Avid Entlüftungskit, Standard oder Professional?

Registriert
26. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

da ich den Bremshebel meiner Vorderbremse (Elixir R) langsam schon fast bis zu den Griffen durchdrücken kann und ich nicht ständig zum Händler fahren möchte, wollte ich mir selbst mal ein Entlüftungskit besorgen. Laut den Erfahrungsberichten hier im Forum sollte das Entlüften ja auch für den Laien gut machbar sein.

Jetzt hab ich allerdings gesehn, dass es von Avid wohl 2 verschiedene Kits gibt.
Standard für 28,95€:
http://www.bike-components.de/products/info/p20635_Entlueftungskit-Standard-.html

Professional für 43,95€:
http://www.bike-components.de/products/info/p27725_Entlueftungskit-Professional-.html

Der einzige Unterschied besteht wohl in den Spritzen. Hat jemand besonders schlechte Erfahrungen mit dem Standardkit gemacht oder kann ich mir die 15€ Aufpreis sparen?

Und wieviel DOT brauch ich denn etwa? D.h. wie lange reichen mir die mitgelieferten 120ml? Sollte ich direkt noch folgendes mitbestellen?
http://www.bike-components.de/products/info/p8209_Bremsfluessigkeit-Dot-5-1-Brake-Fluid-.html

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
Eigentlich sollte der Standard Kit ausreichen. Besorg dir am besten noch ein paar Gummis um die Spritze am Lenker zu befestigen. Gummihandschuhe solltest du auch parat haben, da das Öl nicht so gut für die Haut ist. Es gibt auch Kits bei denen alles dabei ist. Bei deiner Auswahl sind die Schläuche an der Spritze etwas zu kurz. Was das Öl angeht ist das im Set das gleiche wie das, was du extra gesucht hast. Also spar dir das Geld. Die Menge reicht warscheinlich für den Rest deines Bikerlebens, da es in der Regel darum geht, die Bremse zu entlüften, da brauchst du kaum Bremsflüssigkeit.
Wenn du wissen möchtest wie du vorgehen solltest, schau mal hier nach:
http://www.mountainbike-magazin.de/...lueften-und-bremskolben-reinigen.456439.2.htm

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ni3qu0WPI5Q"]YouTube - ‪02 - AVID Bleed-SRAM.mov‬‏[/nomedia]
 
ich habe das professional und die spritzen laufen sehr geschmeidig, auch die metallanschlüsse der leitungen sind genial, für mich hat sich der Mehpreis gelohnt.
 
das standard reicht alle mal. aber wenn ich das pro schon vorher gesehen hätte, hätte ich mir wohl das gekauft. sieht ja chic aus und ich habe die vermutung, dass loosi mit seiner aussage den nagel auf den kopf trifft.
 
Ihr habt sicher Recht, was das Pro Set angeht. Ich finde nur, dass es in der Relation zur Häufigkeit des Gebrauchs einfach nicht nötig ist das Pro zu kaufen. Man könnte auch ein no-Name kaufen. Die sind teilweise besser, da von erfahrenen Mechs zusammengestellt. Hab meins z.B. bei Ebay geschossen (25 € oder so) und das ist top.
 
Man könnte auch ein no-Name kaufen. Die sind teilweise besser, da von erfahrenen Mechs zusammengestellt.

aha... woher hast du denn die info, dass "erfahrene mechs" die zusammengestellt haben? ich hatte mal das teil von alligator. die schraubstutzen sind ein graus. das originale set ist in relation teuer. aber es funktioniert. die luer-loc spritzen, die schlauchklemmen, die schraubstutzen... da haben die billigdinger oft nur ramsch verbaut oder z.b. die schlauchklemme fehlt. nicht grad sonderlich praktisch.
wenn ich seh, dass zw. original und billg nur 15€ liegen, oder weniger, dann sollte man es sich doch überlegen. wenn man sieht, was man anderswo fürs biken ausgibt...
 
aha... woher hast du denn die info, dass "erfahrene mechs" die zusammengestellt haben?

Wenn man es mal genau nimmt und sich selbst die Mühe macht, kannst du dir dieses Set auch selber zusammenstellen. Dazu muss nicht Avid auf der Spritze stehen, oder ein Titanschraubsatz dabei sein. Wenn der Mechaniker deines Vertrauens gut drauf ist, stellt er dir ein Set zusammen was dich absolut zufrieden stellt. Spritzen und Schlauchleitungen bekommst du für ein paar Cent. Als Schlauchklemmen nimmste Verschlussclips von Toppits. Die Metallstifte für die Leitung und die Anschlussschrauben für´n Sattel/Griff schnorrst du in ner Werkstatt, oder kaufst sie im Zubehör. Dann noch DOT besorgt und los gehts.
 
