Bar oder in Raten?

Bar oder in Raten

  • Bar

    Stimmen: 101 88,6%
  • Ratenkredit

    Stimmen: 13 11,4%

  • Umfrageteilnehmer
    114
Registriert
12. Januar 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Überall
Angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise würde mich mal interessieren,
wie Ihr Eure CANYON-Träume verwirklicht. Spart Ihr und bezahlt cash oder
stottert Ihr lieber Euren Traum in Raten ab? Ich hoffe die Frage ist nicht zu
indiskret (oder doch....).
Danke jetzt schon für Eure Beiträge (werden bestimmt wieder paar Komiker
dabei sein)
 
nur in bar. schau dir mal die zinsen an, die du zusätzlich bezahlst. man sollte sich in so jungen jahren nicht verschulden, dann eine nummer kleiner das bike wählen. alternativ, du hast das geld gut angelegt, und es bringt mehr rendite als der ratenkredit.

folge von krediten sehen wir derzeit an der weltwirtschaftskriese, diese wurde in den usa durch massenkredite ausgelöst.
 
Nur Bar !

Ein Bike für 2000,- Eur auf Raten kaufen finde ich echt krank. :confused:

Erst Sparen, dann fahren.

Wenn du es auf 48 Monatsraten finanzierst und im ersten Monat gegen die Wand fährst, hast du kein Bike mehr, zahlst aber noch 47 Monate.

Finanzierung taugt nur für werthaltige Investitionen, wie eine Wohnung oder Haus, bei der dadurch eine Kosteneinsparung (gesparte Miete) rausspringt.

Ein Bikekauf ist keine Investition sondern Konsum und Konsum nur mit vorhanden Mitteln.

Musst halt solange noch mit dem alten Bike fahren, oder falls du keins hast in Gottes Namen zu Fuß gehen.

Spenglerextrem
 
Gebe Spenglerextrem hier vollkommen Recht.

Wer sich das Bike nicht auf Anhieb leisten kann, sollte wirklich noch etwas warten oder auf ein günstigers zurück greifen.

Halte nicht viel von dem ganzen Ratenkauf.
Die USA hat uns gezeigt, wo es enden kann.

Gruß Slevin
 
Sehe ich auch so. Du wirst dich nur ärgern, wenn du weisst, dass du monatlich für das Rad bezahlst. Abgesehen davon, dass du durch die Zinsen mehr bezahlen musst.
 
Getreu meiner Devise: "Wenn ich es mir nicht leisten kann, dann kauf ich es mir auch nicht!", lass ich mich auf die Schuldenfalle Ratenkauf erst gar nicht ein!
 
Naja, letztes Jahr gabs bei Canyon ne 0%-Finanzierung auf einige Räder. Da hab ich dann lieber das Geld auf dem Tagesgeldkonto gelassen und jeden Monat den fälligen Betrag vom Girokonto abbuchen lassen. Damals gabs aber auch noch 5% Zinsen.
 
Hallo, danke für Eure Statement´s. Ich war nah dran mir mein Bike über Kredit
zu holen. Aber die selben Argumente die Ihr hier anführt haben mich (Gott sei
Dank) abgehalten. Und das ist auch gut so (Peter Zwegat wäre stolz auf mich :lol:).
Vielleicht habe ich das Geld Ende 2009 zusammen und dann schlage ich im Outlet
zu oder warte auf die 2010er-Kollektion (die sollen auch nicht schlecht werden.....).

Danke nochmal und ich wünsch Euch endlich den Frühling auf den ich (und mein ESX)
schon sehnsüchtig erwarte.
 
Ich hab mein Rad finanziert.
Meine Gründe:
1. ich bin nicht mehr der jüngste, das Bergabfahren wird von Jahr zu Jahr schwerer
2. Anfang des Jahres hatte ich noch nicht soviel in bar (jetzt schon) und die 5% Aufpreis kann ich verkraften
3. Wenn ich jetzt bestellen würde müßte ich wahrscheinlich bis ende des sommers warten
4. ich denke ich kann mit Geld umgehen

aber prinzipiell habt ihr Recht...
hab mir gedacht, bis ich das geld zusammen habe ist das Jahr wieder rum :-(
 
Dass perverse Überschuldung ein Fehler ist, können wir alle an den weltweiten Entwicklungen sehen, ABER wenn man seine zukünftigen finanziellen Möglichkeiten abschätzten kann und keine Probleme bei der Rückzahlung der Raten sieht, gibt es meiner Meinung keinen Grund auf schnellen Konsum zu verzichten. Dein Leben ist endlich. Der Bikespass, der Dir jetzt entgeht, ist nicht mehr aufzuholen.
 
Hallo zusammen,

prinzipiell stimme ich allen Beiträgen mit der Aussage "Hobby immer bar!" zu, aber:
Ich habe mein Spectral AX8.0. finanziert, da es letztes Jahr im Outlet auf den Carbon-Rahmen eine 0%-Finanzierung gab.

Mal ehrlich, man muss schon fast blöd sein, oder so von Prinzipien durchtrieben sein, wenn man bei so einem Fall nicht finanziert. Okay, oder man kann mit Geld nicht umgehen...

