Auf Thema antworten

Hallo Leidensgenossen!


...ist das schön, nicht allein mit dem Mist zu sein!

Seit 2,5 Monaten weiß ich nicht, ob ich jemals wieder so "nett" biken darf wie früher. Oder ob ich nur noch Waldautobahnen mit Blick nach unten (wg. der Überstreckung) fahren  darf.


Krankenbild und Ablauf:

- Mitte Juni 2011: Schmerzen in der Schulter, bis in den Arm, Schmerzskala-Wert: gute 9 (ohne Sch***!)

- Tage später: Kraftverlust im Trizeps rechter Arm: lt. Neurologen: -50%, Kribbeln und Taubheit in der rechten Hand

- Diagnose bestätigt durch MRT und Neurologen (inkl. Zweitmeinung): Bandscheibenvorfall C6/C7 rechts. Prolaps, Sequester.

- Tage später: Schnelle OP in Hamburg Altona in der Neurochirugie, sonst wäre mit weiteren Ausfällen zu rechnen gewesen (Von Teil-Lähmungen bis hin zu schlimmerem)

- 3 Stunden nach der OP: keine Schmerzen mehr!!! ...das war ja schon mal was!

- 5 Tage im KH (als Bonus "durfte" ich noch nen KH-Virus mitnehmen...)

- 10 Tage nach der OP: der Daumen der rechten Hand war wieder da!

- Aussage aller Ärzte: KG, 6 Wochen Ruhigstellung, danach wenig Bewegung. Ein wenig Radfahren (was is´n wenig??? ) Vom Biken hab´ ich den Mist doch!

- Nach 3 Monaten dürfte ich wieder alles machen wie vorher. Oder auch nicht. Da war man sich nicht ganz einig...

Nun sind 2,5 Monate rum. Das Kribbeln in 2 Fingern ist noch da, auch die Kraft fehlt noch mind. 30-40% im Trizeps (braucht ja auch nicht beim Biken - wer stützt sich schon ab und zieht am Lenker??? *IRONIE*)


Und nu???? Ich hab´ keine Ahnung was ich machen soll.

Das war´s nun mit dem sportlichen Biken.  Oder doch nicht?


Meine Vorgeschichte:

20 Jahre Biken, inkl. Rennrad. Kein Downhill, nur CC. Über alles nicht mehr als 2.500 km p.a. .  Sowie 15 Jahre Fitnesstraining als Ausgleich. 38 Jahre kräftiges Hohlkreuz und 15 Jahre Büroarbeit... Nun hab´ ich wenigstens ´n Stehtisch und darf 30 Jahre weiter in die Rente einzahlen...


Lösung: Schwimmen: Aber: geht in den Nacken. Folge: Ganz doof. Laufen: Blöd. Geht auch in den Nacken. Radfahren? Super! Gut für den unteren Rücken, Aber: is ´n Dreck für den Nacken... Hollandrad? Da kann ich ja gleich Fully fahren ;-))))


Ich könnt soo in´s Essen brechen!!!

Wofür lebt man gesund, achtet auf die Ernährung, BMI, Ausgleich und dann das?


Wie geht ihr mit dem Risiko um, nicht zu wissen, ob der Faserring um die Gallertmasse nun hält oder nicht? Nach der Heilung (4 Monate oder später) nochmals MRT?


Welche Nackenmuskulatur-Stärkungsübungen macht ihr?


Wär schön, was aufbauendes zu hören!


Gruß

Olli


Was ist 1 + siebzehn?
Zurück