Avid Juicy 5 (five) Erfahrungen

Registriert
10. Juli 2008
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,

Wollte mir demnächst die Avid * Juicy 5 in 185 mm zulegen. Was habt ihr für Erfahrungen mit ihr gemacht ? Was ist eventuell negativ ?

Grüße,

Lars
 

Anzeige

Re: Avid Juicy 5 (five) Erfahrungen
kann ich dir gleich sagen. ich habe die J7 mit den gleichen Scheiben.185/185. Die 5 und die 7 sind identisch, daher gilt meine erfahrung mit 7 auch für J5. ich war gerade 3 stunden biken und komme eben nach hause.
also ich wiege 95 kilo und diese Bremse ist für mich nix. FADING ohne ende. die scheiben sind schwarz geworden - überhitzung. bei langen Abfahrten geht die bremskraft irgendwo...weiß ich auch nicht wo,aber auf jeden fall ist nicht da,wo sein muss. ich bin leicht enttäusch von der bremse,da ich immer gelesen habe,dass sie super bissig ist. in mtb-berichten -bremst sie mit 100 kilo Fahrer und 160(!!!!!!) scheben wie sau-, aber bei mir net. und sie ist fast neu (4 mal gefahren).
jetzt gehe ich duschen und trinke dann ein bier und will nicht an die scheiß juicy denken !!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch so zwischen 90 und 95 kg und die juicy5 in 203/185. Ich hab damit keinerlei Probleme, die Bremse ist mittlerweile seit 2 Jahren am Rad. Könnte vielleicht mal wieder entlüftet werden, aber sonst ist alles easy. Sorglosteil würd ich mal sagen.

Nur ein ganz leichtes Schleifen am Hinterrad, kommt und geht wie es will.

@101
hast du die Bremse neu oder ist sie schon eingefahren?
 
Fahre sie im Dirt/Street Bereich und muss folgendes sagen:
Mit der Bremswirkung/Kraft/Dosierung bin ich echt zufrieden, ABER mich plagen lästiges Quitschen (nein Beläge nicht verölt, fahre aber organische Beläge) und zieht die Bremse bei mir oft Luft (und das wo ich sie keine 4 Monate fahre).
 
ja bei mir schleift auch am hinterrad ab und zu und dann geht weg.
die bremse ist halt neuwertig,da nur 4 mal gefahren bin und sie muss schon längst eingefahren sein!
 
tja,was soll ich definieren? wie lange braucht eine bremse bis sie eingefahren ist? es geht halt darum dass sich die bremsbeläge * richtig und optimal an die scheibe einschleifen und positionieren! irgendsowas ist die definition "bremsen * einfahren" :D so verstehe ich das ;)

na ja, ich werde die coolstop beläge ausprobieren und vorne 203' wenn sich nix ändert wird die bremse verkauft. wer will kann ich ihm die artikelnummer bei Ebay * mitteilen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
tja,was soll ich definieren? wie lange brauch eine bremse bis sie eingefahren ist? es geht halt darum dass sich die bremsbeläge * richtig und optimal an die scheibe einschleifen und positionieren! irgendsowas ist die definition "bremsen * einfahren" :D so verstehe ich das ;)

na ja, ich werde die coolstop beläge ausprobieren und vorne 203' wenn sich nix ändert wird die bremse verkauft. wer will kann ich ihm die artikelnummer bei Ebay * mitteilen:D


Wir haben in etwa das gleiche Gewicht, und ich kann nicht klagen.

Fahre auch 185/160 :D

Und ich fahre keine Standardbeläge, versuch mal die A2Z Beläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben in etwa das gleiche Gewicht, und ich kann nicht klagen.

Fahre auch 185/160 :D

Und ich fahre keine Standardbeläge, versuch mal die A2Z Beläge.

Fahre die Juicy 7 mit 160er Scheiben v&h. Beläge sind original. Momentan hab ich 90 Kg incl. Klammotten. Und für das was ich so rund um Böblingen mit Schönbuch und drumrum fahre braucht's nicht mehr. Die Bremse ist m. M. nach i.O.
 
185/185. Die 5 und die 7 sind identisch, daher gilt meine erfahrung mit 7 auch für J5. ich war gerade 3 stunden biken und komme eben nach hause.
also ich wiege 95 kilo und diese Bremse ist für mich nix. FADING ohne ende. die scheiben sind schwarz geworden - überhitzung.

Versuchs mal mit entlüften und 203er Scheiben.
 
HI!!

Also ich habe bei meinem CD Rize auch die 5er Bremsen * drauf. Bin auch ein bissel am ausprobieren. Habe jetzt 350km den Bremsen * gefahren und habe die mir heute beim Kollegen mal Entlüften lassen. Und ich muss sagen das dass schon was bringt!! Auch wenn die Bremsen * neu sind kann immer noch Luft in der Anlage drin sein.

Heute beim Testen war leider das Wetter sehr nass und regnerisch das ich leider nicht zu einem 100%igem Ergebniss kommen kann!! Kann aber schon sagen, das nur das Entlüften der Bremse sehr viel geholfen hat (war nur ein bissel Luft drin aber es war Luft drin )

Sollte sich das Bremsverhalten bei mir nicht ändern wie ich das gerne hätte, werde ich auch meine Bremsen * rauswerfen!!!
 