Ich habe beispielsweise das Geld, welches bar vorhanden war, schön fest angelegt. Die Monatsraten leiere ich mir jeden Monat von den Rippen. Nach 12 Monaten habe ich ein abgezahltes Bike und knapp EUR 150,- mehr auf dem Konto.

So far,
Matze
 
Ich habe beispielsweise das Geld, welches bar vorhanden war, schön fest angelegt. Die Monatsraten leiere ich mir jeden Monat von den Rippen. Nach 12 Monaten habe ich ein abgezahltes Bike und knapp EUR 150,- mehr auf dem Konto.

So far,
Matze

Es ist ja auch was amderes, ob man ne 0%-Finanzierung bekommt und das Geld ja eh schon hat, oder ob man nun 12 Monate jeden Monat überlegen muss, was man noch ausgeben kann, damit die Raten bezahlt werden können
 
Ja,ja....
und alle die gegen eine Finanzierung sprechen haben in der Garage ein Töff-Töff stehen, welches eventuell ein Stern trägt oder vier Ringe hat.Und alle haben ihn Bar bezahlt--mal eben so 20.000Euros---------das ich nicht lache!!!Aber das ist halt das Alltags denken----es machen ja viel!
Quatsch..
Wo ist denn der Unterschied ob ich ein TV finanziere, ein Auto oder eben ein schönes MTB.
Es muss halt alles bei einer Finanzierung passen!
Und dann sehe ich keine Gründe es nicht zu tun,wenn man was unbedingt haben will---wobei besser ist natürlich immer Bar!
Zum Beispiel habe ich mein altes Auto solange gefahren,bis ich mir ein neuse BAR kaufen konnte,habe aber nicht mehr genug Geld mir ein Fahrrad zu kaufen---und jetzt....?
Fahre ich halt öfters mit dem Auto 1.2 km zum Brötchen holen---und 3,6 km bei Sommerwetter im Stau zur Arbeit----habe ja kein Fahrrad---aber könnte ich mir für die Spritkosten und den Verschleiss am Auto nicht besser ein MTB Finannzieren???
Man sieht,jeder sollte es für sich genaustens überlegen....
Man(n) kann doch generell eine Finanzierung nicht verurteilen.
Frohe Ostern und Gruss
 
[...]
2. Anfang des Jahres hatte ich noch nicht soviel in bar (jetzt schon) und die 5% Aufpreis kann ich verkraften[...]
und wie siehts mit zinseszins aus?
rechne mind. 7

Ein Hobby wird nicht finanziert, sondern immer bar bezahlt.

Nur Bar !

Ein Bike für 2000,- Eur auf Raten kaufen finde ich echt krank. :confused:

Erst Sparen, dann fahren.

Wenn du es auf 48 Monatsraten finanzierst und im ersten Monat gegen die Wand fährst, hast du kein Bike mehr, zahlst aber noch 47 Monate.

Finanzierung taugt nur für werthaltige Investitionen, wie eine Wohnung oder Haus, bei der dadurch eine Kosteneinsparung (gesparte Miete) rausspringt.

Ein Bikekauf ist keine Investition sondern Konsum und Konsum nur mit vorhanden Mitteln.

Musst halt solange noch mit dem alten Bike fahren, oder falls du keins hast in Gottes Namen zu Fuß gehen.

Spenglerextrem

/sign
 
Wo ist denn der Unterschied ob ich ein TV finanziere, ein Auto oder eben ein schönes MTB.
Sinnhaft ist die Finanzierung eines Autos eh auch nur dann, wenn dieses tatsächlich "notwendig" ist, bspw. wenn ich anders nicht an meine Arbeitsstätte komme.

Luxusartikel wie einen Flachbildschirm oder ein teures MTB über Raten zu bezahlen halte ich für absolut verfehlt.

Google mal ein bisschen nach "Schuldnerberatung". "Ratenkauf" wird in jedem dritten Satz vorkommen...
 
Finde ,das ein Oberklasse Waagen für einen erst 20 Jährigen
ein Spielzeug ist!Schaut euch doch mal auf der Strasse um,wer da wo in was für einem Auto hockt!!Wahnsinn?--Ist halt "Normal"geworden!
Wie ist da eure Meinung zu?
Oder habt ihr gar schon Nachwuchs ,der sein Auto mit Einwilligung der Eltern auf Raten abbezahlt??? --erwischt!!!Sonst wären nicht >75% der Autos irgendwie Finanziert!
Um von A nach B (Arbeit)zukommen langt auch ein gebrauchter Kleinwaagen.Oder halt das MTB oder auf Öffentliche Verkehrsmittel
setzen!Nein--um es unserem Nachwuchs so "bequem" wie möglich zu machen sollte er ein eigenes Auto haben!

Alles was unter 15 km Entfernung zur Arbeit ist,sollte mit dem Rad gefahren werden!!!
Ich kenne sehr viele Beispiel (inkl.ALG 2 Empfänger) wo ein Auto in der Garage steht oder ein LCD an der Wand hängt aber kein Rad im Besitz ist----traurig!
Wie geht das überhaupt?
Wenn ich kein Geld für ein Fahrrad habe ,dann kann ich mir auch kein Auto oder sonst einen Luxusartikel leisten!Und vor dem Rad kommen die Schuhe,die Jacke,das Essen------versteht ihr was ich damit sagen will???
Gruss
 
Zurück