Bandscheibenvorfall- Ärzte im Forum ?

Registriert
26. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Tach zusammen !

Ich laboriere seit gut 8 Wochen an einem Bandscheibenvorfall zwischen dem
5. und 6. Halswirbel. Nach 6 Spritzen in die Bandscheibe (PRT) habe ich
noch ein Taubheitsgefühl im rechten Unterarm und Kribbeln/"elektrisierungs-
effekt"in Daumen und Zeigefinger.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen ? Ich bin ziemlich am Boden
zerstört, da ich befürchte, mir das Biken in Zukunft klemmen zu können.
In der nächsten Zeit werde ich noch einige Ärzte abklappern, wäre aber
dankbar für Ratschläge bzw. Empfehlungen über Fach- bzw. Sport-
ärzte. Ich lebe zwar im Ruhrgebiet, bin aber auch bereit zu reisen.
Im voraus herzlichen Dank !!

Gruß
Hansgerd
 
Hallo Hansgerd,

ich hatte vor 1,5 Jahren einen Prolaps S1-L5. Bin Sportler: Biken :daumen: (logo), Bodybuilding (17 Jahre Erfahrung und selbst Trainer), Laufen, Schwimmen. Also eigentlich recht fit soweit. Als ich den Prolaps bekam (kündigt sich ja mehrfach an) war ich am Boden zerstört. Auch die Ärzte stuften das bei mir als sehr ungewöhnlich ein. Ich rannte auch von einem zum andern, ohne nennenswerte Ergebnisse.
Was mir wirklich half war Physiotherapie, aber nicht die Schulmedizin sondern eine Therapie die sich "Craniosakrale Therapie" nennt. War wirklich top :daumen: Erkundig Dich einfach mal und sei vor allem unvoreingenommen.
Ich bin dadurch wieder fit. Kann biken, trainieren,etc. Bin natürlich Risikopatient, aber wenn man´s weiß...

Alles Gute,
gruß marc
 
Hallo Hansgerd,

ich hatte im November 1997 auch einen Bandscheibenvorfall (L5/S1) mit Lähmungserscheinungen im rechten Bein. Die Bandscheibe war bei mir um 7-8mm verschoben, eine Therapie mit Spritzen von vornherein ausgeschlossen. Ich wurde innerhalb 3 Tagen im Allgemeinen Krankenhaus Herdecke operiert. Die Lähmungserscheinungen waren sofort am nächsten Tag verschwunden und ich konnte schon wieder die ersten Schritte im KH machen. 5 Tage später war ich wieder zu Hause. Danach war ich für 3 Monate krankgeschrieben, in denen ich verschiedene Therapien verordnet bekam: Bädergymnastik, Bewegungstherapie und ich selbst bin 3x die Woche zum Schwimmen gegangen. Trotzdem hat es ca. 18 Monate gedauert, bis ich weitgehend beschwerdefrei war.
Heute kann ich wieder so ziemlich alles machen: Motorradfahren, Mountainbiken....! Alles ausser Sachen, die die Wirbelsäule zu stark belastet wie z.B. Karate, Judo o.ä. .
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Gruss Manuel
 
Bivi schrieb:
Ich wurde innerhalb 3 Tagen im Allgemeinen Krankenhaus Herdecke operiert. Die Lähmungserscheinungen waren sofort am nächsten Tag verschwunden und ich konnte schon wieder die ersten Schritte im KH machen. 5 Tage später war ich wieder zu Hause. Danach war ich für 3 Monate krankgeschrieben, in denen ich verschiedene Therapien verordnet bekam: Bädergymnastik, Bewegungstherapie und ich selbst bin 3x die Woche zum Schwimmen gegangen. Trotzdem hat es ca. 18 Monate gedauert, bis ich weitgehend beschwerdefrei war.
Heute kann ich wieder so ziemlich alles machen: Motorradfahren, Mountainbiken....! Alles ausser Sachen, die die Wirbelsäule zu stark belastet wie z.B. Karate, Judo o.ä. .

Jo, genauso ist es bei mir auch gelaufen. Ich kann das allgem. Krankenhaus Herdecke als Spezialisten für Bandscheibenvorfälle auf jeden Fall weiterempfehlen :daumen: .

Gruß Jürgen
 
Ja aber OP is nur als allerletzte Lösung anzusehen.

Bei mir wars halt so weit das ich das rechte Bein kaum noch heben konnte um mir Socken anzuziehen, aber KG und Fitness und FPZ halfen da ganz gut.

Mfg
 
Ein Bandscheibenvorfall kann, solange es keine Nervenausfälle gibt, immer konservativ behandelt werden. D.h. man kann Krankengymnastik und physikalische Therapie machen. Spritzenserien, Osteopathie etc.

Sollte die konservative Behandlung keinen Erfolg zeigen und die Beschwerden sich verschlimmern (Nervenausfälle) kann man eine OP durchführen. Es gibt die Möglichkeit einer Bandscheibenprothese oder die der Verblockung von zwei Wirbelkörpern. In der Regel wir die 2. Methode angewandt. Der OP Zugangsweg erfolgt, anders als an der Lendenwirbelsäule, von vorn!

Häufig ist es so, dass man als betroffener ziemlich viel Gedult mitbringen muß bis sich die Beschwerden bessern. Der Körper ist in der Lage derartige Bandscheibenvorfälle abzubauen. Aber das dauert...
Eine gute Muskulatur ist hier sehr wichtig.
 
Hallo,
habe seit 4 Wochen auch einen BSV LS4/LS5.
Muss zum Glück nicht operiert werden, weil keine Nerven verletzt worden sind und keine Taubheitsgefühle vorhanden sind.
Ab Januar muss ich wieder (habe bis vor 4 Jahren im Studio trainiert) gezielten Muskelaufbau betreiben. Mountain Biken soll aber auch bald wieder möglich sein. Die Professorin der Uni Mainz, sagte, dass mein Körper mir schon mitteilt, ob es geht oder nicht :daumen: .
Es ist aber Geduld angesagt und viel spezieller Aufbausport!

Gute Besserung und nicht den Kopf hängen lassen!

Gruss
Ralph
 
Hallo zusammen,

bin auch lendenwirbelgeschädigt.
Weiß jemand aber etwas näheres über die Behandlung bzw. Heilung von Halswirbelproblemen???
Denke, dass es in dem bereich nicht so viel Erfahrungen bzw. Möglichkeiten gibt.
Falls doch: Hansgerd wird es uns sicher danken!!! ;)

Grüße...Joreg
 
Zurück