@101
Wie weit bist du denn bei den 4x gefahren? Die brauchen schon ein wenig, bis sie richtig eingefahren sind :) Ich arbeite nebenher in einem Bikeshop, an unseren Rädern sind viel Juicy's in allen Ausführungen dran und die Kunden sind zufrieden (die, die ich mitbekomme ;)
 
@101
Wie weit bist du denn bei den 4x gefahren? Die brauchen schon ein wenig, bis sie richtig eingefahren sind :) Ich arbeite nebenher in einem Bikeshop, an unseren Rädern sind viel Juicy's in allen Ausführungen dran und die Kunden sind zufrieden (die, die ich mitbekomme ;)

hi,

also damit meinst du wieviel kilometer? also ich sage mal, sie hat bisschen über 200km auf den buckel. ich habe seit gestern 203 scheibe vorne aber bin noch nicht gefahren. ich werde auch die a2z oder coolstop beläge ausprobieren, hoffentlich wird's besser...
aber mit 185/185 und ori beläge beeindruckt sie micht nicht
entlüftet muss sie nicht,da ordentlich druckpunkt da ist!!
 
Juicy 5 war zwei Jahre am Race-Bike in Betrieb, auch auf langen Touren und im Marathon-Bereich 185/160. Die Bremse ist recht zuverlässig, Bremskraft ist ausreichend, kommt aber an eine Formula Oro (die ich jetzt fahre), nie heran. Ich finde den Belagwechsel zum Heulen, ausserdem habe ich mal einen Bremshebel verloren, weil sich was gelöst hatte (auf Tour, angenehm). Bin sie zudem ein Jahr am Ransom gefahren und auch auf Freeridestrecken in 200/185. Recht zuverlässig, Bremskraft für den Zweck gerade noch ausreichend, leider nicht fadingresistent.

Grundsätzlich eine gute Bremse im Mittelfeld bei der Bremskraft und Zuverlässigkeit. Die grossartige Bewerbung um besonders vorteilhafte Anlenkung der Bremshebel und so kann ich im Vergleich mit anderen Bremsen * nicht nachvollziehen.
 
hi,

also damit meinst du wieviel kilometer? also ich sage mal, sie hat bisschen über 200km auf den buckel. ich habe seit gestern 203 scheibe vorne aber bin noch nicht gefahren. ich werde auch die a2z oder coolstop beläge ausprobieren, hoffentlich wird's besser...
aber mit 185/185 und ori beläge beeindruckt sie micht nicht
entlüftet muss sie nicht,da ordentlich druckpunkt da ist!!

Gut bei 200km sollte sie dann doch eingefahren sein :) Probiers mal mit der 203er Scheibe, ansonsten hast du wohl recht und sie ist irgendwie nicht so toll für dich. Aber eigentlich eine schöne Bremse. Magura * hat ja aber auch ganz schöne im Angebot.
 
ja das werde ich machen,die 203 scheibe vorne habe ich schon...muss nur wieder zeit für biken finden! also sie ist eigentlich ne gute bremse,aber was mich nervt ist der Fading bei langen abfahrten.
magura * gefällt mir optisch nicht - viel zu langweilig. formula oro ist mein Favorit.
 
formula oro ist mein Favorit.
Die Formula ist eine tolle Bremse mit sehr guter Dosierbarkeit.

Aber gerade wenn du Probleme mit Fading hast wuerde ich ueber eine andere Bremse nachdenken, das tritt bei der Oro (wohl auch aufgrund der vergleichsweise kleinen Belagflaeche) schon mitunter auf. Da waere, um bei Formula zu bleiben, die One (oder die Mega) besser.

Allerdings habe ich mit der Juicy (wenn auch bei deutlich geringerem Fahrergewicht) auch ueberhaupt keine Probleme.
 
Welche Bremsbeläge * kann man denn da noch drauf machen?? Organische oder wie die heißen???
Wo drauf? Auf die Juicy? Oder auf die Formula?

Nachruestbelaege unterschiedlichster Hersteller gibt es fuer beinahe jede Bremse. Grundsaetzlich kann man dabei zwischen Sintermetall- und organischen Belaegen trennen. Sintermetallbelaege bremsen * zumindest theoretisch durch einen hoeheren Reibwert besser und sollen auch bei Naesse Vorteile bieten. Dabei kommt es aber immer auf die Belagmischung, die Kombination aus Belag und Scheibe und nicht zuletzt den persoenlichen Vorlieben in Bezug auf das Bremsverhalten an.

Oder bezog sich das auf meine Bemerkung oben bezueglich der Belagflaeche? Die bleibt bei Austauschbelaegen natuerlich gleich, ein groesserer Belag passt nicht in die Bremse. Dass die Belagflaeche eine Rolle spielt bei dem Fading, das unter anderem hier im Forum oefter von Formulas berichtet wird (bei meiner ist es noch nicht aufgetreten) ist uebrigens nur eine Vermutung.
 
Meinte von der Juicy Bremse.

Mein Bikehändler meines Vertrauens meinte, das ich mir besser mal andere Beläge (Organische) reinmachen sollte. Hoffe das sich das Bremsverhalten dann ändern wird.

Aber eine Avid * Code bei einem Cannondale Rize 4 reinzubollern wäre evtl ein bissel Überdimensioniert oder???
 
Meinte von der Juicy Bremse.

Mein Bikehändler meines Vertrauens meinte, das ich mir besser mal andere Beläge (Organische) reinmachen sollte. Hoffe das sich das Bremsverhalten dann ändern wird.

Aber eine Avid * Code bei einem Cannondale Rize 4 reinzubollern wäre evtl ein bissel Überdimensioniert oder???
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück