BaseCamp - Höhenprofil

Registriert
18. März 2014
Reaktionspunkte
12
Wenn ich eine Route oder Track in BaseCamp mit OSM Karte plane, wird immer ein total unsinniges Höhenprofil angezeigt. Selbst einfachste Strecken einfach nur Bergauf werden als wirre Zickzacklinie gezeigt.
Höhenangaben sind ebenfalls totaler Mist.
Wenn ich z.B. die selben Strecken mit GPsies plane die ja auch mit OSM Karten arbeiten, funktioniert die Höhenangabe und das Höhenprofil wunderbar.

Hat hier zufällig jemand eine Erklärung dafür?
 
In diesen Karten sind einfach keine richtigen Höhendaten enthalten. Die evtl. enthaltenen Daten, welche zur Darstellung von Höhenlinien verwendet werden, taugen hierfür nicht.
Die Zuweisung der Höheninformationen in den Track bei der Planung in Gpsies erfolgt quasi in einem seperaten Arbeitsschritt, welcher unabhängig von der angezeigten Karte ist.
 
Brauchbare Daten sind schon drin, je nach Karte! (OSM selbst hat nie Höhendaten, die kommen aus anderen Quellen)
Aber Garmin hat ein anderes Höhenmodell in den eigenen Topokarten.
Immerhin werden die SRTM Daten, die meist in den OSM Karten drin sind, bei Routen ausgewertet.
Man bekommt brauchbare Kurven. Die Anzahl der Höhenmeter mag nicht so passend sein, aber man kann beurteilen, was die Strecke bietet.
Ich finde es schade, dass Garmin die Daten nicht vollständig auswertet. An der Route sieht man ja, dass es theoretisch geht.
(oben OSM mit SRTM, unten Topo)
 
verstehe ich das jetzt richtig?
BaseCamp liefert nur mit eigenen Topografen richtige Höhenangaben?
Wenn ich bei BaseCamp eine Route erstelle mit OSM wird mir gar keine Höhenlinie o.ä. angezeigt. Wenn ich die Route in einen Track umwandle kann ich unter Info einen Höhenverlauf sehen, der aber total wirr ist.
Mache ich hier etwas falsch?
Ich versteh nur nicht warum bei z.B. GPsies die Route mit sauberem Höhenprofil und Angabe der Höhenmeter dargestellt wird und bei BaseCamp nicht.
 
BaseCamp selbst hat überhaupt keine Höhen. BaseCamp ist ein Programm zum Anzeigen von Karten. Und da sind die Höhendaten drin.

Garmin supportet OSM Karten nicht. Die wollen ja ihre Karten verkaufen. Andererseits wissen die aber auch, dass OSM die Leute bei Garmin hält. Daher lassen sie es zu, dass OSM Karten angezeigt werden können, aber mit Einschränkungen.

Garmin bietet sogar eine eigene OSM Karte. Mir passendem Höhenmodell. Ist aber für Wintersportler:
http://www.garmin.com/de/mit-garmin-im-schnee

Bleiben nur Workarounds:
Die Route zeigt ein Höhenprofil
Tracks können bei gpsies.com mit Höhendaten angereichert werden.

Wie gesagt, OSM hat keine Höhen. Manche Karten, längs nicht alle, legen SRTM Höhendaten bei. Wie genau das Profil der Route wird, hängt vom Abstand der Höhenlinien ab. Hier gibts größere Unterschiede.
 
Alternativ kann man mit dem kostenlosen Programm GTA Analyse ebenfalls die Höhendaten aus dem Track auslesen.
 
Danke für die Antworten. Leider geht GTA Analyse nicht für Mac.
Ich denke ich werde meine Routen dann mit GPsies planen. Das Programm ist sowieso viel bemutzerfreundlicher.
 
Zurück