Bandscheibenprothesen

Quente

vilkas
Registriert
27. November 2004
Reaktionspunkte
202
Sind hier in der IBC Leute die persönliche Erfahrung mit Bandscheibenprothesen im Bereich der LWS haben.

49F829EC26DE00DDE1008000D400106F49F829EE26DE00DDE1008000D400106F.jpg
 
sollste denn eine kriegen, oder steht das noch aus?


ich selber hab mir jetzt 26 2 massive vorfälle, die bis komplettausfall des linken beins führten, sowie probleme beim wasserlassen bzw. mit dem wasserzurückhalten :-/


wurde letztes jahr im oktober an 25/s1 (der volksvorfall) operiert nach zig versuchen von ambulanter reha über physio bis chirotherapeut usw...
bei mir stand es auch zur frage, ob die von vorne durch den bauch gehen und mir gleich eine protese einsetzen.
jetzt habe ich eine narbe überm hinterm die etwa 10cm lang is, da is sie von allen seiten ran mussten, um den spinalkanal wieder freizukriegen.

seitdem bin ich beschwerdefrei (manchma ziept es und man muss glaub ich die nächsten 50 jahre sport machen, damit man von den schmerzen verschont bleibt)

ich bin sogar die saison motocross gefahren und fahre auch biketrial und normal motorrad...
quäl dich nicht zulange damit...
ich hätte im nachhinein betrachtet lieber nicht 1,5jahre warten sollen.
 
Sind bereits beide eingebaut L4/5 und L5/S1.
Es geht mir vor allem um den Austausch von Erfahrungen über den Heilungs-/ Schmerzverlauf.
 
Ich habe eine Prodisc von Aesculap - heute Braun - zwischen S1/L5. Daneben wurden beide Wirbel mittels Titanplatten verstärkt (sie waren eingebrochen) und meine Statik sowie der Abstand zwischen den Wirbeln wieder hergestellt (um die Muskulatur zu entlasten). Ich saß ein 3/4 Jahr im Rolli, konnte nur wenige Schritte und nur schlecht laufen, bevor die sehr riskikoreiche OP als Studie der Fa. Aesculap und der Uni München gewagt wurde. Operiert wurde ich im WS-Zentrum München-Harlaching von Prof. Meier.

Die OP war kurz vor Weihnachten 2001 und dauerte vier Stunden ohne Vorbereitung. Als Folge hatte ich links eine Muskellähmung (der Muskel "sprang nicht an"), die ich noch heute merke, wenn die Belastung zu hoch wird, z.B. beim Biken auf ruppigem Untergrund, also Schlägen vertikal auf´s Kreuz. Den als fast schon sicher prognostizieren Querschnitt hatte ich nicht. :D Ich konnte eigentlich sofort wieder laufen, die Beinmuskulatur war halt dahin... Das Korsett warf ich bald in die Ecke, arbeitete lieber mit der Physio intensiv an der tiefen Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Ich schätze, es dauerte ein halbes Jahr, bis ich relativ schmerzfrei sitzen konnte, stehen war noch viel länger ein Problem. Biken aber ging... :daumen:

Was willst Du sonst wissen? Man sollte sich Zeit lassen, die Endo wirklich fest einwachsen zu lassen. Ab 2003 trainierte ich wieder mit dem MTB, fuhr wieder Ski und ab 2004 MTB-Rennen (CC), machte eigentlich jeden Schmarrn, der möglich ist.

Ach ja, meine Studie läuft noch immer. Interessant war ich, weil der Fall ziemlich extrem war und ich die damals jüngste Patientin für eine BS-Endoprothese. Heute ist das sicher ein Routineeingriff...
 
Nachtrag: Die Röntgenbilder haben was! ;) Ich habe es schon fast vergessen, aber als unlängst eine Radiologin reichlich fassungslos auf meine Bilder schaute, musste ich lachen. "Haben Sie einen Eishockeypuck verschluckt?" fragte sie. Heißt auch, dass man selbst daran denken muss, dass man im MRT oder beim Röntgen kaum noch sieht, was man sehen will, so stark stört das Titan. Ist halt so...
 
Hallo Bergradlerin, Dein Bericht macht mir Hoffnung (Danke) auch bei mir wurde die Aktiv L von Braun eingebaut (Atos Heidelberg).
Am Freitag ist die erste Nachuntersuchung und ich hoffe dass die Schmerzen die mich zur Zeit noch quälen in den Bereich OP Nachwirkung fallen.
 
Wichtig!

Nimm Schmerzen nicht hin! Ich habe den Fehler gemacht, zu "ertragen". Damit schlich sich eine Schonhaltung ein. Als ich Schmerzmittel genommen habe (damals Vioxx), und ein TENS-Gerät bekam, war ich in der Lage, mich zu bewegen, meine Muskulatur zu aktivieren, mich gerade zu halten. Wie gesagt, ich hatte ja die Muskellähmung links. Heißt also, ich habe rechts Muskeln aufgebaut, links nicht...

Rede mit Arzt und Physio darüber - aber nur mit denen, die Erfahrung mit Endoprothesen in der WS haben! Bei mir traute sich niemand ran, es war halt damals was exotisches. "Enthaltsamkeit", die einem nicht wirklich hilft. Nichts tun, schonen ist nicht die Lösung. Zumindest nicht auf Dauer.
 
Mein Fall liegt zwar etwas anders, aber auch mal nur so als kleine "Ermutigung". Mein kompletter L2 inkl. Dornfortsatz ist durch ein Titanimplantat ersetzt worden, außerdem die WS vom letzten Brust- bis zum L3 (also insgesamt über vier Wirbel) mit div. Schrauben versteift. Das Röntgenbild sieht auch krass aus ;-)

Die OP war Januar 2008 und hat 8 Stunden gedauert. Mit Laufen haben sie in der Klinik schon nach drei Tagen wieder angefangen, da hat aber eher mein Kreislauf schlapp gemacht. Ich musste drei Monate ein Korsett tragen und sitze seit Mai wieder auf dem RR. MTB seit August und auch seit dieser Zeit ca. habe ich null Beschwerden. Keine Schmerzen nichts.

Wenn ich daran denke, was ich im ersten Augenblick gedacht habe, als klar war, dass so eine OP kommt und wie es mir jetzt geht ist das schon unglaublich.

Gruss Alex
 
Die erste Nachuntersuchung am Freitag wird hoffentlich eine Zuordnung der Schmerzen bringen ( Schmerz essen Psyche auf ).
Zuerst dachte ich na ja mieses Wetter wird schon besser.
Jetzt ist super Wetter und nichts wird, bin ich zu ungeduldig (6.Wo. po).
Werde mich bemühen wenigstens 20 min. zu gehen.


CIMG3579.JPG
 
Werde mich bemühen wenigstens 20 min. zu gehen.

Probiere es, ich habe auch versucht jeden Tag etwas zu gehen. Erst nur 15 Minuten, später dann eine Stunde. Das hat mir echt total gut getan. Auch wenn es an schlechteren Tagen vielleicht nur 5 Minuten um den Block waren.

Schmerzen müssen nicht sein, bei mir wurde damals viel Wert darauf gelegt mich so "einzustellen", dass ich möglichst beschwerdefrei bin.
Ich habe gegen die Schmerzen ca. 4 Wochen lang Targin (Morphium) bekommen. Das ist bei längerer Einnahme weniger gesundheitsschädlich als "normale" Schmerzmittel. Nach dieser Zeit habe ich es dann allerdings selbst abgesetzt, da es zu extremer Appetitlosigkeit geführt hat und bin dann auch ganz gut ohne Schmerzmittel ausgekommen.

Gruss Alex
 
Targin 10/5 nehme ich seit August 2x2, seit 1Wo. 1x1 ist anscheinend zu wenig - vertrage sie ohne Probleme - allerdings die Wirkdauer von 12 Stunden werden nie erreicht.
Ist Deine Röntgenaufnahme bei SIS?
Warst Du dieses Jahr dort?
 
Ich habe immer 2x1 genommen. Weiß aber die Dosis nicht mehr, da gibt es ja versch.

Ja, das ist mein Röntgenbild. Ich war auch dabei, konnte immerhin ein paar Runden fahren ;-)

Edit: Sehe gerade, dass ich geschrieben habe dass meine OP Januar 2008 war, stimmt nicht, war Januar 2009.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schmerzen sind OP bedingt, der Heilungsverlauf ist gut, die Schmerzmittelmengen wurden etwas korrigiert.
Jetzt geht es zumindest der Psyche besser.
Es geht aufwärts
sportlicher Gruß
Wille


Für Gina

CIMG1772.JPG
 
Also was ich gut finde, das du dich in einen "Sport"-Forum austauscht.
Mach ja nicht den Fehler und gehe in ein medizinisches Forum wo nur diese Themen behandelt werden, denn da findest du nur Leid und elend das dich mit runterzieht und dir wird eine ausichtslosigkeit vorgelebt.

Hier bist du glaub ich gut aufgehoben, hast paar Leute die eine ähnliche Erfahrung haben und dir Mut zusprechen.

Viel Glück von meiner Seite aus :)
 
Hallo, ich kann Dir zwar nichts zu den Prothesen sagen, aber zu den Schmerzen, laut heutiger Meinung ( ich bin Lehrer und freier Dozent in einer Krankenpflegeschule unterrichte Schmerz) sollte gerade der aktue Schmerz so gut wie möglich unterbunden werden. So gut wie möglich heißt - so das Du damit klar kommst.
D.h. schrecke ncht vor Opiaten und anderen Schmerzmitteln zurück, es geht darum das Du mit sowenig wie möglich Schmerzen leben kannst, also um deine Lebensqualität. Wenn dann alles so verläuft wie Du und deine Ärzte es sich vorstellen setzt man die Medikamente nach und nach wieder ab.
Eigentlich sollten deine Ärzte wissen, dass Sie deine Schmerzen behandeln sollten, da man die Schmerzen als nicht beteiligter aber nicht spüren kann "vergessen" es die Operateure (Ärzte) schon mal :_(((.
Wenn es mit den behandelnden Ärzte nicht klappt, wende Dich an deine Krankenkasse und frage nach wo es einen Schmerztherapeutisch ausgebildeten Arzt in deiner Nähe gibt. Manches mal sind Schmerzen so komplex zu behandeln das der "normale" Arzt damit nicht klar kommt.


Stichworte zum Googlen.
WHO Stufen Schema
Targin N
schmerz leitlinie AWMF


Drück die Daumen Bernd
 
Prothesen knöchern fest verwachsen. :daumen:

LWS%20Protese.jpg


Jetzt beginnt die Zeit in der es gilt abzuwägen, Trainingsschmerz der sein soll oder Nervenschmerz der nicht sein darf.
Aber ohne Targin 10mg/Tag geht noch nichts.
 
Sieht doch schon super aus oder?
Wenn ich mir meine Bilder dagegen ansehe *gg*
Weiterhin viel GLück und gute Besserung :)

*ähm* Wenn ich mal bescheiden fragen darf, wie haben die die Prothesen da reingebracht?
Wie läuft das heutzutage? Immer noch vorne rein, also vorn alles ausräumen und dann rein damit oder geht das auch seitlich? So das man nicht mehr den ganzen Magen und Darm da rausschmeisst wie bei den Metzgern?
Sorry wenn ich da bisschen krass das schreibe aber so kommts mir manchmal vor ;)
 
Sieht Klasse aus! Mein "Verhau" in der LWS guckt nicht so hübsch ordentlich aus. Aber auch meine Wirbel nicht... :heul:

Da wird nix rausgeräumt, da wird ein Kanal freigelegt, durch den sich der Chirurg nach hinten vorarbeitet. Wenn allerdings die beiden Y-förmig verlaufenden Bauchgefäße im Weg sind, geht gar nix. Also weiter oben zum Beispiel.

Und klar bleibt das Zeug drin! Dafür sind (Endo-)Prothesen für gewöhnlich gebaut... ;)
 
Die Gefäße sind allerdings nur sehr wenig verschiebbar, man braucht schon 5cm Freiraum, um die Disc durchzuschieben - daher gibt es für mich keine weitere Endos...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück