht!
 
Jo danke.in New World Disorder haben die aber solche Holzlandungen. Sowas brauch ich, denn bei mir wo ich das bauen will geht es zwar bergab aber wenn ich da ein Drop hinbauen würd wär es für eine Landung zu flach.Und ne Landung aus Erde kann ich auch nicht bauen weil man da nich graben kann.Zu harter bden und überall (wirklich überall) sind kleine Wurzeln unterm Boden sodass man nicht graben kann.
Hat keiner ne Idee wie man ne Landung aus Holz bauen kann?Stabil?
 
ne Idee hab ich, mal schauen ob ichs auch so rüberbringen kann.
Du nimmst je nach Breite der landung (mindestens 1m) drei, vier oder mehr Zaunpfähle oder ähnlich stabiles Holz, die rammst du dann in einem gewissen abstand schräg in den Boden, je nachdem wie steil die landung werden soll. Dann hämmerst du unter diese Pfähle kleinere Pfähle als Stützpfähle in den Boden, ich denk mal zwei pro Pfahl sollten reichen. die richtig mit fetten Holznägeln festmachen. dann oben die Bretter drauf und hinten noch eins als Befestigung. je nachdem wies nötig is kannst du das ganze noch zur Seite abstützen.
Allerdings is das ganze ne ungeheure Belastung für die Bretter und Balken. ich würde dir echt dazu raten dir a paar Kumpels zu suchen und mit ner Hacke doch genug Erde für die Landung zu bekommen. Tip: Erde sparen, indem man baumstämme, Steine und kleine Kinder verbaut.
 
Original geschrieben von konastinky04
ich hab da ne frage wia baut man eine wippe ??

Schau dir mal die Konstruktion auf n Spielplatz an.
Unsere Liegt mit einer Seite auf dem Trail, wenn man drüber fährt stoppt sie an nem Rohr des mer da reinkonstruiert haben und dann dropt man 2 meter nach unten.
 
bei uns war und ist immer das problem mit den latten
auf denen man fährt. da im wald - normalerweise - immer nur
rundes holz rumliegt ist das 'n bisschen blöd die latten immer
ankarren zu müssen.
wir haben uns mal gefragt, ob man vielleicht äste einfach mit der axt spaltet und dann draufnagelt. ist halt dann rund.
 
Zurück