Bandscheibenvorwölbung

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Allmendingen bei Ulm
Sers miteinander!
Habe seit einigen Wochen so meine "Problemchen" mit meinem Rücken: Zuerst hat's mit einem Ziehen im linken Oberschenkel bis in die Wadengegend angefangen. Ein paar Tage später sind dann Rückenschmezen in der Lendengegend hinzugekommen, die sich aber immer wieder verabschiedet haben. Seit ca. 3 Wochen habe ich aber ständig Kreuzschmerzen, mal etwas mehr, mal ein bißchen weniger. Vor einer Woche dann die Diagnose vom Orthopäde: Bandscheibenvorfall - so'n ****!!!! 2 Tage später bei der Kernspinntomographie: nö, kein Vorfall, das ist nur eine Bandscheibenvorwölbung, das ist nicht so dramatisch. So, jetzt meine Frage: hat irgendjemand Erfahrungen auf dem Gebiet?
Wie kriegt man so'n Scheiß wieder in den Griff? Gymnastik, Medikamente oder vielleicht Großmutters Geheimrezept? Wer weiß was???? Ich bin eigentlich keine Heulsuse, aber so langsam wird mir ein wenig Bange, wenn kein Tag ohne Beschwerden vorbeigeht. Ich hab das Biken schon stark eingeschränkt, Joggen ganz aufgegeben, aber das hat alles nichts bewirkt. Also, ich bin jetzt schon mal für jede Antwort dankbar!
Happy Trails, Massi:confused:
 
Hallo Massi,

Hatte sowas auch schon mal vor ein paar Jahren, kommt sicher nicht vom Radfahren sondern eher vom taeglichen Sitzen in unguenstiger Haltung. Die falsche statische Belastung und die zumeist nicht gut genug trainierte passive Haltemuskulatur sind das Problem. Bei mir war selbst schon die Sensibilitaet im rechten Fuss eingeschraenkt.
Habe damals Gymnastik verordnet bekommen und angefangen mit gezieltem Muskeltrainig fuer den Lendenbereich.
Um mir das Leben einfacher zu machen und meine Zeit so effektiv wie moeglich zu gebrauchen, habe ich mir seinerzeit ein Reizstromgeraet gekauft. Dh. vor dem Schlafengehen Elektroden in den Ruecken kleben, Geraet auf etwa 3 Stunden Training einstellen (Zeitschaltuhr), Trainigsinstensitaet so waehlen, dass Schlafen auch noch moeglich ist und Augen zu gemacht. Wenn Du am naechsten Tag leichten Muskelkater hast, ist die Welt in Ordnung
Das habe ich anfangs alle paar Tage gemacht, danach ca. 2x im Monat und bin seitdem beschwerdefrei ohne OP.
Daneben musst Du Deine Bewegungs- und bes. Sitzgewohnheiten umstellen, um die unguenstige Belastung zu reduzieren.

Viel Erfolg und gute Besserung,

AUSSIE
 
Hi Massi,
ich habe auch Rückenprobleme, seitdem ich mir vor 20 Jahren mal den Ischias eingeklemmt und der sich entzündet hatte.

Irgendwann habe ich mal was von einer Rückenschule gehört, die in Rehazentren oder guten (!) Fitnessstudios angeboten wird.

Gut bedeutet in dem Fall, dass spezialisierte Physiotherapeuten da arbeiten MÜSSEN.

Mein Orthopäde hat mir dann 6 x Rückenschule (á 60 Minuten) verschrieben, meine Kasse (Techniker) hat 90% der Kosten übernommen, so dass für mich noch 15,- DM Eigenanteil übergeblieben sind (1998).

Die Übungen stärken und lockern die Rückenmuskulatur und können auch zu Hause weiter durchgeführt werden.

Auch direkte Krankengymnastik ist seit dem 1.7.01 nicht mehr budgetiert, so dass die Orthopäden diese wieder aufschreiben können ohne ihr Budget damit zu belasten.

Auch hier ist ein geringer Eigenanteil fällig, bei mir waren's dieses Jahr ca. 23,- DM für 6 Behandlungen meiner Schulter / Nacken Probleme.

Beide Behandlungen haben bei mir Erfolg gebracht, man muss aber zu Hause weitermachen und zwar konsequent.

Der Fehler den ich gerne mache ist zu sagen - och, ich bin beschwerdefrei, jetzt brauch ich nichts mehr zu machen - nach 4 Wochen spätestens wirst du vom Gegenteil überzeugt!

Viel Erfolg und gute Besserung :bier:
 
Hatte letztes Jahr im Oktober einen Bandscheibenvorfall. Lt. Bilder hätte ich operiert werden müssen. Ich habe erst eine Reha absolviert, im März war dann wieder im Trainingslager auf Malle mit dem Rennrad und bin dieses Jahr auch wieder Marathons gefahren. Seit dieser Zeit mache ich regelmäßig meine Rückenübungen.

Nimm die Sache ernst !. Mit der Vorwölbung ist noch nix kaputt.

Was mir damals akut geholfen hat war Birkenblättertee ! Das Zeug ist eigentlich bei Rheuma sinnvoll, hilft aber bei allen Genlenksachen....
Ich weiss wie niederschlagend so eine Diagnose ist......aber Kopf hoch.
 
Hi Massi,

von der S****** kann ich ein Lied singen.
Bei mir war's vor 5 Jahren. Ich war mit Freunden Kegeln (im Februar ! siehe ff.) und dachte auf einmal, daß mir jemand 'ne Axt ins Kreuz haut. Ich konnte mir noch nicht mal mehr die Schuhe binden. :mad:

Mein damaliger Arzt meinte auch, daß es "nur" eine Bandscheibenvorwölbung sei.
Ich hab' dann bis Dezember !!! mit den Kram 'rumgemacht - frag' mich nicht, bei wievielen Ärzten ich war - einer schlimmer als der andere.
Das war zum K*****.

Am 2. Weihnachtsfeiertag bin ich freiwillig in die Heidelberger Uniklinik, weil ich die Schmerzen nicht mehr aushielt.
Am 27.12.1996 dann die OP (ein Teil der Bandscheibe war abgerissen, in den Nervenkanal "gefallen" und hat die Ischias-Nervenwurzel gequetscht - Segment L5/S1 :mad: ).

Seit der OP ist alles wieder suuuper. Ich hatte einen sehr guten Physiotherapeuten und war regelmäßig in der Rückenschule (spezielles Krafttraining für Rücken- und Bauchmuskulatur).
Das hat mir sehr gut getan und geholfen.

Ich kann Dir nur empfehlen, recht zeitig zu einem guten Physiotherapeuten (Rückenschule) zu gehen, damit Dir's nicht so geht, wie mir.
 
Hallo Massi,
gehöre zu den "Oldtimern" in diesem Forum und hatte mit 21, also vor 18 Jahren einen Bandscheibenvorfall mit nicht mehr laufen können usw.. OP, viele Orthopäden, viele Tips, viel Erfahrung, seit einigen Jahren bin nahezu beschwerdefrei, solange ich die Regeln beachte.
Aussie, Dudi, Erwin der Held und Kurpfälzer haben schon die richtigen Sachen geschrieben. Hier vielleicht noch ein paar zusätzliche Tips:
1. Guten Orthopäden suchen
2. Viel Gymnastik, insbesondere isometrische (lass es dir erkären)
3. Viel Sitzen vermeiden (extrem wichtig!!)
4. Rückenmuskulatur stärken
5. Wärme an den Rücken (Medima-Wäsche und Nierenwärmer; ich weiß, klingt sehr spießig, sieht aber ja keiner und hilft gegen Schmerzen, trage ich im Winter beim Biken immer)
6. Stufenlage, wenn's ganz schlimm ist (erklärt die auch dein Orto)

Denn: Die Schmerzen und Probleme kommen zum Großteil durch verhärtete Muskulatur, ergo ist ein Aufbau derselben immer hilfreich. Viel Bewegung hilft (z.B. Wiegeschritt, Uphills mit Ganzkörpereinsatz), gezieltes Krafttraining ist noch besser.

Wenn Du noch mehr wissen willst, frag oder mail.

Gute Besserung und lauf nich rum wie Quasimodo ;)
Andreas
 
HI Leidensgenossen

seit vier Tagen habe ich ein akutes Problem mit dem Ischiasnerv, anfangs bekam ich einen Stich in`s Kreuz als hätte mich ein Pferd getreten und hat sich dann der Schmerz mehr ins linke Bein verlagert, wobei ich meine, daß meine Wade in einen Schraubstock eingespannt wäre. Momentan habe ich Schmerzen beim Gehen, Sitzen oder Ruhen, jedoch beim Biken habe ich die wenigsten Probleme. Momentan noch "to it your self - Behandlung" und werde ich euch weiter berichten wie es ausgegangen ist.

Helmuth :mad:
 
Zurück