Um auch noch mal meinen Senf abzugeben...
Ich habe mir das Pro Set gegönnt, weil bei mir oft genug die Spitzen der Spritzen abgebrochen sind -> Riesen Sauerei (evtl. meine Unfähigkeit).
Die Leitungen ohne Drehen der Spritze angeschlossen werden können und die Spritzen Ersatzdichtungen dabei haben.
Desweiteren ist die Leitung an die Spritzen geschraubt und es sind noch einmal 2 Oliven und Stutzen mehr mit dabei. Auch ein Rausrutschen des Spitzenkolben ist nicht möglich, da verschraubt...:D

Ich habe das Set bisher einmal benutzt und es war Top. Ich weiß aber nicht, ob das Entlüftungsergebnis an dem Set liegt oder an der Anleitung von Sharky. Wahrscheinlich beides ein bißchen ;).

Es geht wahrscheinlich auch wie beschrieben andere Varianten, aber ich kann das Pro Set nur empfehlen und ich habe schon Formula und Magura Entlüftungssets durch, die können beide qualitativ nicht mit der Pro Variante mithalten....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*ausgrab*
Da ich einige Bremsen zu warten habe, gönnte ich mir ebenfalls das Professional-Kit.
Kann ich nur empfehlen.
Super Qualität. Alles sauber verschraubt usw.
Ein Traum....hätte es mir damals direkt kaufen sollen....bisher tat es das billige auch.
Möchte nicht mehr tauschen.
 
Professional-Kit hat sich für mich auch gelohnt. Zu bemängeln ist die Torx-Spitze, welche aus nichtspezialgehärtetem Metall besteht. Hab den Torx von Gedore nachgekauft und seitdem passt alles. Wenn die Bremse öfters einen Service braucht (Vielfahrer), kauf auch gleich mehr DOT-Flüssigkeit, da die 100 ml Fläschchen gleich leer sind (ca. 3 Anwendungen). Avids brauchen regelmäßig Aufmerksamkeit, damit sie gut funktionieren. Leitung, Dichtungen auch mal anschauen und ggf. erneuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Info.
Ich habe ein (sehr) großes Repertoire an Wzg usw....(u.a. auch nen halben Liter Dot 5.1 ;) ).
Meine 2011er Codes brauchten bisher nichts....nur die hintere brachte ich einmal zum kochen und entlüftete sie neulich.

Das lag aber wahrscheinlich an der Torx-Schraube am Sattel: Diese war nur so leicht festgeschraubt, daß ich sie fast verloren hätte.
Seitdem ist Ruhe.
Auch am vorderen Bremssattel war die Schraube nur gut angesetzt.

Achja: Daß der Schlüssel Murx ist, sieht man schon von weitem ;)
 
Gut zu wissen, bei mir hat sich der Torxkopf verdreht bei ner Satllelschraube, die bisschen zu fest saß und ist danach direkt abgebrochen. Bin ich ja nicht der einzige :cool:. Welches DOT kaufst du? Habe mir übelegt das ganz normale DOT 4.1 für Autos ausm Baumarkt zu holen (05, Ltr.), habe aber bisher immer das 5.1 in den Fläschchen bestellt. Erfahrungen? Mein Verbrauch ist ziemlich hoch, habe mehrere Räder (Freundin fährt auch viel) und ab und zu reisst auch mal im Park die Leitung ab :crash:
 
Wenn hier schon so viele Spezialisten sind. Kann mir jemand sagen, wozu das ovale schwarze Metallteil mit der Sechskant und der Quadratöffnung im Standartkit oben links gedacht ist? Ich halte es in Ehren, vermute aber, dass es nicht zu diesem Zweck beigelegt wurde.
 
Entspricht so etwas

41KK6ysUMNL.jpg
 
@damage0099 & @memphis35
Danke für die Info. Jetzt hab ich es kapiert.
Ich werde das Teil weiter in Ehren halten und nicht etwa wegwerfen, wie ich es einmal bei einem anderen Teil nach sieben Jahren getan hatte, um es dann vier Wochen später händeringend zu suchen. :aufreg:
 
Der Thread ist zwar nicht mehr ganz jung :D .... heute ist mein Kit gekommen.

Welcher der Bleed Blocks ist denn für die Avid Juicy 7 aus 2009?

Das eine Teil mit der Beschriftung "SRAM" - wofür ist das gut?

Das Teil auf dem auch Pad Spacer steht ist vermutlich dazu gedacht, wenn ich das Laufrad ausgebaut habe?
 
Zurück