Auf Thema antworten

@papabear: hoffe Du bekommst Stoßwelle und keine Mikrowelle - die wollen dich doch nicht bruzzeln... :-D


Schmerzmittel sind generell nicht verkehrt. Allein schon um dafür zu sorgen das man sich vor Schmerz nicht völlig verspannt und die Muskulatur dicht macht - das machts auch nicht besser. Umso lockerer man körperlich und im Kopf dabei bleibt, desto schneller geht der Schmerz auch wieder weg - ist meine 10jährige Erfahrung. Ganz ohne ist eine OP sicher nie, aber wenn es der letzte Weg ist, dann muss das sein. Heute operiert man schon nicht mehr so schnell wie vor 10 Jahren. Aber mit den richtigen Übungen und dem Motto "wo ein Wille da ein Weg" lässt sich vieles erreichen. Und wenn das Biken oder der Sport das ist was einen zufriedenstellt und was man zum Wohlfühlen machen will, dann muss man halt dafür arbeiten (Übungen, Muskelaufbau, Beweglichkeit, Dehnen...usw) und das konsequent und dauerhaft, dann steht dem Biken, und auch downhill und Freeride nichts im Weg - und wenns doch mal zwickt: ist nicht gleich ein neuer Vorfall! - das musste ich auch lernen. Bei jedem kleinen Schmerz habe ich Anfangs schon Panik geschoben und mich verkrampft - bringt gar nix!!! Ausgleichsport ist auch super. Muss man probieren. Boxen z.B. ist super für die Rumpfmuskulatur und bringt Krafttechnisch und konditionell fürs biken ne Menge. Kieser ist auch OK, muss man aber mögen -ich fands langweilig. Muss man was passendes für sich finden was gut tut und Spaß macht - mal den Therapeuten fragen.


Welche Zahl ist die 2. in der Reihe 35, 19 und zweiunddreißig?
Zurück