Avid Juicy 7 Kontaktpunkteinstellung???

Registriert
5. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Chiemgau
Hallo!

Meine Freundinn hat ein neues Canyon XC7 mit juicy 7.
Das Problem: Sie mag es wenn der Bremshebel schon nach kurzem Weg Wirkung zeigt. Werkseitig muß sie ihn aber leider sehr weit durchziehen bis die Beläge greifen.
Kein Problem dachten wir da man den Kontaktpunkt ja einstellen kann.
Leider konnte ich aber kaum große Veränderungen feststellen weder in der einen noch in der anderen Postiton die ja 20 Umdrehungen auseinanderliegen.
Ist die Wirkung der Speed dial räder anders zu spüren?

Wer kann helfen?
Bringt eine Änderung der Griffweite etwas?
Ist was kaputt; ist nagelneu also kann ich mir eher ned vorstellen.

Für Anregungen schon mal vielen Dank......:daumen:

Grüße aus dem Chiemgau!
 
Hmm - hat die Juicy auch dieses Einstellraedchen wie die Juicy Carbon an den Bremshebeln? Bei mir bringt das relativ viel - und in der Extremstellung (von IN wegdrehen) spricht es sehr knackig an - hinten muss man etwas weiter ziehen als vorne - das ist normal.

Bei meinem Canyon war es aber perfekt eingestellt - schau doch mal ins Handbuch oder in die Tipps auf der sram * Seite?
 
Hi,

lass mal nachdenken:

eine Möglichkeit wäre, die Rädchen ganz auf oder zu zu drehen (weis nicht auswendig ob links oder rechts herum, musst Du probieren), bis Du den grösst möglichen Hebelweg hast (also maximale Endstellung). Anschliessend müsstest Du die Bremsbeläge * wieder komplett zurückdrücken und danach müssten die Hebel einen sehr weichen Druckpunkt haben, den Du dann wieder dem entsprechend zurückdrehen kannst.

1. Also Rädchen zurück drehen
2. Beläge im Bremssattel (Kolben) mit einem flachen Schraubenzieher vorsichtig und doch kraftvoll nach vorne und hinten zurück drücken
3. Bremssattel montieren und wieder ausrichten (Suchfunktion: "Juicy schleift" oder "Kartentrick" eingeben)
4. Druckpunkt wählen

Aber warte bitte erst mal was die Anderen dazu schreiben, ob es vielleicht noch einen schnelleren Weg gibt (keine Angst, dieser klingt auch komplizierter als er ist).

mfg
Butch
 
Also ich muss bei meinen Juicy 7 keine Beläge zurückdrücken um die Wirkung der Druckpunktverstellung zu merken. Und man merkt den Unterschied deutlich. Leider wüsste ich jetzt auch nicht, was bei euch der Fehler sein könnte.

Mit der Griffweitenregulierung kannst du ja mal rumspielen. Kann mir schon vorstellen, das man den Unterschied bei sehr nah an den Lenker eingestellten Bremshebeln kaum noch spürt. Meine sind relativ weit weg gestellt.
 
stellschraube für griffweite benutzen um die hebel nahe an den lenker zu bringen und die roten schräubchen benutzen um den druckpunkt früh zu setzen, schon haste es
einmal in die anleitung gucken hilft ;)
hab ich auch so, klappt sehr schön
 
Ja und was ist wenn ich den Druckpunkt jetzt schon früh eingestellt habe und die Hebel weit weg vom Hebel sind und ich nun die Hebel näher zum Lenker einstelle. Muss ich dann das Druckpunkteinstellrädchen einmal komplett zurück und wieder vor drehen oder wie?
 
jatschek schrieb:
Also ich muss bei meinen Juicy 7 keine Beläge zurückdrücken um die Wirkung der Druckpunktverstellung zu merken.

Das kann damit zusammenhängen in welcher "Stellung" das Rädchen war als die Bremse montiert wurde. Normal ist das sicher nicht, ist aber auch kein grosses Problem und wenn seine Feundin einen extrem weichen Druckpunkt bevorzugt kann es schon sein das man etwas experimentieren muss bis es passt (solle aber im normalen Verstellbereich mit dem Speeddial problemlos machbar sein, also auch den Hinweis von "BiermannFreund" beachten).

mfg
Butch
 
Danke für Eure Tipps!!

Werden mal ein wenig experementieren und das dann im Fahrbetrieb checken.
Ist bei uns leider noch ned richtig möglich da ewig viel Schnee liegt und wir wohl noch warten müssen bis mann das auch mal bei richtig langen Abfahrten checken kann.

Also Dank Euch allen für die guten Tips!:daumen:


Soulfoodee
 
Tach!

Die Kontaktpunktverstellung funktioniert eigentlich sehr gut. Kann allerdings sein, dass Du den Hebel ein paar mal ziehen musst, bevor Du eine Veränderung bemerkst.
Die Drehrichtung merkt man sich ganz einfach:
- Drehrad so drehen, dass das Rädchen Aussen nach vorne gedreht wird (vom Lenker weg): Druckpunkt wandert vom Lenker weg, packt also früher.
- Drehrad so drehen, dass das Rädchen Aussen nach hinten gedreht wird (zum Lenker hin): Druckpunkt wandert zum Lenker, packt also später.

Alles klar?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück