Bänderriss der nicht verheilt

Registriert
14. Oktober 2022
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,
ich kämpfe ich mit einem Bänderriss im Sprunggelenk. Ich hatte 6 Wochen Schiene, danach hab ich es mir beim aus der Dusche steigen gleich wieder gerissen (da war wirklich nicht viel Bewegung) . Ich glaub da ist etwas nicht richtig erheilt.
Hatte schon mal jemand solche Probleme bzw. kennt einen Chirurg der sich mit Sprunggelenken gut auskennt?

BG
Gerhard
 
Ich hatte 6 Wochen Schiene,
Ich hatte schon drei Bänderrisse im Sprunggelenk und am Wichtigsten war bei der Heilung die Physiotherapie. Die begann aber bereits mittendrin, wenn ich mich recht erinnere, ist schon eine Weile her.

Hattest Du welche? Wie hast Du den Fuß in der Heilungsphase belastet?
 
Ich habe nur zwei Bänderrisse in 13 Monaten geschafft. Ich fürchte, wenn einmal der Wurm drin ist, kann es dauern. Ich habe beim Sport nach dem zweiten Bänderriss noch ewig (fast ein Jahr) eine dünne Schiene getragen.
Wichtig ist, Stabilität ins Gelenk zu trainieren mit Balanceübungen etc. Dafür habe ich die Schiene dann auch ausgezogen, aber auf dem Rad, beim Faustball u.s.w. war ich ewig lang unsicher und habe daher die Schiene benutzt.

Das ist eine zum Schnüren und mit Klettverschluss, nicht die Standard-Aircast-Schiene. Basko Knöchelorthese heißt das Teil.
 
Ich hatte schon drei Bänderrisse im Sprunggelenk und am Wichtigsten war bei der Heilung die Physiotherapie. Die begann aber bereits mittendrin, wenn ich mich recht erinnere, ist schon eine Weile her.

Hattest Du welche? Wie hast Du den Fuß in der Heilungsphase belastet?
Viel geschont und Schiene etwas umhergegangen und am Hometrainer gefahren. Dann ab 6. Woche mit Stabilitätsübungen gestartet.
 
Ich habe nur zwei Bänderrisse in 13 Monaten geschafft. Ich fürchte, wenn einmal der Wurm drin ist, kann es dauern. Ich habe beim Sport nach dem zweiten Bänderriss noch ewig (fast ein Jahr) eine dünne Schiene getragen.
Wichtig ist, Stabilität ins Gelenk zu trainieren mit Balanceübungen etc. Dafür habe ich die Schiene dann auch ausgezogen, aber auf dem Rad, beim Faustball u.s.w. war ich ewig lang unsicher und habe daher die Schiene benutzt.

Das ist eine zum Schnüren und mit Klettverschluss, nicht die Standard-Aircast-Schiene. Basko Knöchelorthese heißt das Teil.
An Sport ist bei mir garnicht zu denken. Die Orthese sieht gut aus. Danke für die Info.
 
An Sport ist bei mir garnicht zu denken. Die Orthese sieht gut aus. Danke für die Info.
Ok. Es kommt auch darauf an, dass die Schwellung aus dem Köchel raus ist. Wenn das der Fall ist, kann man auch mit Schiene leichte Belastung machen. Ich bin dann auch relativ bald nach den Rissen wieder aufs Rad, maximal Schotterwege oder so, nichts auch nur ansatzweise riskantes. Ich hatte die vorderen Anteile des Aussenbandes komplett, den hinteren Anteil nur angerissen. Man sagt ja ein Riss heilt schneller als eine Dehnung, das habe ich gemerkt. Vorne war nach 8 Wochen soweit alles ok, hinten im Bereich der Ferse habe ich noch Monate Schmerzen gehabt. Da wurde auch ein MRT erstellt, welches aber unauffällig war.

Ich gehe davon aus, dass du mit der neuen Verletzung beim Arzt warst. Was sagt der denn? Wenn nicht, lass es vom Orthopäden begutachten.

kennt einen Chirurg der sich mit Sprunggelenken gut auskennt
Normalerweise werden solche Bänderrisse nicht operiert, ob du einen der Speziallfälle hast, kann nur der Arzt sagen, aber da wird immer erst mal konservativ probiert zu heilen.
 
Ok. Es kommt auch darauf an, dass die Schwellung aus dem Köchel raus ist. Wenn das der Fall ist, kann man auch mit Schiene leichte Belastung machen. Ich bin dann auch relativ bald nach den Rissen wieder aufs Rad, maximal Schotterwege oder so, nichts auch nur ansatzweise riskantes. Ich hatte die vorderen Anteile des Aussenbandes komplett, den hinteren Anteil nur angerissen. Man sagt ja ein Riss heilt schneller als eine Dehnung, das habe ich gemerkt. Vorne war nach 8 Wochen soweit alles ok, hinten im Bereich der Ferse habe ich noch Monate Schmerzen gehabt. Da wurde auch ein MRT erstellt, welches aber unauffällig war.

Ich gehe davon aus, dass du mit der neuen Verletzung beim Arzt warst. Was sagt der denn? Wenn nicht, lass es vom Orthopäden begutachten.


Normalerweise werden solche Bänderrisse nicht operiert, ob du einen der Speziallfälle hast, kann nur der Arzt sagen, aber da wird immer erst mal konservativ probiert zu heilen.
Ja ich weiß hab auch schon viel nachgelesen. Es wird immer konservativ versucht. Physio und das wars. Ich denke aber nicht, dass das noch was bringt. Die Bandenden denke ich liegen einfach falsch. Bzw. ist es vl direkt am Knochen gerissen und heilt darum nicht richtig fest. Deswegen bin ich auf der Suche nach einen Sprunggelenkspezialisten. Am MRT sieht mans nicht. Im Röntgeninstitut fehlten ihnen beim Ultraschall die Erfahrung am Sprunggelenk zur Darstellung...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
 
Ja, dann kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Frag deinen Hausarzt, zu welchem Orthopäden er sein Kind schicken würde, wenn es solche Probleme hätte. Ansonsten bleibt Recherche und spezifisch nachfragen, mit Angabe wo genau du suchst, ab besten im Thread-Titel.
 
Ja ich weiß hab auch schon viel nachgelesen.
Tu Dir selbst einen Gefallen und lass das sein. Das verunsichert mehr als es hilft.

Geh zum lokalen Radsportverein und frag welcher Sportarzt diesen betreut. Dann geh zu dem und lass Dich behandeln, die kennen sich auch meist mit radsportspezifischen Fragen aus.
 
Ja würde man meinen alles voll mit Knie und Schulter Spezialisten. Meine Theorie ist jetzt einfach mal, dass Sprunggelenkbänder über Jahrzehnte jetzt schon konservativ behandelt werden. Meist mit Erfolg, somit fehlt da etwas die Erfahrung. Die die noch öfter operiert haben sind jetzt in Pension oder kurz davor. Das Sprunggelenk ist relativ gut knöchern geführt daher kann auch bei Instabilität mal 30 Jahre halten. Beim Knie ist das anders da holts den Meniskus schnell wenn den das Kreuzband fehlt. Naja und Sprunggelenk ist halt auch beschissen zum Operieren alles recht eng und voller Nerven...
 
N’Abend zusammen, nun hat’s mich auch erwischt und das nicht mal beim biken 🙈

Nur mal ne Frage bzgl Schienen und danach beim Sport anfangs etwas zu schützen/unterstützen:
Ich schwanke zwischen den aso aka basko und den Space brace.
Hat jemand dazu einen Vergleich welche besser schützt und auch in die Schuhe passt?

Bleibt heile Leute ✌🏻
 
Ich war mit der ASO schon zufrieden. Die passt gut in den Schuh und stabilisiert gut, ist aber nicht zu steif.
So, kurze Rückmeldung meinerseits:
Orthese ist sehr gut. Bin zufrieden damit unterwegs, stabilisiert gut und Komfort ist auch in Ordnung. Werde sie noch etwas tragen auch wenn’s evtl nur fürn Kopf und das Gewissen ist 😁

Danke an @Schn33fraese
 
Zurück